Schlechter Radio Empfang

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Seit 2 Wochen nun fahren wir in der Familie auch einen Golf 7 Highline 1.4 ACT Schaltgetriebe. Eigentlich ein perfektes Fahrzeug. Allerdings hat der Composition Media einen ausgesprochen schlechten Radio Empfang. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Woran könnte es liegen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

mmicab

Beste Antwort im Thema

Also, hier nochmal die Zusammenfassung der aktuellen Gerätegeneration MIB (Modularer Infotainment Baukasten) beim aktuellen MQB (Modularer Quer Baukasten). Zum MQB gehören zur Zeit der aktuelle Audi A3, Skoda Octavia, SEAT Leon, Golf 7.

MIB ENTRY (kein DAB erhältlich)
Seriendisplay (Continental)
Das ist im Trendline serienmäßig in Deutschland verbaut wenn man nichts bestellt. Es ist ohne jegliche Infotainmentfunktion und stellt lediglich Fahrzeugfunktionen dar.
Composition Touch (Continental, LG)
Composition Colour (Continental, LG)

MIB STANDARD
Composition Media (Panasonic)
Discover Media (Panasonic)

MIB HIGH
Discover Pro (Harmann Becker)

Hinsichtlich der Empfangsprobleme hat Markus bereits erschöpfend geantwortet.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bluebyte75



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Bitte auch die SW Version posten! Danke.
Hallo zusammen ,

bin jetzt wieder da. Software ist erfrischt.
alte SW 0130 . Neue SW 0170.
Es ist scheinbar besser geworden , bin mir leider noch nicht sicher ,
muss mir noch die Sender unter verschiedenen Voraussetzungen anhören.

Aber macken hat es glaube ich immer noch.
Ist nicht so tadellos wie bei meinem vorigen (RCD 310) 2012 Polo Comfortline..

Melde mich aber noch..

So habe mir gestern Abend und heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit alle Stationen mal angehört ,

die schwaecheren Sender die zumeist rauschten und hin und her fielen haben jetzt guten Empfang, oder besseren.

Somit kann ich sagen das die Software 0170 es wohl drauf hat 🙂

Kann nur hoffen das demnaechst eine bessere SW kommt ,
damit das Radio irgendwann mal tadellos laeuft, das dürfen wir ja von einem Golf 7 erwarten.

Danke und einen schönen Tag.

Hallo wie lange war das Auto für die Software aufspielen in der Werkstatt ?

Hi,

ich muss nächste Woche in die Werkstatt, da bei meinem kleinen die Heckklappe schuief eingebaut wurde. 🙄
Kannst du ahnahd des Aufklebers in der Reserveradmulde irgend eine (Service) Nummer erkennen die ich meinem 🙂 mitteilen kann?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von guidograeber


Hallo wie lange war das Auto für die Software aufspielen in der Werkstatt ?

Hi ,

es hat ca. 2,5 h gedauert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G6-TSI


Hi,

ich muss nächste Woche in die Werkstatt, da bei meinem kleinen die Heckklappe schuief eingebaut wurde. 🙄
Kannst du ahnahd des Aufklebers in der Reserveradmulde irgend eine (Service) Nummer erkennen die ich meinem 🙂 mitteilen kann?
Danke

Hi ,

sorry ,
was meinst ?

Danke und einen schönen Abend..

War heute in der Werkstatt, weil mein Radio ( Composition Media ) keine Alternativfrequenzen sucht. Das heißt beim durchfahren eines Sendegebietes laufend zwischen den Sendern springen, um wieder Empfang zu haben. In der Werkstatt erzählt man mir auch von einem Update, allerdings können sie nicht sagen wann es kommt. Fazit: VW hat sein Geld fürs Auto und der "Kunde" schlechten Empfang.

War letzte Woche beim Freundlichen. Ich habe nunmehr seit anfangs März 2013 keinen brauchbaren Empfang mit meinem Comosition media. Der Händler sagt, dass noch nichts im System steht. Somit könne er nichts machen und sagt mir freundlich, ich solle weiter zuwarten. Ein Zumutung!!!!
So was habe ich noch nie erlebt, werde wahrscheinlich den Golf gegen einen Japaner oder Koreaner eintauschen, ich habe die Nase voll.

Gruss Walter200

hi all,
hab den composition Media und bin bis jetzt super zufrieden da das Teil einwandfrei funktioniert(bis jetzt zumindest.😎
Softwarestand müsste ich nochmal gucken.
500km ca. momentan gefahren.

Ich habe vor zwei Monaten mein Auto in der Werkstatt gehabt. Da wurde mir gesagt, dass der Service von VW die Reparaturen von dem Radio untersagt hat, weil das Problem bekannt ist und an einer Lösung bereits gearbeitet wird.
Monat später fragte ich wieder nach und als Antwort bekam ich ,,der Status wurde aufgehoben und ich sollte mein Auto wieder in die Werkstatt bringen um nach möglichen Fehlern zu suchen". Gesagt getan. Beim abholen erfahre ich, dass die Reparaturen schon wieder untersagt sind und ich sollte mich ein wenig gedulden.
Heute fragte ich wieder nach und es gibt immer noch nichts. Ich frage mich, wie lange dürfen die uns noch ohne Ergebnissen im Dunkeln stehen lassen?

Das klingt für mich dann weniger nach einem Software als einem Hardwareproblem. Evtl. kommen da auch mehrere Probleme unterschiedlicher Natur zusammen.

Es ist mit nicht bekannt, dass ein Mangel hingenommen werden muss, weil die Hersteller zu doof sind, die Lösung zu finden. http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html

und was ist nun ein Mangel und was Stand der Technik?

Stand der Technik wir von VW, Sony und anderen Herstellern frei interpretiert.

Es gibt da aber auch eine Definition, welche im Prinzip aussagt, dass das, was aktuell von der großen Mehrheit der Hersteller realisiert wird, Stand der Technik ist. So in der Art hatten wird das in der Meisterschule gelernt...

Würde mich aber wundern, wenn das nicht auch irgendwo in den Gesetzen definiert ist. Wenn etwas in Gesetzen nicht definiert ist, werden meist "unabhängige" Sachverständige gefragt. Wobei mich schon mal ein solcher gefragt hat, ob ich denn mit dem Ergebnis einverstanden bin... Machte dann auf mich den Eindruck, dass der, der bezahlt, auch noch etwas beeinflussen kann.

Hallo G7 Freunde.

Habe Ende Jänner den G7 mit composition media bekommen. Nach 1-2 Wochen sehr schlechter Radioempfang.
Bei meinen Reklamationen wurde ich ständig, insgesamt 3 1/2 Monate vertröstet. Bis mir der Kragen geplatzt ist und mit Konsumentenschutz und Rechtsanwalt gedroht habe.
Daraufhin hat der Kundendienstberater der Werkstatt sofort mit Porsche Salzburg telefoniert und meine Situation und Aussage klargelegt. Daraufhin kam inner 1 Tag eine SD-Speicherkarte mit einer neuen
Software 0170. Zwei Tage später war sie eingespielt und seither funktioniert mein Radio so, wie ich es mir vorstelle. Der RNS 510 im G6 war eher etwas besser im Empfang, aber ich bin derzeit zufrieden,
wenn es so bleibt.
Bei meinem letzten Werkstattbesuch (Räderwechsel) habe ich dieses Theme nochmals kurz angesprochen. Scheinbar hat bei einem anderen Betroffenen die neue SW nichts gebracht und das Gerät muss ausgetauscht werden. Hat aber scheinbar eine andere Seriennummer wie ich.
Das zur Info.
Gruss Josef

Wenn du im Steirischen wohnst , habe ich schon von Problemen mit dem Radio gehört.

K.

Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Wenn du im Steirischen wohnst , habe ich schon von Problemen mit dem Radio gehört.

K.

Nein ich wohne im vorarlberger Rheintal.

Gruss Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen