Schon fast 10.000 Km und paar Probleme :(
Hallo,
ich bin wieder aus Frankreich mit meinem Mondeo zurück und bin in der zwischenzeit mit dem Wagen viel gefahren.Nun habe ich paar Probleme,die mich nerven:
-Wenn ich um die 45 km/h fahre,da höre ich surren beim fahren(Fahrerseite)
-Der Lack bekommt Steinschlagschäden und fängt langsam an etwas zu rosten
-Die Fernbedienung funktioniert nicht(Batterie schon erneuert,aber kein Erfolg)
-Wenn ich volltanke,da zeigt die Tanknadel an,dass ich garkein Diesel drinnen habe
-Die elektrischen Fensterheber funktionieren nicht mehr
-Der Motor ist sehr laut und verbraucht etwas viel(8,6 Liter Diesel).Und das bei den teuren Spritpreisen.
Das waren die Probleme.Ich bereue etwas den Kauf.Traurig bei einem Auto,dass mich 30.000€ gekostet hat.
Beste Antwort im Thema
Alkohol und Drogen sind eine gefährliche mischung bevor man einen Treath öffnet,was anderes und ernstes fällt mir bei den fragen wirklich nicht ein.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Ich habe ohne große Verhandlungen, bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme eines Gebrauchten ein Angebot mit 16% Rabatt bekommen, wären in deinem Falle also 4.800,- €. Mit weiteren Verhandlung und Vergleichsangeboten wäre sicher noch mehr drin gewesen. Aber letztendlich hab ich mich ja eh für ein anderes Auto entschieden.Mann, da hat dein Händler an Dir aber nicht nur eine goldene Nase verdient, da hats auch gleich zusätzlich für goldene Ohren gereicht.
Also hätte ich mein Fahrzeug für 26.000€uro gekauft,wenn ich mir etwas Mühe beim verhandeln gemacht hätte.
Nein! Du hättest gar "nur" 25.200 € bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo_2008
Wieviel €uro Rabatt hätte ich eigentlich bekommen(Kaufpreis:zirka 30.000€)?
30.000 - 4.800 = 25.200, oder möchte jemand widersprechen?
Also ich denke mal, dass Du ohne Mühe beim Verhandeln etwa 27.000 bezahlt hättest. Mit Mühe (und etwas Geschick) wären es dann wohl noch einmal 1.000 bis 1.500 EUR geworden. Ist aber jetzt doch müssig, darüber zu reden - schließlich hast Du ihn damals so gewollt und bezahlt...
Zitat:
Original geschrieben von Malte72
Also ich denke mal, dass Du ohne Mühe beim Verhandeln etwa 27.000 bezahlt hättest. Mit Mühe (und etwas Geschick) wären es dann wohl noch einmal 1.000 bis 1.500 EUR geworden. Ist aber jetzt doch müssig, darüber zu reden - schließlich hast Du ihn damals so gewollt und bezahlt...
Ich wusste nicht,dass man bei einer Barzahlung Rabatt aufs Fahrzeug kriegen kann.
Ähnliche Themen
Nee, das ist dem Händler ja auch garnicht recht wenn man sein Fahrzeug direkt Bar bezahlt damit er sein Geld sofort hat 🙄😉
Schöner Thread,
mal was anderes als die Dauerlangweiler "flatternde Motorhaube" und "Blindflug bei Regen". Und vielen Dank an Ford, die uns dank ihrer minderwertigen Produkte genügend interessanten Stoff für dieses Forum liefern.
weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Nee, das ist dem Händler ja auch garnicht recht wenn man sein Fahrzeug direkt Bar bezahlt damit er sein Geld sofort hat 🙄😉
eben... du musst immer sehen, dass die Hallen, die ursprünglich zu Lagerung von Unsummen von Bargeld vorgesehen waren, ja heutzutage von den Autos belegt, sind die 7 Wochen zur Reparatur da sind...
Wenn man nun in die Überlegungen noch einbezieht, dass der Ford-Händler diese Autos zerlegt und in Einzelteilen verkauft, vermutlich gegen Bargeld, potenziert sich das Problem...
