Schlechte Leistung beim Golf V TDI 105PS
Bin von meinem Golf V 105 TDI Leistungsmässig enttäuscht.
Bin vor dem momentanen Golf V 105 TDI den Golf IV 100PS TDI gefahren. Der ging mal übelst ab!
Der hat in den unteren gängen mehr gezogen und in den höheren ging er auch schneller.
Der V-er macht bei 180kmh zu und in den kleinen gängen zieht der NIX!
Mir ist auc aufgefallen, dass er eeeewig braucht bis er auf Speed kommt.
Wo ich mit dem IV-er sagen wir mal 400 Meter gebraucht habe braucht der V-er nun 600 Meter.
Auf Strecken wo man locker 220 kmh ziehen kann schafft es der V-er erst gegen ende der langen Strecke auf "Vmax" von 180 zu kommen.
Eigentlich müsste er technisch gesehen mit dem Golf IV den ich hatte locker auf gleichem niveau stehen.
Anfangs dachte ich das es beim V-er harmonischer abläuft und es normal sei. Deswegen hab ich mir dann auch nichts weiter gedacht.
Hab aber dann probleme bekommen und die meldung "motor defekt - werkstatt".
Es wurde am Gaspedal was getauscht.
Jetzt hab ich ein neues Problem:
Aus heiterem Himmel geht irgendwann garnixmehr.
Soll heissen Gaspedal tot, aber nur für kurze Zeit, dann geht alles wieder perfekt.
Die Werkstatt sagte ich bräucht ne neue Kupplung - lol
das ist definitiv NICHT die kupplung, habs selbst getestet. (Das die Typen keine Ahnung haben darf man hier wahrscheinlich nicht schreiben 😁 )
Aufjedenfall ist da was faul.
Ich tippe auf ein defekt in der Elektronik. (kraftstoff zufuhr)
Was die schlechte Leistung seit Anfang an bestätigen würde.
Kennt einer von euch das Problem?
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snorlax
Wie im kindergarten...
du sagst es.....welch schnelle erkenntnis...
also wg. deinem Ver würd ich auf jeden Fall mal zu VW, Fehlerspeicher auslesen und evtl. den LMM tauschen lassen.....
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
keine ahnung woher du dir die gezogen hast....des musst scho selber wissen..... 😰
klar fühl ich mich bedroht *lol*
hört sich auch gut an...solltest selber autos bauen...so schnell und so wenig verbrauch! top!! 🙄
naja is mir jetzt auch egal...behaupt doch wasd willst....
WO steht Bitte was von 240 kmh bei wenig verbrauch???
Der Drehzahlmesser war knapp am roten --> enormer verbrauch!
Ich weiss nicht woher DU dir das hergeholt hast...
Ich behaupte nichts, sonder das war so! Brauchst es ja nicht glauben, keiner braucht es glauben und ich will niemanden überzeugen. Mir doch egal.
Aber ich finds scheisse das sich alle nur darauf beziehen und spotten anstatt beim Thema zu bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von Snorlax
Wenn ich labern wollte hätt ich gesagt mein V-er fährt 260 bei einem verbrauch von nur 4 liter auf 100km und beschleunigt in 2.9 sek von 0 auf 100 😁
war auf das hier bezogen 😉 aber egal jetzt...
zudem hab ich gerade aufgehört mich dadrauf zu beziehen und hab dir nen ratschlag gegeben....also!
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
also wg. deinem Ver würd ich auf jeden Fall mal zu VW, Fehlerspeicher auslesen und evtl. den LMM tauschen lassen.....
Werd ich machen, danke 😉
Bin gespannt was die dazu sagen.
Sollten die das abstreiten oder auf de defekte kupplung
bestehen werde ich woanderst hingehen und schauen was der dann sagt.
Lass mich doch nicht von der werkstatt ver***en 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
war auf das hier bezogen 😉 aber egal jetzt...
Ahso... naja, war Nur nen joke mit den 260 bei vier liter, nicht das das jmd. ernst nimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
hab dir nen ratschlag gegeben....also!
Japphabs gesehn. unsere beiträge haben sich überschnitten 🙂
also wg. der Kupplung, selbst diese MÜSSEN sie bei 15tkm bezahlen...ich mein wo kommen wir hin, wenn die Kupplung nach NUR 15tkm kaputt is...
ich mein für die werkstatt enstehen doch eh keine kosten geht doch auf garantie/gewährleistung....
@Snorlax
Hol Dir doch deinen alten IVer wieder zurück, lass ihn chippen, dann kannste locker Schumi stehen lassen. Dein IVer "war echt krass....".
Vielleicht wars ein gechippter GTI-TDI mit falschem Heckemblem, musste auch mal im Schein/Brief checken. War der vielleicht seltsam teuer in der Versicherung? Das wäre ein erster Anhaltspunkt dasses gar kein 74kw war. Zu den genannten Drehzahlen bei v 240 fällt mir gar nix ein - evtl. ein spezielles 7-Gang Getriebe...?
Ämüsiert grüsst Murksr - der mit dem vergleichsweise "lahmen" 74 kw - TDI
:-))
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
240 km/h mit dem 100 PS TDI im Golf IV - ist ja wohl ein defekter Tacho gewesen.
Meiner hat mit leichtem Gefälle max. um 212 km/h geschafft. Stark bergab so um 220 km/h. Für 240 km/h müßte man sich voll einen ziemlich steilen Hang runterstürzen.
Genau so ist es
Der 74KW TDI, den ich derzeit noch fahre (mein 2.0 FSI kommt am 8.4 :-)), läuft 200-205 km/h Ebene, bergab vielleicht mal 210, dann ist aber auch Schluss. Aber vielleicht war bei Dir ja ein Chip drin ;-)
Ich bin beide im direkten Vergleich gefahren und finde, dass der Ver ein ähnliches Leistungsverhalten hat. Große Unterschiede kann ich nicht erkennen.
Aber sonst fahr doch einfach mal einen Vorführwagen mit der gleichen Maschine...
@ Seahawk: Bist Du auch von 74 KW TDI auf 110 KW FSI umgestiegen?
Also das Golf-Forum ist immer wieder interessant! Endlich mal jemand der das ausspricht, was alle nicht zugeben wollen oder können, weil einen sonst der komplette Freundeskreis für bexxxxx hält: Ja, mein Golf läuft 240km/h! Auch ich hatte einen Wunder-Golf.
Der Thread sollte umbenannt werden in:
"Einer der Gebrüder Grimm packt aus: Mein IVer läuft 240km/h"
Danke.
Und wenn er nicht...
Habe das gleiche Empfinden. Mein als Neuwagen gekaufter G IV Pacific 100 PS TDI war deutlich durchzugsstärker als mein als Halbjahreswagen vom Freundlichen gekaufter G V Sportline 105 PS TDI. Ich war davon ausgegeangen, dass die 5 Mehr-PS das höhere Gewicht zumindest ungefähr wieder auffangen, aber wie gesagt, subjektiv ist der Durtchzug deutlich schlechter. Endgeschwindigkeit hält sich ungefähr die Waage, der G IV war lt. Tacho 5 km/h schneller. Habe nächte Woche nen Inspektionstermin und werde den Meister mal darauf ansprechen.
auch ein 100PS TDI mit Chip macht keine 240 Km/h, alleine schon wegen der Übersetzung.
Ich hatte einen Bora 115 PS TDI auf 155 PS chippen lassen und der ist gerade mal Tacho 230 gelaufen, und ich hatte 6 Gang und ein sehr lang übersetztes Getriebe drin, länger als es jetzt beim 2.0 TDI ist.
Und dazu kommt, das der Bora einen besseren CW Wert hat als der Golf.
Erzähle hier keine Geschichten von 240 Tacho...
bei 200-210 ist Schluss beim 100 PS TDI.
Wenn du solche Bilder hast wie ich, dann können wir drüber reden.
Aber es kann ja auch sein, das du dein Tacho hast tunen lassen. Hat er im Stand 40 Km/h angezeigt?!
Hey, wenn ich mir das überlege, dann wärst du ja richtig gut an mir vorbei gezogen, mit deinem 100 PS TDI an einem 2.0 TDI.... nicht schlecht.
Was deinen Golf angeht, lass mal dein Steuergerät neu flashen, also mit der aktuellsten Software für dein Auto neu bespielen.
Und den LMM prüfen, der führt meistens zu Leistungsverlust.
Ich hatte am Anfang auch Probleme mit meinem 2.0 TDI, er ist gerade mal 205 km/h gelaufen.
Dann haben sie LMM getauscht, neue Software aufgespielt und seit dem schafft er wieder Tacho 220
Sollte deine Werkstatt es nicht hinbekommen, dann gehe einfach mal zu einer anderen VW Werkstatt.
hi there!
dass der 5er mit gleicher leistung etwas magerer wirkt als der 4er ist alleine schon durch das gewicht bedingt. weiters sind 5ps mehr am motor an der achse kaum mehr spürbar, besonders wenn z.b. der alte keine klima hatte und der neue schon etc ..... und das "persönliche empfinden" wird natürlich auch durch das fahrwerk gedämpft, da merkt man beim 5er weniger als im 4er, wenn sich was regt....
but by the way, der gossteil dieses threads erinnert sehr stark an kindergarten.... sorry....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von tobitoll
Genau so ist es
Der 74KW TDI, den ich derzeit noch fahre (mein 2.0 FSI kommt am 8.4 :-)), läuft 200-205 km/h Ebene, bergab vielleicht mal 210, dann ist aber auch Schluss. Aber vielleicht war bei Dir ja ein Chip drin ;-)
Ich bin beide im direkten Vergleich gefahren und finde, dass der Ver ein ähnliches Leistungsverhalten hat. Große Unterschiede kann ich nicht erkennen.
Aber sonst fahr doch einfach mal einen Vorführwagen mit der gleichen Maschine...
@ Seahawk: Bist Du auch von 74 KW TDI auf 110 KW FSI umgestiegen?
Jo. Leider kann ich Dir noch nichts zum FSI sagen, da ich meinen erst am 31.03 abhole. :-)
Zum Thema :
Der 105PS TDI fühlt sich imho wirklich etwas langsamer an. Zum einen hat der 100PS TDI immer etwas noch oben gestreut und fast immer ca. 105 PS gebracht, zum anderen ist der Ver schwerer und hat ne deutlich größere Stirnfläche.
Also meiner hat grad 850 km drauf, bin noch in der Einfahrphase, obgleich mir in einem anderen thread gesagt wurde, dass ich mir das sparen kann, aber ich bin mit der Leistung jetzt schon so zufrieden und wirklich positiv überrascht. Autobahn laut tacho ganz knapp über 200, was echte 190 sein dürften und untenraus häng ich dem Sportback 2,0 TDI meines Kumpels bis 90 km/h voll hinten dran. Mein voriger 4er "Generation" mit dem 110 PS Motor ging sowohl unten raus als auf der Autobahn lang nicht so gut wie der 105 PS PD. Was nervt ist nur dass man bei Vmax am roten Bereich hängt.
oh mei, 220, 240, 260 wen interessierts...
hatte auch vor den G4 mit 100PS und jetzt den G5 mit 105 PS. und kann das eigentlich nur bestätigen, im IVer kam ich mir immer etwas agiler vor. Vmax lt. Tacho waren 220, das bringt der Ver bei weiten nicht. Ich vermute mal, das der tachovorlauf im Ver nicht mehr so heftig ist.
was mich nur mal interessieren würde, ist, wo sich die 5 PS extra bemerkbar machen...
zu deinem Problem: ich denke nicht, das es der LMM ist, mit dem hatte ich genug Erfahrungen im IVer...Wenn der einen Defekt hat, schaltet das Auto ins "Notprogramm", sprich, bei 130 ist Schluss und mit Durchzug ist auch nix mehr. Aber, das das Auto einfach ausgeht, hat 'ne andere Ursache. Evtl. Wegfahrsperre? (ist mir mal mit nem neuen Astra passiert...)