Schiebedach undicht, tropft durch Dachbedieneinheit und Sonnenblendenlicht

Mercedes E-Klasse W211

W211 e240 bj 2002 mit schiebedach.

Habe Wasser im Innenraum.
Tropft an der Dachbedienheit und an den Sonnenblenden runter. Habe die Wasserabläufe gesäubert, doch leider ohne Erfolg.

Wenn es regnet, tropft es weiter runter.

Dadurch ist meine Dachbienheit leider kaputt gegangen.

Woran könnte es noch liegen?

Brauche dringend hilfe!!

Vielen Dank im Voraus.

Screenshot_20191216-220516_WhatsApp.jpg
Beste Antwort im Thema

Verstaendnissfrage:

Du sprichst aber vom Glasschiebedach nicht vom Panoramadach?

Denn beim Glasschiebedach sollten Undichtigkeiten vom Halterahmen eigentlich in den Grundrahmen des Daches und dadurch in den dafür vorgesehenen Ablauf münden und nicht in den Innenraum bzw. dem Dachhimmel.

Anmerkung: Bitte die Abläufe NIE mit Druckluft (wie oben erwähnt) durchblasen. Durch den hohen Druck können die nur aufgesteckten Gummischlaeuche von ihren Anschlüssen poppen, welche aufgrund ihrer Lage innerhalb der A-Saeule nie wieder aufgesteckt werden können. Hochwasser forever!
Da muss man etwas zärtlicher sein.🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Stage55 schrieb am 21. Dezember 2019 um 01:02:16 Uhr:


Das Glasdach ist in einen Kunststoffrahmen geklebt. Diese Klebverbindung ermüdet und Wasser tritt dann aufgrund der Kapillarwirkung in den Fahrgastraum und tritt dann vorzugsweise an der Dachbedienung, den Sonnenblenden oder an der A-Säule aus. Ich hab bei meinem Fahrzeug lange nach der Ursache gesucht da Abläufe und Dichtungen in Ordnung waren. Eines Tages hab ich bei Tempo 200 auf der Bahn die Glasscheibe verloren, war wirklich nicht lustig. Ursache war die Ermüdung des Klebers. Neue Glasscheibe mit Rahmen verbaut. Halbe Stunde Arbeit, seitdem tropft es nicht mehr vom Dachhimmel.

Hallo Stage55,

wenn das wirklich die Ursache dann schon einmal im Voraus vielen Dank. Ich habe das Problem seit 2 Jahren und es hat mich bereits 2 Dachbedieneinheiten gekostet.
Zudem haben manche Baureihen wohl jetzt zudem den Vorteil in den Genuss der Rückrufaktion (im Feb 2020 rausgegangen) zu kommen, bei dem das Glasschiebedach ausgetauscht werden soll, damit es nicht mehr wegfliegt!

Ich freue mich, wenn das zu Erfolg führt!

Zitat:

@mercedeskaputt schrieb am 4. März 2020 um 21:50:41 Uhr:


Hallo Stage55,

wenn das wirklich die Ursache dann schon einmal im Voraus vielen Dank. Ich habe das Problem seit 2 Jahren und es hat mich bereits 2 Dachbedieneinheiten gekostet.
Zudem haben manche Baureihen wohl jetzt zudem den Vorteil in den Genuss der Rückrufaktion (im Feb 2020 rausgegangen) zu kommen, bei dem das Glasschiebedach ausgetauscht werden soll, damit es nicht mehr wegfliegt!

Ich freue mich, wenn das zu Erfolg führt!

Seitdem ist bei mir jedenfalls alles trocken geblieben.

Hast du schonmal deine dichtung erneuert ? @mercedeskaputt ?

Ähnliche Themen

@benzw208: ja, alles gemacht, Ablauf auch. Man muss sich Fragen wieviel Geld man noch in ein 16 Jahre altes Auto investieren will

Wo genau kommt bei dir rein ?

Dachbedienung und Sonnenblenden! Es tropft dann auf die Beiden Vordersitze...nasse Flecken bis zu 30cm Durchmesser. War das bei dir auch so?

Nein nicht so krass wenn ich starke rechts kurve fahre tropft es von der dachbed. Runter und 5 6 tropfen bis ich wieder gerade aus fahren und von sonnenblenden tropft es minimal 1 2 mal bei starker regen

Wenn ich die lampe auf mache und mein finger durch den loch stecke gibs da so ne rille da ist es nass aber wenn ich mit luft rein puste kommt kein luft raus ich weiss nicht wie das das wasser dahin kommt

Zitat:

@benzw208 schrieb am 25. März 2020 um 22:36:31 Uhr:


Wenn ich die lampe auf mache und mein finger durch den loch stecke gibs da so ne rille da ist es nass aber wenn ich mit luft rein puste kommt kein luft raus ich weiss nicht wie das das wasser dahin kommt

Falsche Vorgehensweise! Eine Person lässt es von oben regnen und du schaust im Fahrzeuginneren wo es reinläuft, fertig.

Schiebedach vorhanden?

Wenn ja Abläufe prüfen, je Radkasten einer Vorhanden.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 26. März 2020 um 14:51:24 Uhr:


Schiebedach vorhanden?

Wenn ja Abläufe prüfen, je Radkasten einer Vorhanden.

Liest du eigentlich den Thread von Anfang an, bevor du was schreibst?

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 26. März 2020 um 14:51:24 Uhr:


Schiebedach vorhanden?

Wenn ja Abläufe prüfen, je Radkasten einer Vorhanden.

Wie heißt nochmal die Überschrift des Threads? ;-)

Bin jetzt kurz davor das gesamte Schiebedach zu ersetzen

Bei meinem W211 kommt seit dem ersten Waschstraßenbesuch nach dem Rückruf Besuch beim Freundlichen Wasser durch die Leuchte hinter der Sonnenblende auf der Beifahrerseite.
Die Abläufe vom Schiebedach sind frei, habe ich schon geprüft. Kann es sein, dass durch den Belastungstest beim Freundlichen das Schiebedach jetzt undicht ist? Nächste Woche habe ich einen Termin. Ich hoffe ich muss nicht zahlen, da vor dem Rückruf Besuch noch nie Wasser in den Innenraum gekommen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen