schlüssel anlernen
habe auch versuchucht wie geschrieben Schlüssel anzulernen bei meinen A6 4b C5 aber funktioniert nicht, warum!!!
68 Antworten
Den Link hab ich mir auch angeschaut.Konnte da aber auch nix finden. Wo genau soll das denn mit dem Schlüssel da stehen ?
http://wiki.ross-tech.com/.../Diagnostic_Procedures?...
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. November 2019 um 10:39:04 Uhr:
So gut sehen meine Schlüssel nicht aus, die sind noch viel abgegriffener. Solange sie funktionieren, ist mir das aber egal, ist ja nur ein Schlüssel.
Nochmal kurz an dich eine frage. Der transponder ist doch für die WFS oder? Bei ebay steht bei den meisten drin wenn man den alten Transponder verwendet braucht man ihn nicht anlernen lassen oder? Zumindest für die WFS. Der Schlüssel muss dann nur für die mechanik auf und zu angelernt werden via dem kleinen Trick von euch oder? Lg
Transponder und Schlüsselbart vom Alten übernehmen.
Funkcontainer musst nur an der ZV anlernen.
Aber Vorsicht, es gibt zwei verschieden Funkcontainer.
Unterschied ist im Code.
Du erkennst sie auch daran, das der alte zwei Knopfzellen hat.
Die andere nur eine.
Ich hab nur eine Knopfzelle mit CR2032 und den funkcontainer meint ihr wo die Platine verbaut ist oder? Was ist wenn ich die Platine vom neuen übernehme? Macht das was aus? Meine Teilenummer ist die 4D0837231k
Meinst das mit Code? Lg
Ähnliche Themen
Und wenn ich die alte Platine nehme wie bekomme ich die raus die ist an den 2 Ecken mit solchen Metall Stöpseln festgemacht. Lg
Zitat:
@FranzA6C52.7T schrieb am 3. November 2019 um 12:50:09 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 3. November 2019 um 10:39:04 Uhr:
So gut sehen meine Schlüssel nicht aus, die sind noch viel abgegriffener. Solange sie funktionieren, ist mir das aber egal, ist ja nur ein Schlüssel.Nochmal kurz an dich eine frage. Der transponder ist doch für die WFS oder? Bei ebay steht bei den meisten drin wenn man den alten Transponder verwendet braucht man ihn nicht anlernen lassen oder? Zumindest für die WFS. Der Schlüssel muss dann nur für die mechanik auf und zu angelernt werden via dem kleinen Trick von euch oder? Lg
Richtig.
Der Transponder ist das kleine Glasröhrchen, das ins Schlüsselgehäuse eingeklebt ist und das manchmal beim Rauslösen zerbricht, wenn man zu viel Kraft anwendet. Die Lesespule im Zündschloss erzeugt den notwendigen Strom darin und liest das Signal aus, damit die WFS entschärft werden kann.
Den Schlüsselbart musst du umbauen, damit das Tür- und Zündschloss mechanisch gesperrt werden kann.
Anlernen musst du immer, wenn der Schlüssel länger keine Spannung hatte, damit die FFB mit dem Türschloss funktioniert.
Ok also kann ich sozusagen auch die neue Platine nehmen oder? Lg
Zitat:
@FranzA6C52.7T schrieb am 3. November 2019 um 13:25:40 Uhr:
Und wenn ich die alte Platine nehme wie bekomme ich die raus die ist an den 2 Ecken mit solchen Metall Stöpseln festgemacht. Lg
Das sind 2 Messingnieten, die kannst du mit einem Elektronikseitenschneider / Mikroschere / irgendwas mit 2 scharfen, kleinen Klingen ganz gut packen und rauspopeln.
Wenn die Platine von einem Schlüssel mit selber Funkfrequenz stammt, dann schon. Sonst nicht.
Anmeldeprozedur an die ZV:
Manuell:
- Verriegeln sie das Fahrzeug von außen mit dem anzulernenden Schlüssel
über das Fahrertürschloß.
- Drücken Sie innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so
oft, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist (im Beispiel 3mal).
Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert.
- Warten Sie 5 sec.
- Drücken Sie jetzt die Taste "Öffnen" noch einmal. Das Fahrzeug entriegelt.
=>Schlüssel wurde erfolgreich angelernt.
-Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
-Prüfen Sie die Funktion des neuen Funkschlüssels.
Arbeitsablauf Wiederanlernen vorhandener Funkschlüssel
Hinweis:
Dieser Arbeitsablauf ist notwendig nach Wechsel der Batterie im Funkschlüssel und
bei Anzeige eines der Fehler 00955 bis 00958.
- Drücken Sie eine Taste des Funkschlüssels.
Erfolgt kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges:
- Verriegeln und entriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 sec. über das
Fahrertürschloß.
- Prüfen Sie jetzt die Funktion des wiederangelernten Funkschlüssels.
Erfolgt immer noch kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges, muß der Schlüssel
neu angelernt werden.
Speicherplätze löschen
Sie können die Speicherplätze löschen, z.B. wenn ein Kunde einen
Funkfernbedienungs-Schlüssel verloren hat.
- Schalten Sie die Zündung mit einem Schlüssel ein.
- Verriegeln Sie das Fahrzeug von außen mit einem Schlüssel über das
Fahrertürschloß.
- Drücken Sie am Funkfernbedienungs-Schlüssel die "Öffnen"-Taste 5 Mal im
Sekundenabstand.
Hinweis:
Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker bestätigt.
- Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
- Die Speicherplätze sind gelöscht, die Zentralverriegelung darf bei Betätigung
der "Funköffnen"-Tastenicht entriegeln
- Sie können jetzt wieder bis zu vier Schlüssel neu anlernen.
Nein eben nicht, da gibt es Unterschiede.
Habe das Thema schon durchgekaut.....
Und schon viele Schlüssel umgebaut, sehr viele
Hab mich damit aufgrund meines neuen Projektes " Keyless Entry" beschäftigen müssen....
Also Besser die alte Platine wieder verwenden und auch den alten transponder und alles sollte wie gewohnt funktionieren. Lg
Genau.
Aber Vorsicht beim herausnehmen vom Transponder ist eingeklebt und aus Glas.
Wenn du den Pin deines Tachos hast, kannst auch einen neuen Transponder anlernen.
Ist ein TP25 und kostet ca 8 Euro
http://www.vagdashcom.de/html/transpondertechnik.html
Wenn du ein altes VAG-Com Kabel hast, kann ich dir das online erledigen, bei Bedarf.
10 Minuten ist das vergessen