Schildererkennung
Hallo, Kennt die Verkehrsschilderkennung keine Ortsanfangschilder? Ich hab das Auto erst seit Dienstag und heute ist mir aufgefallen daß ab Ortsanfang noch ca. 1 Km im Display 100Km/h angezeigt wird. Ohne jegliches Schild wird im Display dann nach ca. 1 Km 50Km/h angezeigt. Funktioniert die Erkennung per GPS oder nach Kamera? Denn vor 3 Jahren war das Ortsschild noch da wo jetzt 50 Km/h aufleuchtet.
Das würde bedeuten, daß ich eine uralt Navi-Karte habe. Wäre bei Produktion 2/2019 dann nicht der Hit.
Beste Antwort im Thema
Dann will ich mal hoffen, dass auf meiner täglichen Strecke nie jemand 1-jähriges feiert und plakatiert. ;-)
132 Antworten
Zitat:
@aasf schrieb am 20. März 2019 um 19:55:13 Uhr:
Wenn du das iacc selbst bremsen lässt dann musst du auch nicht selbst anfahren. Wenn die Haltezeit länger als 5 sec. ist musst du nur 1x res drücken und ab geht's. Vorausgesetzt du hast automatik. Ich nutze die iacc auf der Bahn und gerade wo Baustellen sind.
Res drücken ist doch viel zu anstrengend. Kurz das Gaspedal antippen ;-)
Nicht nur das. Wenn man die Taste drückt, dann dauert es eine halbe Ewigkeit bis er los fährt, mit dem Gaspedal geht es sofort los.
Wenn ich bei meinem 2.0 Diesel das Gaspedal antippe, macht er einen Satz nach vorne und steht dann wieder. Der Vordermann ist in diesem Moment aber schon los gefahren.....? Über den Knopf ist es kein Problem, jedoch fährt er hier seeeehr gemächlich an. Da wird die Lücke schon sehr groß und die Hinterherfahrer ungeduldig. 🙁
Zitat:
@Cooperle schrieb am 4. April 2019 um 21:14:23 Uhr:
Wenn ich bei meinem 2.0 Diesel das Gaspedal antippe, macht er einen Satz nach vorne und steht dann wieder. Der Vordermann ist in diesem Moment aber schon los gefahren.....? Über den Knopf ist es kein Problem, jedoch fährt er hier seeeehr gemächlich an. Da wird die Lücke schon sehr groß und die Hinterherfahrer ungeduldig. 🙁
Sehr seltsam. Hab den 1.5er Diesel und da klappt das einwandfrei. Sabotiert Dich vielleicht das Autohold oder so?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung. Muss schon etwas länger auf dem Gas bleiben bis er ohne Zwangsstopp losfährt. Nur antippen ist anders.
Mit dem Knopf gehts ja, nur etwas lahm halt. Aber das liegt nicht an AutoHold.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 4. April 2019 um 21:14:23 Uhr:
Wenn ich bei meinem 2.0 Diesel das Gaspedal antippe, macht er einen Satz nach vorne und steht dann wieder. Der Vordermann ist in diesem Moment aber schon los gefahren.....? Über den Knopf ist es kein Problem, jedoch fährt er hier seeeehr gemächlich an. Da wird die Lücke schon sehr groß und die Hinterherfahrer ungeduldig. 🙁
Wenn ich mit RES arbeite, wird mir die Lücke zu groß, bis er gemächlich loszuckelt. Deswegen tippe ich das Gas nicht nur an, sondern bleibe direkt drauf. Dann übernimmt er, wenn der Abstand zur Geschwindigkeit passt und beschleunigt zur vorgegebenen oder zulässigen Geschwindigkeit.
Wie viele Balken hast du denn eingestellt?
Diesen Schas min Gaspedal habe ich auch. Macht einen Satz nach vorn und bremst sich völlig unmotiviert wieder ein.
Mit der Taste geht's (gemächlich)....
Wenn man dem Vordermann 5 Meter Vorsprung gewährt dann bremst der sich nicht ein, so meine Erfahrung. Man muss einfach bissel rum probieren und den richtigen Moment erfahren, dann klappt es auch.
Zitat:
@Frankie Focus schrieb am 5. April 2019 um 03:48:14 Uhr:
Zitat:
@Cooperle schrieb am 4. April 2019 um 21:14:23 Uhr:
Wenn ich bei meinem 2.0 Diesel das Gaspedal antippe, macht er einen Satz nach vorne und steht dann wieder. Der Vordermann ist in diesem Moment aber schon los gefahren.....? Über den Knopf ist es kein Problem, jedoch fährt er hier seeeehr gemächlich an. Da wird die Lücke schon sehr groß und die Hinterherfahrer ungeduldig. 🙁Wenn ich mit RES arbeite, wird mir die Lücke zu groß, bis er gemächlich loszuckelt. Deswegen tippe ich das Gas nicht nur an, sondern bleibe direkt drauf. Dann übernimmt er, wenn der Abstand zur Geschwindigkeit passt und beschleunigt zur vorgegebenen oder zulässigen Geschwindigkeit.
Ja wenn ich auf dem Gas bleiben muss, brauch ich auch kein Stauassistenten 😰
Leider, leider wieder mal der Vergleich zu meinem 2. Wagen mit Staussi, auch wenn es einigen nicht passen wird: Gas antippen, wirklich nur antippen und er fährt los. Das geht sogar, wenn der Vordermann noch steht. Fährt dieser dann innerhalb von drei Sekunden an, fährt mein Fahrzeug ebenfalls an.
Wenn ich beim Focus das Gas antippe, macht der nen Bocksprung, auch wenn der Vordermann schon einige Meter weg ist.
Jep. Du wirst zwar nimmer mein virtueller Freund, weilst ein alter Suderant bist(=Nörgler, für meine deutschen Freunde) 😁, aber hier bei hast du (leider) absolut recht...
Was ist denn dein zweiter Wagen für ein Modell (sorry wenn rs schon mal gefragt wurde)
Zitat:
@Cooperle schrieb am 5. April 2019 um 17:03:42 Uhr:
Zitat:
@Frankie Focus schrieb am 5. April 2019 um 03:48:14 Uhr:
Wenn ich mit RES arbeite, wird mir die Lücke zu groß, bis er gemächlich loszuckelt. Deswegen tippe ich das Gas nicht nur an, sondern bleibe direkt drauf. Dann übernimmt er, wenn der Abstand zur Geschwindigkeit passt und beschleunigt zur vorgegebenen oder zulässigen Geschwindigkeit.
Ja wenn ich auf dem Gas bleiben muss, brauch ich auch kein Stauassistenten 😰
Leider, leider wieder mal der Vergleich zu meinem 2. Wagen mit Staussi, auch wenn es einigen nicht passen wird: Gas antippen, wirklich nur antippen und er fährt los. Das geht sogar, wenn der Vordermann noch steht. Fährt dieser dann innerhalb von drei Sekunden an, fährt mein Fahrzeug ebenfalls an.
Wenn ich beim Focus das Gas antippe, macht der nen Bocksprung, auch wenn der Vordermann schon einige Meter weg ist.
Also ich kann das nicht bestätigen.
Wenn ich das Gas antippe fährt er ganz ordentlich ohne Bocksprung an. Auch wenn er schon steht und mir der Abstand zum Vordermann zu groß ist tippe ich das Gas leicht an und er rollt langsam vorwärts bis ich das Pedal freigebe.
Ich würde behaupten das mit dem Bocksprung ist ein Mangel der behoben werden muß.
Hallo zusammen!
Ich hatte heute das "Glück?" einen langen Autobahnstau zu erleben. Da konnte ich den Stauassistenten intensiv testen. Er hat immer sehr gut funktioniert, egal ob mit "RES" oder mit kurzem Antippen des Gaspedals. Alles sanft ohne Ruck - auch wenn er erst starten musste - wegen "Auto - Strat-Stop".
Das einzige was mich etwas ärgert bei meinem Focus ist die "Aktualität???" des Navis, samt die im Navi gespeicherten Geschwindigkeitsbeschränkungen! Ich hoffe auf ein baldiges richtiges Update - aber das ist Stoff für einen anderen Thread.
LG
Red
Zitat:
@wo359 schrieb am 5. April 2019 um 17:21:31 Uhr:
Jep. Du wirst zwar nimmer mein virtueller Freund, weilst ein alter Suderant bist(=Nörgler, für meine deutschen Freunde) 😁, aber hier bei hast du (leider) absolut recht...
Nörgler? Weil ich schreibe was mir an der, hier so heiligen Kuh, nicht gefällt?
Schau mal: Ich hab mir ein Fahrzeug geleast, das einiges an Geld kostet. Ich hab mir mehr erwartet, dachte der Focus ist auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. In vielen Dingen ist das für mich aber nicht. Das schreibe ich hier auch. Bin einfach enttäuscht.
Zum Thema: Ich muss mindesten drei Sekunden auf dem Gas bleiben sonst gibt es einen Bocksprung. Wie gesagt: Antippen ist anders!