schleifgeräusch bei ca.700-900 u/min. auch im stand.
moin zusammen,
ich hab seit gestern so ein "schleifgeräusch" aus dem motorraum wahrgenommen.dieses geräusch erscheint aber nur beim anfahren bzw beschleunigen.so zwischen 700 und 900 u/min kann man es hören,is zwar nich laut aber dennoch hörbar.ich fahre einen e36 touring,320i.bj.96. woran könnte sowas liegen.?? bitte um hilfe..
lg pascal
PS: was ich vergessen hab, auch wenn das auto steht und is im leerlauf,und wenn man dann vorsichtig gas gibt denn kann man es auch hören.
22 Antworten
aahhso, gut erklärt 😁😁 [/ironie]
sorry, das musste grad sein..
Zitat:
Original geschrieben von mir
in den motorraum hast du mal geschaut ob das was rumbaumelt?
???
😉 kein problem. wenn ih es erklären kann mach ich es auch.. also im motorraum baumelt nichts.ich war ja vorhin auch in der werkstatt der hat da auch nichts gesehen.
gibt es die möglichkeit dieses schleifgeräusch auf video auf zunehmen? sonst wird das nix mit fehrndiagnose...
hehe.. kanns versuchen.aber ob das geräusch denn wieder da is kann ich nich versprechen.jedesmal wenn ich nachgucken wollte war es wie von zauberhand verschwunden.genau wie in der werkstatt.. aber ich mach da ma n video von..das heißt ich probier es mal 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 Touring
hehe.. kanns versuchen.aber ob das geräusch denn wieder da is kann ich nich versprechen.jedesmal wenn ich nachgucken wollte war es wie von zauberhand verschwunden.genau wie in der werkstatt.. aber ich mach da ma n video von..das heißt ich probier es mal 😛
sooo... keine chance..ich habs wirklich mehrmals versucht,hab den wagen ja extra warmgefahren und so.während der fahrt also beim losfahren war es da.sobald ich irgendwo angehalten hab und es aufnehmen wollte war das geräusch weg.ich hab es nich mehr hinbekommen.das is echt merkwürdig.das is n richtiger vorführeffekt.mal gehts mal nicht. hm..
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
kannst doch auch während der fahrt ein video machen...
ja wenn das ma so einfach wäre.ich probier es aber nochmal die tage,vllt klappt es denn ja.. und wenn nich denn lass ich es einfach so und falls da was kaputt sein sollte denn werd ich es ja merken wenns denn auch kaputt is.übel..naja..
Ich darf mich hier noch mal einklinken. Bis jetzt ist ja noch nicht dramatisches passiert. Soll auch nicht und da das Schleifen bis dato nur nervig ist, hab ein Auge oder besser beide Ohren drauf 😉und wenn es schlimmer wird, lokalisieren und rein zur vorsicht öfters mal Kühlwasserstand prüfen.Denke mal so 1000km weiter wird es deutlicher wenn da sich grad ein Lager selber auffrisst.