Schiebedach undicht, tropft durch Dachbedieneinheit und Sonnenblendenlicht
W211 e240 bj 2002 mit schiebedach.
Habe Wasser im Innenraum.
Tropft an der Dachbedienheit und an den Sonnenblenden runter. Habe die Wasserabläufe gesäubert, doch leider ohne Erfolg.
Wenn es regnet, tropft es weiter runter.
Dadurch ist meine Dachbienheit leider kaputt gegangen.
Woran könnte es noch liegen?
Brauche dringend hilfe!!
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Verstaendnissfrage:
Du sprichst aber vom Glasschiebedach nicht vom Panoramadach?
Denn beim Glasschiebedach sollten Undichtigkeiten vom Halterahmen eigentlich in den Grundrahmen des Daches und dadurch in den dafür vorgesehenen Ablauf münden und nicht in den Innenraum bzw. dem Dachhimmel.
Anmerkung: Bitte die Abläufe NIE mit Druckluft (wie oben erwähnt) durchblasen. Durch den hohen Druck können die nur aufgesteckten Gummischlaeuche von ihren Anschlüssen poppen, welche aufgrund ihrer Lage innerhalb der A-Saeule nie wieder aufgesteckt werden können. Hochwasser forever!
Da muss man etwas zärtlicher sein.🙂
102 Antworten
Ja kann sein. Kann aber auch sein, dass jetzt durch Zufall ein Schlauch des Ablaufes vom Schiebedach undicht ist oder ab ist. Das muss nicht immer im direkten Zusammenhang stehen. Wenn du zu MB fährst, werden sie dir bestimmt nicht sagen, dass es am Rückruf lag. Sie werden natürlich versuchen dir das aufs Auge zu drücken.
Wer sagt denn, das es vorher nicht doch undicht war. Beweisen kannst du es vermutlich nicht, wenn es hart auf hart kommt.
Was würdet ihr mir raten?
Ich habe mit dem Finger durch die Öffnung beim Himmel gefühlt und ein Tropfen zwischen Dach und Schiebedachkasette gefühlt und auch gesehen. Ist meiner Meinung nach nicht von dem Ablaufschlauch sondern zwischen Schiebedach und Blech von der Karosserie.
Wie beim Bild von benzw208 auf Seite 4 von diesem Thread.
Wenn du keine permanenten Flecken im Stoff haben willst rate ich dir dazu den Himmel (knitterfrei) auszubauen und alles trocken zulegen und nach der Stelle zu suchen. Wenn der Karton erst mal voller Wasser ist sieht der Himmel zum k***** aus. Das willst du sicher nicht.
Zitat:
@Mustiusta schrieb am 2. Januar 2021 um 18:55:47 Uhr:
Was würdet ihr mir raten?
Ich habe mit dem Finger durch die Öffnung beim Himmel gefühlt und ein Tropfen zwischen Dach und Schiebedachkasette gefühlt und auch gesehen. Ist meiner Meinung nach nicht von dem Ablaufschlauch sondern zwischen Schiebedach und Blech von der Karosserie.
Wie beim Bild von benzw208 auf Seite 4 von diesem Thread.
Ich würde es tatsächlich als erstes bei MB versuchen und ihnen erklären, dass du jetzt nach der Rückrufaktion der Meinung bist, dass es undicht ist. Am besten Fotos machen, wo es genau ist. Oder ist es soweit undicht, dass selbst MB es sieht? Wenn man erst danach suchen muss, wirst du enttäuscht werden.
Ähnliche Themen
Versuch es in diesem Fall tatsächlich mal beim Mercedes-Service. Ich habe vor ein paar Wochen ein Schreiben von Mercedes bekommen, dass die wegen des Schiebedachs eine Rückrufaktion haben. So richtig glauben konnte ich das nicht, da meiner von 2004 ist...aber...es stimmte...
Zitat:
@RainerS211 schrieb am 2. Januar 2021 um 20:33:02 Uhr:
Versuch es in diesem Fall tatsächlich mal beim Mercedes-Service. Ich habe vor ein paar Wochen ein Schreiben von Mercedes bekommen, dass die wegen des Schiebedachs eine Rückrufaktion haben. So richtig glauben konnte ich das nicht, da meiner von 2004 ist...aber...es stimmte...
Du hast leider übersehen, dass der Fragende bereits dort war und seitdem Rückruf etwas am Schiebedach undicht ist.
Zitat:
@RainerS211 schrieb am 2. Januar 2021 um 20:55:01 Uhr:
Ah...sorry....passe nächstes Mal besser auf...danke sehr...Dann fahre ich besser nicht hin:-)
Es gibt bereits einen Thread für diese Rückrufaktion. Dort wurde auch mitgeteilt, dass der Rückruf verpflichtend ist und durch das KBA überwacht wird. Fährst du nicht hin, bekommst du eine Erinnerung. Ignorierst du das auch, droht die Zwangsstilllegung. Ist leider so. Und nur in den aller wenigsten Fällen muss das Dach tatsächlich getauscht werden. Bei mir wurde nur geprüft und getestet, aber nichts ausgetauscht. Hat insgesamt keine 15 Min. gedauert.
Zitat:
@Stage55 schrieb am 21. Dezember 2019 um 01:02:16 Uhr:
,,
Eines Tages hab ich bei Tempo 200 auf der Bahn die Glasscheibe verloren, war wirklich nicht lustig. Ursache war die Ermüdung des Klebers. Neue Glasscheibe mit Rahmen verbaut. Halbe Stunde Arbeit, seitdem tropft es nicht mehr vom Dachhimmel.
Da gab es doch gerade einen Rückruf ...
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 2. Januar 2021 um 22:01:11 Uhr:
Zitat:
@Stage55 schrieb am 21. Dezember 2019 um 01:02:16 Uhr:
,,
Eines Tages hab ich bei Tempo 200 auf der Bahn die Glasscheibe verloren, war wirklich nicht lustig. Ursache war die Ermüdung des Klebers. Neue Glasscheibe mit Rahmen verbaut. Halbe Stunde Arbeit, seitdem tropft es nicht mehr vom Dachhimmel.Da gab es doch gerade einen Rückruf ...
Hatte ich bereits oben schon erwähnt. Hier der Link zu dem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...n-usa-wegen-schiebedach-t6772930.html
Hallo,
an meinem E320T-Modell Cdi Bj.2003 kommt genau an dieser Stelle der Rille rechts, dass Wasser bei mir auch raus.
Das Wasser tropft dann aus der Sonnenblendenleuchte rechts + Dachinnenleuchte bei starkem Regenwasser auf den Beifaher und direkt auf die Schaltkulisse. Insbesondere in langgezogenen Rechtskurven und wenn ich stark abbremse kommt das Wasser gefühlt von hinten nach vorne runter.
Auch bei abgeklebten Schiebedach hatte ich keine Besserung, dass Wasser tropfte wieder aus der Sonnenblendenleuchte heraus. Dachabläufe sind frei, dass warme Wasser kam sofort unten am Schweller raus.
Die Letzte Möglichkeit die ich in Betracht ziehe, kann es sein, dass die Dachrelinge undicht sind und dadurch das Wasser sich seinen Weg von hinten nach vorne durch diese Rille findet?
Der Dachhimmel ist trocken, noch keine Flecken zum Glück. Alle Fußboden sind trocken und auch der Bereich des Kofferraumboden, alles trocken.
Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung.
Würde mich sehr freuen.
Viele Grüße
E320cdi
Zitat:
@benzw208 schrieb am 11. Januar 2020 um 17:41:19 Uhr:
Wasser kommt von dieser rille rein ich kann aber immer noch nicht feststellen wie