Schubumluftventil (SUV) Golf 5 GTI 2.0L

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Für alle mit meinem Problem hier mal ein Erfahrungsbericht:

Mein Golf 5 GTI fing vor einigen Wochen an, beim Beschleunigen ganz leise zu pfeifen und Leistung zu verlieren. Ich habe dann hier auf MT gesucht und gefunden. Ein neues SUV vom Golf 6 GTI günstig auf Ebay ersteigert (20,-€ fast neu) und bei VW für unter 100,-€ austauschen lassen.

Auto zischt nicht mehr beim Gasgeben und spricht wieder viiiieeeel besser an.

Das alte SUV habe ich mitgenommen. Es hat einen deutlichen Riss in der Membran. Das kann bei dem neuen Teil ja nicht mehr passieren weil ohne Membran. ;-)

Also alles in allem ein schnell zu lösendes Problem.

Ich danke MT für die tolle Hilfe und hoffe, anderen, mit meinem Beitrag auch helfen zu können.

LG
Marco

Beste Antwort im Thema

Es ist NICHT der Plastikkolben, der abdichtet, sondern die innen liegende Membran.
Diese wird geöffnet, sobald der Kolben runtergedrückt wird.
Ist der Kolben oben, ist die Membran geschlossen und das System dicht.

Wer sich das Teil man genauer ansieht, erkennt das auch.
Die Membran liegt innen, damit diese eben nicht mehr festkleben und einreissen kann.

Alles Experten hier 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Steht nicht im Speicher.
Und nein, es gibt nur das vom 6er.
Die anderen Teile werden ersetzt.

Hi,

ich möchte das SUV auch austauschen, Leistungsverlust könnte sein, wenns schlechend ist merkt man es ja nichtmal. Wechles ist nun die richtige TN??
Das ist glaube ich die TN vom Kolbenventil 06H145710 D?

Kostet hier 36,90€
http://www.ebay.de/.../400652797815?...

Oder einfach zum 🙂 fahren und dort lt. Fahrzeugschein das aktuelle kaufen? Welches in die aktuelle TN dafür, und welches Ventil bekomme ich dann?

Ich will das selbst machen, sollte doch nicht so schwer sein? Motorunterbodenschutz ab, SUV suchen🙂 Stecker ab, 3 Imbussschrauben lösen, neue SUV mit 7Nm wieder festschrauben. Hoffen das die anschließende Fehlermeldung gleich wieder erlischt. Schon mal jemand gemacht? 100€ will ich mir sparen, hab so ne Rampe zum hochfahren.

Insgesamt gibt es aktuell 3 verschiedene Versionen vom SUV, eins mit Membran, das Plastik Teil und ein ganz neues.
Hier sind alle 3 zu sehen, in der Reihenfolge wie oben beschrieben
Habe bei mir vor längerer Zeit das mit der Gummi Membran raus geschmissen und gegen das mittlere vom 6er GTI getauscht, das kam mir aber vor ein paar Wochen beim Ausbau in einzelteilen entgegen und dichtet echt nur Plastik auf Plastik ab, ich vertraue dem ganzen nicht.
Darum würde ich dir das ganz neue mit C am Ende (Komplett 06H145710C) empfehlen.
Und ja ist nicht schwer zu wechseln, entweder von unten, da ist es aber auch fummelig, am besten eine schöne viertel Zoll ratsche zur Hilfe nehmen.
Oder aber Rad Beifahrerseite abnehmen, Radhausschalte lösen und von da aus.

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 2. März 2015 um 15:17:49 Uhr:


Insgesamt gibt es aktuell 3 verschiedene Versionen vom SUV, eins mit Membran, das Plastik Teil und ein ganz neues.
Hier sind alle 3 zu sehen, in der Reihenfolge wie oben beschrieben
Habe bei mir vor längerer Zeit das mit der Gummi Membran raus geschmissen und gegen das mittlere vom 6er GTI getauscht, das kam mir aber vor ein paar Wochen beim Ausbau in einzelteilen entgegen und dichtet echt nur Plastik auf Plastik ab, ich vertraue dem ganzen nicht.
Darum würde ich dir das ganz neue mit C am Ende (Komplett 06H145710C) empfehlen.
Und ja ist nicht schwer zu wechseln, entweder von unten, da ist es aber auch fummelig, am besten eine schöne viertel Zoll ratsche zur Hilfe nehmen.
Oder aber Rad Beifahrerseite abnehmen, Radhausschalte lösen und von da aus.

Genau das hier wollte ich hören🙂 Danke dir. Hast du das direkt beim 🙂 gekauft? und was kostet das ungefähr, bei E*ay 49,90€ plus Versand. Ist das vom Hersteller Pierburg?

Ähnliche Themen

Habe es direkt vom Freundlichen.
Habe mit paar Prozenten 50,60 € bezahlt. Laut nininet 56,23 € aktuell.
Ja ist von Pierburg.

Ok, danke dir nochmal, dann kauf ich den direkt beim 🙂. Wenn das SUV eingebaut ist, werde ich mal berichten, kann aber noch ein Monat dauern, kann erst wieder ab April damit fahren, wegen Saison.

