schluss mit lobeshymnen - was stört euch am meisten an eurem e46?
hallo leute,
will den spieß einfach mal umdrehen!
bin sehr zufrieden mit meinem coupe, aber zu meckern gibts immer etwas 😉
mich stört am meisten die extreme spuruntreue (autom. "nachfahren" von spurrillen der LKWs). war ja zwecks fahrwerkserneuerung erst letzte woche in da werkstatt & der meister/besitzer ist meinem wagen ne runde gefahren. danach hatten wir ihn auf der bühne. vorne die kompletten querlenker inclu. stabis sind ja neu => alles bestens. die hinteren lager wurden auch auf spiel überprüft, ohne beanstandung. fahre 205/50 r17 rundum.
daraus schließe ich, dass der schlechte geradeauslauf konstruktiv bedingt ist & man es nicht ändern kann.
das wäre mein erster punkt 🙂
einen weiteren habe ich noch: wenn das auto übernacht draußen stand (winter, um die 0°) und man früh morgens losfährt, dann braucht man gefühlt eine brechstangen um die gänge einzulegen^^ nach 5min fahrtzeit relativiert es sich (motoröl wurde bereits getauscht).
so, nun seit ihr dran: was stört euch an eurem e46?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von playboypunk
... so, nun seit ihr dran: was stört euch an eurem e46?!
... daß er nicht mehr gebaut wird !😉
97 Antworten
Mich nervt eigentlich nur, dass ich ihn nicht mehr habe und bisher noch keinen vernünftigen Ersatz gefunden habe.
Ansonsten war und bin ich vom E46 absolut überzeugt. Solides Fahrzeug mit guter Leistung bei geringem Verbrauch. Ich würde jederzeit wieder einen kaufen.
Ölverbrauch hatte mein 330i auch keinen.
Zitat:
Original geschrieben von AssassinNr1
Das der beim anfahren brummt
Meiner zirpt je nach Belastung und Wetter, ein Witz? Leider nicht.
die Handbremse wird von mir kaum benötigt und ist in Ordnung...
An meinem nervt mich:
- die rupfende, vibrierende, komische Kupplung
- der abgegriffene Gummilack im Innenraum
- das Scheppern der Fahrertür
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Meiner zirpt je nach Belastung und Wetter, ein Witz? Leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von AssassinNr1
Das der beim anfahren brummtdie Handbremse wird von mir kaum benötigt und ist in Ordnung...
Ich interpretiere jetzt mal zirpen mit dem Geräusch von einer Grille.
Wenn meiner das tut kauf ich einen Vorschlaghammer und treibe ihm den Teufel aus 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Meiner zirpt je nach Belastung und Wetter, ein Witz? Leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von AssassinNr1
Das der beim anfahren brummtdie Handbremse wird von mir kaum benötigt und ist in Ordnung...
Das zirpen kommt bei mir aus dem Heckbereich, weißt du, was das ist?
Ich vermute eine lose Motorabdeckung
oder eine fehlende Befestigung dieser,
das scheint aber doch zu einfach. 🙁
Es ist wohl ein technischer Fehler. 🙄
Also ich sags mal so, was mich damals bei meinem E46 gestört hat war, das ich immer mit nem schlechten Gefühl im Hinterkopf rumgefahren bin, was als nächstes wohl kaputt geht. Angefangen vom Rost, ok, hab ihn damals schon so gekauft, aber der war nicht Ohne: Heckklappe, beide Türen, Kotflügel etc.. bis hin zum kaputten Heckwischer, Temperatursensor, Regensensor hat auch nicht so toll funktioniert. Dann einfach die minderwertige Qualität des gesamten Autos, die Bremsen mit Technik wo mein E30 schon hat und dort aber besser funktioniert. Schaut euch mal die Feststellbremse an, das Blech so dünn das es fast davon fliegt. Reperatur teuer und aufwendig. Im Freundeskreis hab ich zwei Kumpels die das selbe Auto besitzen, bei denen ist es auch nicht viel anders. Dann die Probleme mit dem Turbolader, als obs das erste Auto von BMW mit Turbolader wär, glücklicherweiße hielt meiner obwohl "schon" 180tkm drauf. Aber dafür kauf ich ja auch "Premium Qualität"
Letztendlich bin ich froh, das ich das Auto noch grad so durch den TÜV bekommen hab, gut verkaufen konnte und schlussendlich los bin und die Chance auf ein Firmenauto bekommen hab.
LG
Bin mit meinem sehr zufrieden, jedoch kann ich nach 305.000km auch einiges feststellen, dass mich am 330d stört.
- GM 5L40E Automatikgetriebe (bei 285.000km aufgegeben)
- Querlenker vorne (trotz Meyle HD alle 50.000km fällig, zum Glück gibt Meyle 4 Jahre Garantie) 😉
- Rost an Kotflügeln vorne, die ich vor kurzem gegen neue getauscht habe
- allgemein die Lackqualität verglichen mit meinem E30, den ich vorher hatte
- Heckscheibe die nicht mehr aufgeht, die ich aber nicht unbedingt brauche
- die 4 Idioten, die mir schon hinten reingefahren sind
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von thomasik
An meinem nervt mich die ziemlich niedrige Ruhespannung von nur 12,2 - 12,3 Volt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von bmw3388
Eigentlich stört mich nicht viel. Da wären vielleicht die schwergängig-schließenden Türen, evtl. hat das aber nur meiner.
Beim meinem 330Ci hab ich das Problem auch. Türen hängen aber nicht und gefettet ist auch alles...
Mich nervt eigentlich nur, dass der E46 doch verhältnismäßig anfällig ist. Aktuell stresst mich die Lagerung der HA 🙁 Vorher bin ich E36 gefahren und diese erscheinen mir deutlich weniger anfällig. Trotz allem ist auch der E46 - vor allem mit R6 Benziner - motorseitig sehr robust und eben einfach eines der schönsten Autos 🙂
Hier wurden aber auch viele Punkte genannt, die sich beheben lassen, wie z.B. die schwer schließenden Türen bei Coupe/Cabrio. Das liegt an den rahmenlosen Türen bzw. der Scheibe und der Türdichtung. Wenn diese eng anliegend eingestellt sind, gibt es weniger Windgeräusche, dafür schließen die Türen dann schwergängiger. Umgekehrt lässt sich das ganze natürlich auch einstellen 😉
Die Schaltung ist schon verhältnismäßig schwergängig und hakelig, vor allem im kalten Zustand. Das hat sich aber zumindest bei mir nach einem Getriebeölwechsel enorm gebessert.
Der BC kann zumindest mit entsprechendem Display (Navi Business oder Prof.) auch mehrere Werte auf einmal anzeigen.
Mich hat genervt:
-Das Clutch Delay Valve
-Bonanza Effekt
(letztendlich wurden Kupplung wegen rutschen und ZMS getauscht ohne Abhilfe)
-Die Rahmenlosen Scheiben die der freundliche auch nicht einstellen konnte.
-Der horrende Stadtverbrauch.
-Das extrem bescheidene Standartsoundsystem (4*5W)
-Mangelnde Lederqualität (100tkm, da darf die Wange einfach noch nicht durch sein).
-Rost an der Motorhaube und Heckklappe