1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Schlüssel: Batterie wechseln

Schlüssel: Batterie wechseln

VW Passat B8

Hallo Leute,

suche jetzt schon seit knapp einer Stunde, aber finde einfach nicht die passende Antwort (bzw. keine Erklärung zu MEINEM Schlüssel ...).

Ich muss die Batterie beim Funkschlüssel wechseln (Foto anbei) - wie komme ich da zur Batterie?

DANKE und LG
Chris

Img-0870
Img-0871
Beste Antwort im Thema
91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Die Quelle für Knopfzellen ist meines Erachtens wichtiger als die Marke. Ähnlich den Handynetzteilen werden überwiegend Fälschungen von bekannten Marken angeboten, die beim Verkauf schon praktisch leer sind.

Ich hatte heute auch erstmalig die Meldung im Display, dass ich die Batterie im Schlüssel wechseln soll. So weit so gut, das kannte ich schon von meinen vorherigen VW's. Heute kam die Meldung erstmalig beim Starten gleichzeitig untermalt mit dem Alarmton der Alarmanlage. So durfte ich dann ca. zwei Kilometer durch die Stadt fahren. Nun soll keiner sagen, ein Passat fällt nicht auf! Ein Alltrack in orange mit lärmender Alarmanlage und alle drehen sich um 😁 Die Fahrt letztlich mit dem 69er Mustang eines Kollegen war nicht so auffällig ;-)

Hatte das auch schon mal jemand?

kurz auf und zuschließen und das Ganze hätte sich erledigt. Kenne es 🙂

Mit leerer Batterie im Schlüssel nicht so einfach 😁

Hatte ich mehrfach probiert, es tutete aber fleißig weiter. Hatte auch kurz überlegt anzuhalten… da es aber nur etwa zwei Kilometer bis zur neuen Batterie waren (zuhause), bin ich weiter gefahren.

Warum auf und zuschließen sowie den Motor starten ist doch auch mit leerer Batterie problemlos möglich.

Zumindest ging nichts, als in im Auto saß und den Schlüssel betätigte. Nur die Alarmanlage.

Vielleicht war das auch Zufall, dass ausgerechnet jetzt die Anzeige „Batterie wechseln” zusammen mit einem Fehlalarm auftrat? Ich habe die zwei Kilometer überlebt und gerade eine neue Batterie eingebaut. Muss gleich noch einmal los, dann sehe ich ob der Spuk vorbei ist…

Ich muss jetzt beim Highline plötzlich beide Batterien auf einmal wechseln. Obwohl ich meinen Schlüssel so gut wie nie nutze, der andere Schlüssel ist fast jeden Tag in Gebrauch.
Komisch!

Leider bekomme ich das Teil nach wievor nicht auf. Die letzte Batterie hab ich beim Service wechseln lassen.
Was könnte ich denn falsch machen, wieso ich den Schlüssel nicht auf bekomme?!

Setzt du den Schraubendreher falsch an? Ist in der Bedienungsanleitung beschrieben wie es geht, die not Klinge raus und dann mit einen kleinen flach Schraubendreher eine rastnase entriegeln.

Mit dem Schraubendreher hatte ich es auch nicht geschafft. Ich habe ein Cuttermesser an der Naht angesetzt, *klack* auf.

Ok 😮 😕

Hat bei mir immer problemlos geklappt...

Ich versuche seit einer halben Stunde meine Batterie zu wechseln.
Mit der Beschreibung im zweiten Post habe ich den Schlüssel auch recht einfach aufbekommen, aber leider macht der Schlüssel mit der neuen Batterie keinen Mucks.

Mit der alten Batterie (original im Schlüssel bekomme ich im AID inzwischen bei jedem Start die Meldung, dass ich den Schlüssel wechsel soll.
Ich habe nun versucht 3 neue Batterien vom Typ CR2032 einzubauen, leider funktioniert der Schlüssel mit keiner der Batterien. Die alte hat etwa 2,94V, die neuen von Duracell, Varta und IKEA liegen zwichen 3,28 und 3,1V.

Kann es sein, dass der Schlüssel mit normaler Spannung nicht zurechtkommt oder übersehe ich da einen wesentlichen Schritt?

Ich habe übrigens auch eine Taste gedrückt während die Batterie draußen war weil es so in der Anleitung steht, aber keine Ahnung wozu das gut sein soll.

Irgendeinen Tip wie ich das Problem lösen kann oder einfach nur nach dem Wochenende in die Werkstatt mit dem Hinweis, dass ich unfähig bin die Batterie selbst zu wechseln?

Ich hab die Batterien vor kurzem bei 3 Schlüsseln tauschen müssen. Knopf hab ich keinen gedrückt. Hat alles auf Anhieb funktioniert.

Geht der Schlüssel gar nicht (rote LED bei Tastendruck) oder sperrt er nur nicht?

Keine rote LED und auch kein Sperren am Auto.
Auf Verdacht hab ich das Ding auch schon an der Lenksäule platziert, aber leider kein Mucks vom Schlüssel.

Die hab ich alle probiert. Alle direkt aus der Folie. 😉

20180729-074125

Wenn du dann in die Werkstatt gehst, bitte VW doch, nie wieder so eine dämliche Schlüsselöffnung zu konstruieren.
Mittlerweile hebel ich den Schlüssel mit einem kleinen Schraubenzieher am Seitenschlitz auf, da dieses rumrühren von oben nur alle Schaltjahr funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen