Schildererkennung
Hallo, Kennt die Verkehrsschilderkennung keine Ortsanfangschilder? Ich hab das Auto erst seit Dienstag und heute ist mir aufgefallen daß ab Ortsanfang noch ca. 1 Km im Display 100Km/h angezeigt wird. Ohne jegliches Schild wird im Display dann nach ca. 1 Km 50Km/h angezeigt. Funktioniert die Erkennung per GPS oder nach Kamera? Denn vor 3 Jahren war das Ortsschild noch da wo jetzt 50 Km/h aufleuchtet.
Das würde bedeuten, daß ich eine uralt Navi-Karte habe. Wäre bei Produktion 2/2019 dann nicht der Hit.
Beste Antwort im Thema
Dann will ich mal hoffen, dass auf meiner täglichen Strecke nie jemand 1-jähriges feiert und plakatiert. ;-)
Ähnliche Themen
132 Antworten
Zitat:
@_M_E_T_O_ schrieb am 17. März 2019 um 19:10:53 Uhr:
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 17. März 2019 um 17:57:53 Uhr:
Vlt an nem Fahrzeug (LKW etc) vorbei der so ein Aufkleber hinten drauf hatte?![]()
Aber ein LKW mit einem 30 Aufkleber?
Keine Ahnung, oft haben die ja 60 / 80 drauf.... Vlt gibt's das auch mit 30?
Warum blinkt eigentlich das Geschwindigkeitsschild im Tacho und manchmal nicht?
Also eigentlich blinkt es bei mir fast immer, nur selten ist es mal dauerhaft ohne zu blinken im Tacho zu sehen.
Weil du dann über der erlaubten Geschwindigkeit bist, zumindest laut Schildererkennung.
Nur so als Idee ... hatte im Mk3 auch eine Schildererkennung ... von heute auf morgen zeigte Sie mir auf meiner täglichen Strecke plötzlich Tempo 30 an !!! Brauchte eine ganze Woche bis ich kapierte das da eine Reklame eines Möbelhauses platziert wurde zum 30sten Jubliäum !!! Nach ein paar Wochen wie das Schild entfernt wurde .... kam auch nie wieder die Meldung!!!
Dann will ich mal hoffen, dass auf meiner täglichen Strecke nie jemand 1-jähriges feiert und plakatiert. ;-)
Zitat:
@louis-focus schrieb am 17. März 2019 um 20:03:57 Uhr:
Dann will ich mal hoffen, dass auf meiner täglichen Strecke nie jemand 1-jähriges feiert und plakatiert. ;-)
Ich muss sagen, dass die Verkehrszeichenerkennung im Focus nicht so gut ist, wie die die ich aus meinem A4 kenne. Er erkennt vieles zwar richtig, aber vieles eben auch nicht.
Beispiele:
- Aufkleber mit Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Bussen oder LKWs werden fälschlich erkannt und als Limit gesetzt
- Schilder auf Autobahnausfahrten / Nebenstraßen werden erkannt und somit wird das Tempolimit falsch gesetzt
- ich habe hier eine Stelle von der Autobahn auf eine Bundesstraße: Hier ist neu Tempo 100, das Schild wird erkannt, das Auto setzt Tempo 100 und dann kommt er und setzt es 20m hinter dem Schild über das Kartenmaterial falsch runter auf 70.
Ich bin zwar nicht unzufrieden, aber mich hat es bewogen den intelligenten Driveassist auf adaptiv umzustellen. Nun kann ich deutlich entspannter fahren und habe das Tempo selbst im Griff und verliere keinen Komfort.
Da kann man wohl nur zukünftig auf Softwareupdates hoffen. So ist es tatsächlich ein echtes Sicherheitsproblem.
Ich benutze den IACC sowieso nur, wenn ich fließenden schönen Verkehr auf der Autobahn habe. Sobald ne Baustelle kommt oder der Verkehr zu dicht wird, schalte ich ihn ab.
Mir persönlich ist das ständige wieder aktivieren des IACC weil ich durch bremsen es ständig deaktiviere, zu blöd!
Ich war jetzt 1300km mit nem neuen Passat unterwegs und dort hat man auch des öfteren das Problem das falsche schilder erkannt werden...
Das liegt einfach auch daran das so ein System über 3 fahrspuren hinweg scannt.
Diese Systeme müssten erkennen auf was für eine Art Straße man unterwegs ist damit das richtig funktioniert
Wenn du das iacc selbst bremsen lässt dann musst du auch nicht selbst anfahren. Wenn die Haltezeit länger als 5 sec. ist musst du nur 1x res drücken und ab geht's. Vorausgesetzt du hast automatik. Ich nutze die iacc auf der Bahn und gerade wo Baustellen sind.
Ich habe iACC eigentlich fast immer aktiviert, zumindest Stand-by. Im Ort, Landstrasse, Schnellstrasse, Autobahn. Nur im Kreuzungsbereich oder Kreisverkehr, wenn ich als erster stehe, wird es deaktiviert.
Zitat:
@_M_E_T_O_ schrieb am 17. März 2019 um 12:34:00 Uhr:
Ich wurde vor ein Paar Tagen auf der Autobahn von 80 auf 30 km/h runtergebremst. Kein 30 Schild weit und breit, und auch keins an der Stelle jemals gesehen. Grundsätzlich aber zufrieden, obwohl ich das mit dem Ortsschild auch bemerkt habe, gestern nicht erkannt und nicht abgebremst. Ich würde die Genauigkeit auf 95% schätzen.Was mir aber mehr Sorgen bereitet, ist, dass sich gestern an einer Autobahnauffahrt beim Beschleunigen der Precollision Ass gemeldet hat mit dem Rot dem Piepen usw. Vollbremsung!!! Kein Mensch vor mir, aber ein Paar sehr verärgerte Damen/Herren hinter mir, die mir freundlich zugehupt haben
Oweia, sehr unangenehme Situation
Laut Test einer Autozeitschrift ist der FoFo auf dem 4. Platz was die Schildererkennung angeht gelandet. Und es waaren auch Premiumhersteller bei diesem Test vertreten.
Die Systeme sind einfach noch nicht ausgereift.
Der PCA hat jedoch mit der Schildererkennung nichts zu tun. Es sind 2 verschiedene Systeme.
Meine bremst manchmal, wenn ich unter einer Brücke durch fahre. Normale Höhe über 4m usw... Steht heute unter anderem auch deswegen in der Werkstatt