Ein wahrer Teufelskreis 😁
Zitat:
mal was anderes als die Dauerlangweiler "flatternde Motorhaube" und "Blindflug bei Regen"
Ich fänd ne Kombi aus beidem noch geil... evtl i.V. mit nem beliebten Tuning Thema...
so ala: "bei 270 fliegen mir die Klimairs weg, dafür erreicht der Regen die Seitenscheiben nicht mehr! Die taktfrequenz der Motorhaube erreicht ca 30 KHz... wer kennt das Problem" 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo_2008
Die gehen nicht runter.Bei meinen vorherigen Fahrzeugen konnte ich garkeinen einzigen Steinschlag finden.
... und das liegt am Fahrzeug?
Unbestritten ist, dass Lacke auf Wasserbasis (und das sind heutzutage alle) empfindlicher sind als "Früher".
Hinnerk
Zitat:
Original geschrieben von Hinnerk2005
... und das liegt am Fahrzeug?Zitat:
Original geschrieben von Mondeo_2008
Die gehen nicht runter.Bei meinen vorherigen Fahrzeugen konnte ich garkeinen einzigen Steinschlag finden.Unbestritten ist, dass Lacke auf Wasserbasis (und das sind heutzutage alle) empfindlicher sind als "Früher".
Hinnerk
Kann sein!
Zitat:
Original geschrieben von p7b
Schöner Thread,mal was anderes als die Dauerlangweiler "flatternde Motorhaube" und "Blindflug bei Regen". Und vielen Dank an Ford, die uns dank ihrer minderwertigen Produkte genügend interessanten Stoff für dieses Forum liefern.
weiter so!
Und Du bist ja der Beitragskönig, wenn ich mir dein Profil so ansehe. Leute wie dich brauchen wir hier um zu entscheiden was "Dauerlangweilig" ist 😁😁.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo_2008
Zum Steinschlag: Die Steinschläge sehen so aus(www.autohaus-stotz.de/images/1_0_8.jpg)und sind mit Rost"befüllt".
Ich glaube jetzt reicht es für diesen Tread wieder einmal. Mein Vote für "Schließen". Bringt hier nichts weiter.
Und wenn ich mir diesen Link des Themenstarters ansehe, fühle ich mich nun doch veräppelt.
Meiner Meinung nach ist das eine Glasscheibe und Rost sehe ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Ich glaube jetzt reicht es für diesen Tread wieder einmal. Mein Vote für "Schließen". Bringt hier nichts weiter.Zitat:
Original geschrieben von Mondeo_2008
Zum Steinschlag: Die Steinschläge sehen so aus(www.autohaus-stotz.de/images/1_0_8.jpg)und sind mit Rost"befüllt".
Und wenn ich mir diesen Link des Themenstarters ansehe, fühle ich mich nun doch veräppelt.
Meiner Meinung nach ist das eine Glasscheibe und Rost sehe ich auch nicht.
Ich wollte sagen:Wenn das auf dem lack wäre,dann wäre es so zu sehen und innen rostet es etwas.
Morgen ist es so weit:Ich werde meinen Mondeo abholen.Fast alles wurde bis jetzt erledigt.Es müssen nur die Steinschlagschäden entfernt werden,lackiert werden und der Händler muss die Lackschutzfolie "kleben".
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Ich fänd ne Kombi aus beidem noch geil... evtl i.V. mit nem beliebten Tuning Thema...
so ala: "bei 270 fliegen mir die Klimairs weg, dafür erreicht der Regen die Seitenscheiben nicht mehr! Die taktfrequenz der Motorhaube erreicht ca 30 KHz... wer kennt das Problem" 😎....Muhahahah 😁
Steinschlag soll ja ab ca. 300 km/h aufhören,....weil die Steinchen durch die hohe Flatterfrequenz der Haube nicht mehr treffen können😎
...sollten wir mal ne' Umfrage starten!Gruß
Audilette