schleifgeräusch bei ca.700-900 u/min. auch im stand.
moin zusammen,
ich hab seit gestern so ein "schleifgeräusch" aus dem motorraum wahrgenommen.dieses geräusch erscheint aber nur beim anfahren bzw beschleunigen.so zwischen 700 und 900 u/min kann man es hören,is zwar nich laut aber dennoch hörbar.ich fahre einen e36 touring,320i.bj.96. woran könnte sowas liegen.?? bitte um hilfe..
lg pascal
PS: was ich vergessen hab, auch wenn das auto steht und is im leerlauf,und wenn man dann vorsichtig gas gibt denn kann man es auch hören.
22 Antworten
Dein Auto hat vermutl. kein Automaticgetriebe.
Möglicherweise Ausrücklager der Kupplung oder das kleine Stützlager im Schwungrad.
Kuppel mal im Stand warmgefahren im Leerlauf ein - aus. Änderung in Geräusch?
2 Gang im Stand einlegen, wie vor beschrieben. Anderung ?
Ruhe im kalten Zustand?
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Dein Auto hat vermutl. kein Automaticgetriebe.
Möglicherweise Ausrücklager der Kupplung oder das kleine Stützlager im Schwungrad.Kuppel mal im Stand warmgefahren im Leerlauf ein - aus. Änderung in Geräusch?
2 Gang im Stand einlegen, wie vor beschrieben. Anderung ?Ruhe im kalten Zustand?
nein, mein auto hat kein automatik.ich versteh nich so recht was du meinst.also wenn das auto im leerlauf is,is alles ok,kein geräusch nichts.nur wenn die drehzahl etwas steigt,so zwischen 700 und 900 denn kann man es kurz hören.is die drehzahl höher als 900,is das geräusch weg,is die drehzahl normal is auch kein geräusch zu hören.is nur bei der bestimmten drehzahl,sonst nicht.ich könnte es aber mal testen,im kalten zustand und im warmen zustand.wenn es dir was bringt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
hast du klima? ich hätt jetzt auf die magnetkupplung getippt.
ja ich hab klima. hab die aber im winter nie an..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 Touring
ja ich hab klima. hab die aber im winter nie an..Zitat:
Original geschrieben von alex_d
hast du klima? ich hätt jetzt auf die magnetkupplung getippt.
die brauchst auch nicht anhaben,wenn lager putt ist hörst du das immer. bei mir wars jedenfalls so. sonst mußt dich schon vor motorraum stellen und genau hinhören, wenn dein helfer etwas gas gibt
Bei mir wars die Wasserpumpe (Lager hat geräusche gemacht) also eher ein schleifen (kein quietschen).
Ich würde probieren, das Geräusch zu lokalisieren, ich dachte es ist "nur" ein Keilriemen.......ergebnis? WaPu stehengeblieben, beide Riemen kaputt, Lüfterrad kaputt, kleines Loch ins Kühler geschlagen (noch reparabel), motor leicht überhitzt.......
Mehr sage ich nicht 😁 (320i)
Gruß
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von E36 Touring
ich könnte es aber mal testen,im kalten zustand und im warmen zustand.wenn es dir was bringt? 🙂
Mir "bringt" es so oder so nix, war nur der Versuch einer Ferndiagnose.
Ich hasse Ferndiagnosen á la Anruf der beseren Hälfte (der Besten von allen -frei nach E. Kishon): " Das Auto fährt nicht mehr ist kaputt , vlt ist auch nur Benzin alle, hab keine Ahnung wo ich bin, drausen ist es dunkel und kalt und Mobiltel ist gleich auch leer. Hilf mir!" Klick - Ende. "Hä?"
Ein Lagerschaden kündigt sich auf jeden Fall hier an. Du könntest ja auch mal 2 lange Verlägerungen einer Knarre nehmen und die von Vladi und Alex d benannten Stellen vorichtig abhören.
Wie ein Arzt mit nem Steoskop.
!Vorsicht! Drehende Teile mit viel Kraft, auch im Leerlauf.
Defekte Lager "mahlen" deutlich, korrekte Lager rauschen.
#
Good Luck
so, ich nochmal,
also im kalten zustand hört sich alles normal an,keine fremden geräusche nichts,auch nich wenn ich die kupplung trete und in den 2 oder 3 gang schalte und denn gas gebe.alles ganz normal.so,ich langsam losgefahren,alles ok.bis ich den wagen warmgefahren hab.und dann wieder ab und zu dieses geräusch,aber wie gesagt nur bei einer bestimmten drehzahl,so zwischen 700 und 900 u/min.dieses geräusch is aber auch wirklich nur ab und zu da,nich immer.mal kann ich ganz normal fahren ohne geräusche und denn is es mal wieder da.ok,ich denn ab in die werkstatt,wollte den das da zeigen das es halt geräusche macht.und was war,nichts,natürlicher vorführeffekt,er hat da alles gecheckt und gemacht und getan aber nichts.das geräusch war weg.ich ab nach hause und denn natürlich wieder dieses geräusch.man ey.hm..was soll ich bloß machen? wenn ich das jemanden zeigen will oder selber gucken will,denn is das geräusch nich da. echt kurios....
bis denn erstma pascal
ps: kann das sein das es was mit dem öl zu tun hat? der wagen hat sonst immer 5w40 an öl bekommen. jetzt hat er,warum auch immer 5w30 drin..
wenn genügend drin ist, passt das mit dem öl.
hast du das geräusch denn mal einigermaßen lokaliseren können?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wenn genügend drin ist, passt das mit dem öl.hast du das geräusch denn mal einigermaßen lokaliseren können?
nein hab ich leider nicht. als ich damit in der werkstatt war konnte er es auch nich lokalisieren,weil das geräusch nich da war. als ich zuhause war konnte ich es auch nich hören. is echt merkwürdig,weil während der fahrt hört man es ab und zu.aber sobald ich gucken will is es weg..😕
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
wie kann man denn mit 700-900upm fahren? 😕
😛 hehe.. anfahren vom ersten gang aus. oder im leerlauf leicht gas geben. NUR dann is das geräusch.aber auch nicht immer. hatte ich aber irgendwo weiter oben auch schonmal geschrieben..
in den motorraum hast du mal geschaut ob das was rumbaumelt?
ist es wirklich auch im stand? sonst würde ich mal unters auto schauen, ob da was lose ist...
edit: ich sehe gerade, du schreibst das es NUR im stand auftritt. weiter oben steht aber das es auch beim fahren ist? 😕
wat nu??
jepp, is alles ok soweit.nichts auffälliges.und im stand is es so,NUR wenn ich gas gebe,sonst nicht. dieses geräusch is auch nur ab und zu da und nich jedesmal. wenn ich losfahre denn is es auch ab und zu da und auch nich jedesmal..