Frage zum Schalldämpfer im Druckrohr
Hallo, ich habe vor einigen tagen in einer ebay auktion ein umgeschweistes druckrohr gesehen. es wurde der dämpfer rausgenommen und dadurch soll sich schneller ladeduck aufbauen und der motor soll lauter fauchen.
jetzt die frage hat jemand erfahrungen oder kann er sagen ob der aufwand sich lohnt?
bild im anhang
danke mfg
37 Antworten
Das Rohr ohne den Dämpfer habe ich auch verbaut.
Ob der LD schneller aufgebaut wird kann ich schlecht sagen.
Ich habe nur gemerkt das es lauter wird (fauchen) und schneller hochdreht.
Nachteile gibt es keine.
Gruss Gianni
Ist das ding sein Geld Wert? Lohnt sich die Investition? Kostet doch ca 350Euro oder??
Ähnliche Themen
Nein das ist es nicht wert, glaub mir lohnt sich nicht zu kaufen.
Bau das eigene Druckrohr raus, und schlag den Dämpfer klein, mit einem Keil!
Haben wir bei einem Kumpel beim S3 gemacht.
Gruss
I need nos
bau doch dein Druckrohr raus und schau rein, ob was drin ist!
Ist doch gleich passiert.
Gruss
Gianni
genau das will ich ja vermeiden. Hab keinen Bock, das Rohr rauszureissen, welches ja beim 180er auch noch ein wenig komplizierter geformt ist als beim 225er
Das geht schon gut, weil der Dämpfer ist aus Guss.
Beim draufschlagen bricht der schön ab.
Achte aber auf die Nachbarn, beim klopfen :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von funboy21
Ausbau ist Leicht oder? Schellen auf Rohr raus(Schalldämpfer raus) und dann Rohr wieder rein??
Ja du machst die Schellen raus, dann die Schläuche runter ziehen, Rohr raus und dann Dämpfer raus.
Wichtig, aufpassen das das Rohr innen drin richtig sauber ist vor den einbau!!!
Sonst ciao ciao Lader!
Gruss