Kein Problem, gern geschehen.

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 2. März 2015 um 15:17:49 Uhr:



Habe bei mir vor längerer Zeit das mit der Gummi Membran raus geschmissen und gegen das mittlere vom 6er GTI getauscht, das kam mir aber vor ein paar Wochen beim Ausbau in einzelteilen entgegen und dichtet echt nur Plastik auf Plastik ab, ich vertraue dem ganzen nicht.

Falsch.

Es dichtet die Membran im inneren des Ventils. Nicht der Plastik Kolben. Dieser dient lediglich zur Betätigung der Membrane. Sonst nichts.

Warum versteht das keiner?

Das habe ich jetzt schon mehrfach erwähnt aber keiner versteht es.

Anstatt sich das teil mal richtig anzusehen und mal zu überlegen wie es funktioniert.. Nein, alles Schrott, was die da konstruiert haben 🙄

Tja dadurch das ich mir das Teil in Einzelteilen anschauen konnte beim Ausbau versteh ich das glaube ich schon.
Da war keine Membran, ein planes Plastik Teil auf einem anderen.
So oder so...wenn das Teil so toll ist...warum bringt VW eine dritte Version raus?

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 2. März 2015 um 15:17:49 Uhr:


Insgesamt gibt es aktuell 3 verschiedene Versionen vom SUV, eins mit Membran, das Plastik Teil und ein ganz neues.
Hier sind alle 3 zu sehen, in der Reihenfolge wie oben beschrieben
Habe bei mir vor längerer Zeit das mit der Gummi Membran raus geschmissen und gegen das mittlere vom 6er GTI getauscht, das kam mir aber vor ein paar Wochen beim Ausbau in einzelteilen entgegen und dichtet echt nur Plastik auf Plastik ab, ich vertraue dem ganzen nicht.
Darum würde ich dir das ganz neue mit C am Ende (Komplett 06H145710C) empfehlen.
Und ja ist nicht schwer zu wechseln, entweder von unten, da ist es aber auch fummelig, am besten eine schöne viertel Zoll ratsche zur Hilfe nehmen.
Oder aber Rad Beifahrerseite abnehmen, Radhausschalte lösen und von da aus.

(Komplett 06H145710C) So das habe ich nun bestellt, kommt morgen und Samstag wollte ich das einbauen. lt. Teilefritze ist das nicht für den BWA gelistet, sondern eben für den 6er.

Also ich vertraue mal auf die Aussagen hier und du hast ja auch den BWA, bin gespannt ob das alte rissig ist.

Ja es passt aber einwandfrei, sowohl von den Schrauben, also auch vom Stecker. Und bei mir funktioniert es schon seit paar Wochen ohne Probleme.

So, gestern eingebaut hat ca 3 Stunden gedauert🙂 ohne Bühne nur mit Rampen gar nicht so einfach, man kommt einfach nicht bei und den Stecker habe ich zuerst nicht abbekommen. Ist aber alles heile geblieben. Zwei Schrauben habe ich nicht mehr mit dem Drehmomentschlüssel fest bekommen, weil man einfach nicht bei kommt. Ich habe sie mit Gefühl nicht so fest angezogen, ich hoffe es passt alles.
Hat das jemand von euch hoffentlich auch so gemacht??🙂
GTI läuft auch ohne Fehlermeldung soweit einmal um den Block ganz gut.
Aber die ganze Aktion war evtl. für den *rsch, weil es schon das "neue" Kolbenventil ab Vorgängermodell vom 6 er war. Es ist auch nichts sichtbares defekt.
Hab mir mal die Anschlüsse vom Ladelufkühler angeschaut, sind die bei euch auch so leicht ölig? Auf der linken Seite sieht das auch etwas schlimmer aus, sieht aus als läuft das da stärker raus.
Da war der Siff auch schon auf die Motorabdeckung gelaufen.
Also das da Öl drinn ist, ist mir klar aber wenns doch rausläuft, ist´s doch undicht, oder sehe ich das falsch? Kann man da vielleicht einfach die Anschlüsse austauschen, ist das einfach?
Ich sollte die Kiste endlich mal Abdrücken lassen.

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 23. März 2015 um 15:58:27 Uhr:



Also das da Öl drinn ist, ist mir klar aber wenns doch rausläuft, ist´s doch undicht, oder sehe ich das falsch?

Sehe ich auch so.

Bau die Schläuche doch mal aus und reinige die Anschlußstutzen.

Beim wieder einsetzen darauf achten das der Metallrand am

Rand des Rohrstutzens vom LLK richtig anliegt.

Zitat:
Sehe ich auch so.
Bau die Schläuche doch mal aus und reinige die Anschlußstutzen.
Beim wieder einsetzen darauf achten das der Metallrand am
Rand des Rohrstutzens vom LLK richtig anliegt.Wenn ich nur wüsste wie?? Ich sehe da solche klammern, aber wie man die aufbekommt. Hab mal irgendwo gelesen, mann sollte die Klammern austauschen??

Also das mit dem richtig zitieren fällt mir auch schwer🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen