schlauch ? (druckrohr-turbo)

Audi TT RS 8S

habe eine kleine frage welchen durchmesser hat der schlauch vom druckrohr zum turbolader ?

oder der schlauchanschluss am k04 turbo reicht mir auch ?

will nämlich das B&B druckrphr verbauen.

46 Antworten

wenns verdreht eingebaut ist kann es unter last doch noch leichter aufgedrückt werden..der lader muss das dann mit höheren drehzahlen kompensieren.oder seh ich das falsch? forge ist von der verdrehten einbauart schnell wieder abgekommen..

@nos

was ist das genau für ein Pop OFF Ventil was du jetzt verbaut hast? Wer Verkauft das? Weil ich bin auch auf der Suche nach einem besseren Ventil wie das Originale von audi.

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


@2xturbo

Ist das dein TT im Bild?
Was ist das für ein Ladeluftkühler?
Ich sehe da ist auch eine Wasser Methanol Einspritzung eingebaut!

Gruss
Gianni

jup das ist mein TT.

Ladeluftkühler und die Druckrohre sind eigenanfertigung.

Ja hast recht WAS habe ich auch verbaut aber noch nicht ausprobiert aber bis zum Wochenende werde ich fertig.

mfg

die muss auch noch rein bis Wochenende ;-)

76ger Anlage mit 2x100cpi Metall Kat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hm, meins ist bei Motorsport Brügge im Rahmen des Abdrückens getauscht worden, weil das Serienventil wohl flatterte. Ne Anleitung habe ich nicht dazu bekommen, die haben das eingebaut. Werde das mal verdreht ausprobieren.

Kannst ja berichten wenn du es ausprobiert hast

Zitat:

Original geschrieben von 2xturbo


die muss auch noch rein bis Wochenende ;-)

76ger Anlage mit 2x100cpi Metall Kat

Hallo 2xturbo,

Von wem ist diese Auspuffanlage?

Kostenpunkt?

MfG Kaisi

@2xturbo

wie ich sehe bist du ein ziemlich guter schrauber.
Sieht alles sehr sauber gemacht.
Sag uns auf jeden Fall bescheit wenn du es mit der WAS ausprobiert hast.

@kaisi80

die Auspuffanlage hat er von:

www.HMS-Tuning.de

habe die gleiche verbaut bei meinem nur mit 4 mal 83 mm Endrohre 😉
Kostenpunkt: Komplet anlage und die 100 Zeller Kats ca. 2000Euro

Gruss
Gianni

kann mir einer sagen wo ich eine schlauchreduzierung von 60 auf 55 finde ???

bei sandtler.de bekommt man bloss 51x57 mm oder 51x63 mm oder 60x50 mm

@GiannisTTS :

wenn du ein richtiges ventil haben willst dann das HKS SSQV... das einzig wahre 🙂

Jacky_D

ja bin auch am überlegen wegem HKS.
Habe halt Angst um den Motor verstehst du!

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


@GiannisTTS :

wenn du ein richtiges ventil haben willst dann das HKS SSQV... das einzig wahre 🙂

kann man das eigentlich auch geschlossen fahren?

Das Ventil kann man auch geschlossen fahren ! Habe das bei dem Nachbau von Monzä gesehen. Da gibt es für vorne so einen Aufsatz. Habe mir mal den Nachbau bestellt für 95€. Mal sehen ob das was taugt

taugt nix😉

Warum nicht ? Ist doch vom aufbau her gleich vom HKS, oder nicht ?

Das Ding hatte auch mein Bruder beim Punto GT verbaut. Hört sich nicht schlecht an. Aber nach ne weile war das Ding undicht und machte nur Probleme.
Kannst aber berichten wenn du es verbaut hast 🙂

Gruss
Gianni

Deine Antwort
Ähnliche Themen