Schlussrate nochmal finanzieren ?
Hi,
habe einen Auto_Credit mit Schlussrate.
Die Finanzierung läuft im Moment mit 0,9% - und nach 4 Jahren wäre dann die Schlussrate von 8000,- Euro fällig.
Weiß jemand Rat, wie man diese Schlussrate am günstigsten weiterfinanzieren kann -bietet die VW-Bank etwas an oder lohnt es sich eher, woanders zu finanzieren?
Kennt jemand Konditionen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ist aber jemand sehr blauäugig. Ich weiss das ich im 2,5 Jahren 9k Schlussrate haben, also habe ich einfach 450 Euro pro Monat weggelegt und deshalb hab ich meine Schlussrate schon zusammnen, die jetzt auf einem Tagesgeldkonto liegt und Zinsen bringt. Aber wie die Vorredner schon gesagt haben, hast ja 4 Jahre Zeit die Schlussrate anzusparen, einfachste Mathematik.
als wenn jeder 450tacken im monat überhat...
er fragt nach möglichkeiten einer finanzierung und nicht nach deiner meinung...
56 Antworten
Ich hoffe ja mal das sein Auto gut versichert ist......ein Bekannter zahlt jetzt noch für sein Auto ab, das er aber schon 2 Jahre nicht mehr hat.....aber was soll´s, es gab gleich den nächsten Kredit.....
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Ich hoffe ja mal das sein Auto gut versichert ist......ein Bekannter zahlt jetzt noch für sein Auto ab, das er aber schon 2 Jahre nicht mehr hat.....aber was soll´s, es gab gleich den nächsten Kredit.....
Die Kreditvergaben sind einfach zu lasch heute. Ich habe meinen Autokredit ohne Gehaltsnachweis bekommen, 1 Minute Onlineprüfung und ich hatte einen Kredit ! Ich hab zwar gesagt das ich als Ing. arbeite, aber das hätte ja jeder behaupten können.
Wäre das nichts so, würden die Hersteller keine Autos mehr absetzen können.
Nicht umsonst gibt es im Fernsehen keine Werbung wie:
Der neue Polo ab 15.250€, sondern der neue Polo ab 89€ im Monat!
Deswegen fahren auch fast nur Neuwagen auf den Strassen rum......da braucht man sich auch nicht mehr wundern, warum 20jährige gleich die dicksten Kisten fahren...
Ähnliche Themen
Bitte auch die zusätzlichen Vorteile einbeziehen, die man bei der 0,9 % Finanzierung hat.
- 3 Inspektionen
- Anschlussgarantie
- sensationelle 0,9 % Zinsen
- Rückgaberecht zum festen Preis ( für mich der größte und auschlagebene Vorteil bei meinem Kauf )
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Bitte auch die zusätzlichen Vorteile einbeziehen, die man bei der 0,9 % Finanzierung hat.- 3 Inspektionen
- Anschlussgarantie
- sensationelle 0,9 % Zinsen
- Rückgaberecht zum festen Preis ( für mich der größte und auschlagebene Vorteil bei meinem Kauf )
Das bekommste aber nicht bei jedem Kredit.....
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Das bekommste aber nicht bei jedem Kredit.....Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Bitte auch die zusätzlichen Vorteile einbeziehen, die man bei der 0,9 % Finanzierung hat.- 3 Inspektionen
- Anschlussgarantie
- sensationelle 0,9 % Zinsen
- Rückgaberecht zum festen Preis ( für mich der größte und auschlagebene Vorteil bei meinem Kauf )
Der TE meint aber die 0,9 % Finanzierung und der hat vieleicht auch durch die oben genannten Vorteile speziell die Finanzierung ausgewählt.
Ich würde einfach mal abwarten, was das Auto kurz vor Ablauf des Kredites auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch wert ist. Wenn man "schlau" finanziert hat und sich ein wenig auskennt, sollte es machbar sein, sein Auto mit leichtem Gewinn an privat zu verkaufen. Evtl. schafft man es so schonmal, um die 500 € bis 1000 € für die nächste Anzahlung zu "verdienen".
Einfach nur an den Händler zurückgeben und/oder eine Anschlussfinanzierung abschließen, sollte je nach finanziellem Hintergrund die zweite Wahl sein.
Zitat:
Original geschrieben von jpg_berlin
Ich würde einfach mal abwarten, was das Auto kurz vor Ablauf des Kredites auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch wert ist. Wenn man "schlau" finanziert hat und sich ein wenig auskennt, sollte es machbar sein, sein Auto mit leichtem Gewinn an privat zu verkaufen. Evtl. schafft man es so schonmal, um die 500 € bis 1000 € für die nächste Anzahlung zu "verdienen".
Einfach nur an den Händler zurückgeben und/oder eine Anschlussfinanzierung abschließen, sollte je nach finanziellem Hintergrund die zweite Wahl sein.
Das denke ich auch. Werde mein Auto auch abstoßen. Hab eine zu hohe hohe Kilometerleistung angegeben und zahle so mehr monatl. Rate, dann kaufe ich einfach das Auto komplett und werds gleich wieder in Zahlung für was richtiges geben. Aber bestimmt keinen Vw mehr.
Zitat:
Original geschrieben von jpg_berlin
Ich würde einfach mal abwarten, was das Auto kurz vor Ablauf des Kredites auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch wert ist. Wenn man "schlau" finanziert hat und sich ein wenig auskennt, sollte es machbar sein, sein Auto mit leichtem Gewinn an privat zu verkaufen. Evtl. schafft man es so schonmal, um die 500 € bis 1000 € für die nächste Anzahlung zu "verdienen".
Einfach nur an den Händler zurückgeben und/oder eine Anschlussfinanzierung abschließen, sollte je nach finanziellem Hintergrund die zweite Wahl sein.
Das Argument ist natürlich absolut richtig , dass man sich bei einem Privatverkauf noch günstiger steht.
Allerdings ist es ein schönes Gefühl, das Auto nicht verkaufen zu müssen wenn kein vernünftiger Preis beim Verkauf an Privat rausspringt.
Sollte man den Wagen selber zu einem guten Preis verkauft bekommen, kann man bestimmt beim Händler auch noch einen höheren Rabatt für den "Neuen" rausschlagen, da er den Wagen nicht auf dem Hof stehen hat.
@cusco
die meisten Vorteile hat man aber wenn man das Auto bar bezahlt....😉
Zitat:
Original geschrieben von red6n
@cuscodie meisten Vorteile hat man aber wenn man das Auto bar bezahlt....😉
Dann sag mir mal einen ???? 😉 😁 😕
z.b. den ersten Service hatte ich auch umsonst, was für kostenlose Inspektionen sind es denn bei einer Finanzierung?? Die wechseln einem da bestimmt keine Verschleissteile umsonst aus........
Den grössten Vorteil bringt es mir das ich keine monatlichen Ratenzahlungen habe, so verschulden sich nämlich die meisten......
ich kann wählen wie ich mein Auto versichere, bei Finanzierungen muss man eine Vollkasko haben, wenn man z.b. auf 72 Monate finanziert, muss mein 6! Jahre altes Auto immer noch vollkasko versichert sein.....daran macht man bestimmt kein Plus....
ich kann mein Auto jederzeit verkaufen, da ich den Brief immer bei mir zu hause habe....man kann die Kiste noch nicht einmal abmelden in der Finanzierung.....
wenn man Bar zahlt, fährt man immer besser......
lass dir nur mal in dein finanziertes Auto reinfahren und es wird Fahrerflucht begangen.....klar springt die Vollkasko ein, du wirst hochgestuft, und dein finanzieller Spielraum wird noch kleiner, denn die raten hast du immer noch an den Backen....
Das ist nicht ganz wahr. Beim VVD (die Pflichtversicherung) gibts einen Unfall im Jahr frei. Welche verschleißteile hat man in 4 Jahren ? Wer finanziert ein Auto auf 6 Jahre ? Eigentlich nur Leute die sich das Auto eh nicht leisten können. Barzahlung gibts auch nur den selben Rabatt wie Finanzierung. Ich hab ja gefragt sonst hätte ich einfach das Auto bar gekauft. Aber durch die lächerlichen Zinsen, hab ich keinen Vorteil gesehen. Und wenn ich mal mein Auto doch vorläufig verkaufen will kann ichs einfach auslösen.
1 unfall frei ist aber auch nur die halbe wahrheit, dieser wird dann nach den 4 jahren hochgestuft und das ist ganz schön fettig.
das einzige echte plus: 18Monate neuwagengarantie bei totalschaden, andere geben 6 oder 12 monate
ich finanziere meinen wagen auch und werde ggf. auch nicht alles gespart haben in 4 jahren, habe ja noch andere sachen im kopf als nur fürs auto zu arbeiten, dass es nicht billig ist zu finanzieren und erst recht nicht bei einer anschlussfinanzierung, dass ist klar, aber wenn man nebenbei ein haus hat, kinder usw. dann kann man im monat keine 800 euro nur für ein auto ausgeben... will ich auch niht, gibt wichtigeres
und zum thema rabatt:
es ist nicht das gleiche, selbst enn du nur 0.9% hast muss der dealer noch 2,5% der kaufsumme draufschlagen für die bank, sind es also schon über 3% und da ist barzahlen günstiger, dieses 1% mehr auf der bank macht den kohl nicht fett, aber es beruhigt keine schulden zu haben...