Schreibt auf eure Defekte am Passat

VW Passat B6/3C

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

161 weitere Antworten
161 Antworten

Super Idee, Zylinderkopfrisse kannst Du noch aufnehmen.

Nockenwellen- und Kurbelwellenbruch habe ich auch einiges von gehört!

...und die Tandempumpe, wer sie hat^^ (geht zwar analog zur Kraftstoffpumpe, ist ja aber trotzdem was anderes)

Meine Liste am Rechner, ist drei mal so lang wie die eingestellte 😛.
Leider können systembedingt bei MT-Umfragen z.Z. max. 32 Antwortmöglichkeiten ausgewählt werden.
Daher habe ich bereits ähnliche Defekte zusammengefasst.

Bitte die nicht genannten Defekte unter Kommentare erwähnen. Dann wird ein Schuh draus 🙂.

Ähnliche Themen

Wäre es der Übersicht halber nicht besser das sich die melden die keine defekte hatten!?

Wer hatte noch nie Probleme mit seinem Pasarati 😕 Ich kenne nicht einen!

Gibt bestimmt welche.......die melden sich dann aber nicht bei MT an.

Einfach solange mit Ausfüllen der Tabelle warten bis die Defekte kommen 😁.

Nein, im Ernst. Es kann natürlich sein das jemand ein Fahrzeug dieses Alters erst relativ kurz sein Eigen nennt und von einem problemlosen Auto spricht.

Aber.

Die Wahrscheinlichkeit dass bei einem Fahrzeug was zwischen vier und neun Jahre Alt ist (egal von welchem Hersteller) keine Defekte gab, geht meiner Meinung nach gegen null.

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



Zitat:

Original geschrieben von kusser77


Bj 05.2005 1,6FSI BLF
Aktuell 101.500km

Alle Zündspulen bei 35.000km (Garantie)
Sitzkissen Fahrersitz bei 37.000km (Garantie)
Ölpumpe bei 41.000km (Garantie)
NOX Speicherkatalysator bei 65.000km
Bremsklötze (vorne und hinten) bei 67.000km
Federbruch vorne links bei 94.000km
NOX Speicherkatalysator bei 101.000km (vorgestern)

Nachtrag..
Kofferraumlifter bei 41.000 km (Garantie)
Motorhaubenschaniere bei 100.700km

September 2013 steuerkette und kettenspanner bei 113.000km

Januar 2014 ELV, und komfortsteuergerät bei 117.000km

Kofferraumlifter bei 118.000km

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Wer hatte noch nie Probleme mit seinem Pasarati 😕 Ich kenne nicht einen!

Ich! Ich war das.

Außer Batterie war an meinem noch nix dran.

Nachtrag: Laufleistung bis jetzt über 170.000 km 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Wer hatte noch nie Probleme mit seinem Pasarati 😕 Ich kenne nicht einen!

Was für eine Feststellung! 🙄 Genauso sinnfrei wie dieser shräd! Alle schreiben shice; also ist das Auto shice; oder wie?

Leute, Leute; weiter so...

Ach so, bin sehr zufrieden. AGR auf Garantie bei ca. 80.000 und das wars, bei nun 142.000. Oder war das jetzt ein Problem und ich habe das gar nicht bemerkt.

Ich hoffe, für Dich bricht nun keine Welt zusammen.

Wenn Du AGR nicht auf Garantie bekommen hättest, würdest du anders denken ;-)

Biste schnell einige Scheine an Arbeitsstunden los.

Muss meinem vorredner Recht geben! Ich empfinde die Piezo Problematik auch nicht als großes Problem.
Doch nur weil ich die 1800€ nicht aus eigener Tasche zahlen musste!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hakketas


Wenn Du AGR nicht auf Garantie bekommen hättest, würdest du anders denken ;-)

Biste schnell einige Scheine an Arbeitsstunden los.

Laut Versicherungsabrechnung waren es knapp 400,- €.

Die hätten mir keine schlaflosen Nächte bereitet. 🙂

Mein Passat 3c 2.0TDI 170Ps Baujahr ende 2005!

Folgende Mängel :

Bei 89000 km - Massenschwungrad

Bei 150000 km Xenon Brenner

Bei 150000 km AFS Problem Module getauscht .

Gruß Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen