Scheiß Renault ! Nur kaputt !

Renault R 19 B/C 53

So , muss mal meine Wut loswerden ! meine Freundin hat nen R 19 Bj 94 mit 116tkm ; die Scheiß Karre ist nur kaputt ! vor einen Jahr - Radlager + Antrieb ; und jetz wo ich Tüv machen wollte bekomm ich nen KV von 800 Euro ! Bremsen Vorn ; Bremsbacken hinten , und Stoßdämpfer vorn Verschlissen ! Ölwechsel steht auch noch an ! Ich dacht ich kipp um wo ich das gehört hab .... Jetz wird er Verkauft, ich hab die Schnautze voll von der Franzosenschleuder ! Wer interesse hat kann sich ja melden ich geb Ihn her für 600 Euro ; von außen und innen echt top; bloß nicht von unten ... . Farbe weiß ; 1,8l 75 Ps Euro 1 .

Raum Konstanz Bodensee

54 Antworten

Wie schrieb mal die Autobild in ihren Gebrauchtwagentests? "Elektrikprobleme R 19 wie in den 70'er Jahren".Die Mechanik und die Rostvorsorge ja wohl auch.Der Megane ist keinen Deut besser.Meiner Meinung wechselt Renault nur dass Design seiner Fahrzeuge.Alles andere ist m.E. auf dem Stand von vor 30 Jahren stehen geblieben!! Naja."Ist der Ruf erst ruiniert,lebt es sich ganz ungeniert".

Dann bin ich ja froh, das deutsche Autobauer nur erstklassige Fahrzeuge abliefern und die Threads deutscher Marken in diesem Forum nur von glücklichen und jubelnden Autobesitzern bevölkert werden, die alle nur kundtun wie problemlos ihre Autos laufen.

Ich frage mich nur, ob die ganzen Renaults auf unseren Strassen sich alle in der Wandlung befinden?? Und alle mit steinalter Technik aus den siebzigern unterwegs sind, andere Marken nie Elektrikprobleme haben (vielleicht kommt der Audi A3 unseres Nachbarn doch von Renault, stichwort zulieferer...) und warum dieses Forum inzwischen aus über vier Millionen Beiträgen besteht. Schreiben alle bestimmt nur, wie toll ihre Autos sind und was für einen Mist Renault produziert...

Ciao!

Zitat:

Warum ist der Passat nur so beliebt? An der Qualität kann es kaum liegen.

von wem stammt dieses Zitat? Wer hätte es gedacht, von der

Autobild

.

Wer son Müll wie "Alles andere ist m.E. auf dem Stand von vor 30 Jahren stehen geblieben!" ist eh nicht mehr zurechnungsfähig. Man denke mal an Crashtests, Elektronikinnovationen (keyless-go z.B. - da steht vw beim kommenden (!) Passat noch auf dem Niveau von Renault von vor 4 jahre) und vorallem dem design - von anderen designs als biedermann-style sollten vw und audi mal lieber die hände lassen 😉

Währe Renault so schlecht, würden die seid den 70-er Jahren nicht überlebt haben und so viele Autos verkauft haben.

Moment, hat Renault nicht vor ein paar Tagen eine Werkstatt und Autohaus bei mir um die Ecke neu eröffnet???
Gibt´s die denn noch???

Dieser Thread hat meiner Meinung nach keinen Sinn, da kommt nix gutes bei raus.

Ein kleines Resümé:
-Ey, alter mein Renault is ja voll scheiße! Der ist 11 Jahre alt, hat mehr als 110tkm runter, und da gehen ja voll die Verschleißteile kaputt! Scheiß Renault

-Du, nicht alle Renaults sind scheiße, ich kenne viele gute und Leute die mit ihrem zufrieden sind....

-Es gibt auch bei anderen ach so tollen Herstellern voll viele Fabrikate die kaputt gehen.

(Natürlich gehen alle ma kaputt!!! Renault, VW(der Tolle Golf), Benz, BMW usw.)

Egal welches Forum man sich anguckt, es gibt immer irgendwelche Leute die gehört/erlebt haben wie diese Marke doch scheiße ist, und wie er die sich nie mehr kaufen wird.
Wen interesiert´s????????

In Endefekt führt so ein Thread zu nix!
Man muss sich nur etwas ältere Seiten ansehen.

Tut mir leid für den Ton, aber sowas ist echt nervig.

Guten Abend!

Ähnliche Themen

dito.
irgendwie wird dieser thread langsam pervers...
warum kann keiner akzeptieren dass es das bei jeder marke gibt?
und ob das jetz neue bmws sind oder rönos, mit der elektronik habens heutzutage alle.
(spreche jetz bmw an, weil ich den fall grade beim bekannten mit nem 6monate alten 3er hab).
das einzige, was ich für relativ sicher halte sind japaner, die sind seit jeher ziemlich robust.
aber sorry, regt euch ab, sonst muss ich noch gegenbeispiele von premium-marken bringen, was z.b. mein dad die letzten jahre erlebt hat.
is doch alles affig.
ihr seit unzufrieden? verkauft euer auto und holt euch was in euren augen gutes!!
ich habe keinen grund zu klagen.

Noch ein "Autobild"-Zitat vom Gebraucht-Sharan: "Viele Exemplare werden mit fünf Jahren schon zum Pflegefall".
Achja, welcher Hersteller war es noch, der diese Fahrzeugklasse in Europa mit dem "Espace" zum Durchbruch verhalf, während die anderen noch schliefen? Renault kann es nicht gewesen sein, die hinken doch immer dreißig Jahre hinterher. Wer war das noch... *amkopfkratz*

Ciao!

Ich Finde Röno Geil !
Serienmässig mit Rost ! und blechbücksen Sound !!
Habt ihr euch nie gefragt wieso mann nur noch so wehnige R25 oder R21, R11 R14 usw sieht .
Ganz einfach !!! die sind bis auf die Reifen Abgerosstet.
Ich hatte Selbst einen R4, dem ich bis heute nachweine!
Immer wenn mann mit dem Fuhr wars ein abendteuer und mann wusste nie op mann ankahm !

Der R4 war rostanfällig, aber ich haber einen 21-er der hat nirgendwo Rost, habe auch an verborgenen Stellen nachgesehen.
Das Problem beim 21-er ist dass der nicht zum heutigen Standart zählt, und die Leute haben die verkauft...
Daraufhin worden die meisten 21-er usw. nach Afrika und in den Osten verschifft.
Dort sind sie ziemlich begehrt.
Überhaupt werden Autos der Baujahre ca.85-94 seltener auf dem deutschen Markt. Eben wegen diesem Export.

Zitat:

Original geschrieben von FlyingClio


das einzige, was ich für relativ sicher halte sind japaner, die sind seit jeher ziemlich robust.

sind sie, weil sie a) wenige unterschiedliche ausstattung haben und b) nur sehr wenig elektronik - gibt natürlich noch andere faktoren, aber das sind mit die wichtigsten warum die japaner so gut sind 😉

und zu meyerc kann ich nur sagen: fahr mal nach frankreich und dann diskutieren wir das neu...

dem kann ich zustimmen, in F. fahren immernoch viele rum.

[
und zu meyerc kann ich nur sagen: fahr mal nach frankreich und dann diskutieren wir das neu... [

Ich wahr schon sehr oft in frankreich, wohnte 18 in Luxemburg! an der Französichen grenze.
War am wochenende in Bordeaux !
hab ein paar Geile Fotos von richtig abgewrackten französichen autos gemacht !
Echt zum tot schiessen WIE diese autos noch fahren !

willste nur noch mit billig-prolemik kommen oder kommt auch noch was konstruktives?

hab doch gesagt find renault toll! mann kann immer wieder über die lachen ! desswegen hab ich ja auch noch einen! und ein Auto mit nem Euro Motor.
Die Franzosen sind immer so stolz ! jedoch Motoren können sie keine Bauen ! Rede jetzt nicht von Rennmotoren!
Anfang der 90 noch hatte Ganz frankreich! nur einen 6 Zylinder . wo Bmw alleine schon mehrere hatte.
das waren noch zeiten....

jungs, warum reagiert ihr noch auf sowas? haben wir doch net nötig...
legen wir die rechtschreibung mal als grundlage...*muahaha*
lasst so leute ausspinnen, mit denen kann man nicht diskutieren. für mich is jedenfalls der thread wegen mangelndem niveau erledigt.

naja, @ donpromillo war nicht so gemeint. hab auch schon viel gehört vom r19 was n icht so erfreulich ist, aber verallgemeinern würd ich das nicht. ich kenne halt auch leute die haben nie was mit renault gehabt. die fuhren aber kein r19, also nehms mir nicht übel.

hier wurden öfter zitate von der autobild genannt, ich weiß bloß nicht ob die so beweisträchtig sind, es handelt sich hier schließlich um die bild*g*. ne, mal spaß bei seite. die meisten autos werden heute auf masse produziert und vor allem die deutschen autos tragen ihren guten ruf ohne es zu verdienen. deutsche wertarbeit ist leider vorbei, wir müssen uns zeigen lassen wie man autos baut die halten. das spricht eindeutig für die japaner. aber was will man verlangen. die deutschen produzieren immer mehr im ostblock und china, während die japaner nach europa kommen, wie z.b nissan die in england produzieren. da leidet die qualität leider, aber solange es leute gibt die freiwillig für einen namen mehr bezahlen als das fahrzeug wert ist wird sich da auch nicht viel ändern, egal wie die pannenstatistik ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen