Schiebedach undicht, tropft durch Dachbedieneinheit und Sonnenblendenlicht

Mercedes E-Klasse W211

W211 e240 bj 2002 mit schiebedach.

Habe Wasser im Innenraum.
Tropft an der Dachbedienheit und an den Sonnenblenden runter. Habe die Wasserabläufe gesäubert, doch leider ohne Erfolg.

Wenn es regnet, tropft es weiter runter.

Dadurch ist meine Dachbienheit leider kaputt gegangen.

Woran könnte es noch liegen?

Brauche dringend hilfe!!

Vielen Dank im Voraus.

Screenshot_20191216-220516_WhatsApp.jpg
Beste Antwort im Thema

Verstaendnissfrage:

Du sprichst aber vom Glasschiebedach nicht vom Panoramadach?

Denn beim Glasschiebedach sollten Undichtigkeiten vom Halterahmen eigentlich in den Grundrahmen des Daches und dadurch in den dafür vorgesehenen Ablauf münden und nicht in den Innenraum bzw. dem Dachhimmel.

Anmerkung: Bitte die Abläufe NIE mit Druckluft (wie oben erwähnt) durchblasen. Durch den hohen Druck können die nur aufgesteckten Gummischlaeuche von ihren Anschlüssen poppen, welche aufgrund ihrer Lage innerhalb der A-Saeule nie wieder aufgesteckt werden können. Hochwasser forever!
Da muss man etwas zärtlicher sein.🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

https://m.youtube.com/watch?v=Wqtl8N1hZAs
Ist das normal ?

Gibt vielleicht bald neue Schiebedäche für alle. Rückruf wird derzeit vom KBA geprüft.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ich hoffe

Ähnliche Themen

Zitat:

@benzw208 schrieb am 9. Januar 2020 um 21:41:52 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=Wqtl8N1hZAs
Ist das normal ?

Ist das SHD denn normiert? Denn wenn es nicht normiert ist liegt es wie im Video einige mm tiefer und ist nicht eben bündig mit dem Dach. Erst die Normierung lässt das SHD bündig mit dem Dach stellen.

Wäre also noch eine Fehlerquelle die geprüft werden könnte.

Sind von dem Rückruf auch Fahrzeuge mit Panoramadach betroffen ?

Wasser kommt von dieser rille rein ich kann aber immer noch nicht feststellen wie

20200111_174023.jpg

Wo sehe ich die hinteren abläufe ?

Zitat:

@benzw208 schrieb am 11. Januar 2020 um 22:30:47 Uhr:


Wo sehe ich die hinteren abläufe ?

Im hinteren Radlauf.

Passt das auf mein w211 e240 bj2002 ?

Screenshot_20200131-225412_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20200131-225417_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@benzw208 schrieb am 31. Januar 2020 um 22:55:05 Uhr:


Passt das auf mein w211 e240 bj2002 ?

Das muss Dir eigentlich der Anbieter sagen.
Ist ja offensichtlich dieselbe wie beim 124er.
Kann sein, muss es aber nicht.
Wenn Du Deine VIN hier postest, dann kann evtl. jemand nachschauen welche DB Nr. bei Dir original verbaut wurde.
Ich würde dann an Deiner Stelle aber eine originale beim Daimler holen.
Mit Nachbau Gummidichtungen habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht.

Wobei das Angebot von daparto offensichtlich ein Original Teil ist - oder dient die MB Nr. hier nur als Vergleich?

Hast Du bei DB schon mal nachgefragt was die verlangen?
Dann hättest Du die Orig. Nr. wenigstens gleich umsonst.

Zitat:

@Papibenz schrieb am 1. Februar 2020 um 00:01:45 Uhr:



Hast Du bei DB schon mal nachgefragt was die verlangen?
Dann hättest Du die Orig. Nr. wenigstens gleich umsonst.

Original MB kostet ziemlich genau das Doppelte. Die Teilenummer habe ich weiter oben im Thread schon gepostet.

Lohnt es sich das(bei mercedes) zu kaufen kann es von die dichtung wasser eintretten ? ?

Ich persoenlich wuerde sie original kaufen.
Wenn ein Anbieter die Dichtung original anbietet NOS behauptet im original Tütchen kann man das machen. Aber wie alt ist das Gummi Teil dann? Wieviel spart man?
Wenn ich richtig einschätze was 211222 schrieb, dann kostet die Dichtung rund 140 - 150€.
Ich wäre froh, dass sie noch lieferbar ist und wuerde sie beim DB Händler bestellen. Bekomme da aber auch Prozente. Noch bessere Prozente gibt es aber hier im forum. Da dürftest Du vermutlich auch mal freundlich anfragen.

Das waere mir ein trockenes Auto wert.
Falls es danach noch undicht ist, wirst Du sonst immer an die Zubehör Dichtung denken und sie irgendwann ersetzen.
Und Lehrgeld bezahlen.

Ist das normal das da wasser ist ? Kann das mit schiebedach dichtung zusammen hängen ?

IMG_2020-02-01_11-38-42.jpeg
20200201_113204.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen