Scheinwerferreinigung reduzieren
Hi,
ich wusste nicht wirklich wie ich den Titel formulieren sollte. Gibts es eine Möglichkeit dass wenn ich die Scheibenwischwasserdingsbummsanlage betätige nicht immer die Lampen vorne mit sauber gemacht werden. Das ist bei längeren Strecken nicht nur blöd von dem Siff vorne auf der Motorhaube sondern das Wischwasser geht auch rel. schnell zu neige.
Also, wo oder wie stelle ich das ein damit das z. B. nur bei jedem 20 Mal vorne die Lampen mit reinigt?
Viele Grüße,
sunstar25
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Sicher, wer die SRA mutwillig ausser Funktion setzt (mit welchen Tricks auch immer) der mag damit schon zu leichtfertig umgehen und sowas ist natürlich eigentlich nicht akzeptabel und derartige Tipps sollten natürlich nicht in MT zu finden sein.
Und genau darum ging es mir im eigentlichen auch immer, nichts anderes...
naja ist ja jetzt auch egal muss man sich ja jetzt nicht drüber streiten !
ich finde zumindest die idee mit dem verzögerten einsetzen der sra keine schlechte idee wenn es möglich wäre den wert auf 3 sec zu stellen ! vieleicht kann da jemand nochmal was genaueres dazu sagen ! dann hätte man 2 probleme gelöst ! 1 sie geht nur noch an wenn man lange genug drauf bleibt 2 man muss nichs manipolieren 😁
Mfg Marco
Man könnte die Diskussion darüber jetzt quasi im Kreis führen - für mich hat diese SRA nämlich sowieso eine reine Alibi-Funktion - gegen bei sommerlichen Temperaturen festgebratenen Insekten hat das Ding sowieso keine Chance wie ich letztes Jahr selbst gesehen hab und wenn es regnet, dann wird das Licht auch in alle Himmelsrichtungen gestreut - also was soll das Ganze eigentlich?
Daher kommts mir auch so vor, dass hier mal wieder die typisch deutsche "Wir reglementieren Alles und Jeden"-Mentalität voll zugegriffen hat.
Würd mich in dem Zusammenhang mal interessieren ob eine SRA für Xenon in anderen Ländern auch Pflicht ist?!
B2T:
der Tipp mit der Auslöseverzögerung ist ja nicht der schlechteste und damit funktioniert die SRA weiter -> kein erlöschen der BE 😁
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Man könnte die Diskussion darüber jetzt quasi im Kreis führen - für mich hat diese SRA nämlich sowieso eine reine Alibi-Funktion - gegen bei sommerlichen Temperaturen festgebratenen Insekten hat das Ding sowieso keine Chance wie ich letztes Jahr selbst gesehen hab und wenn es regnet, dann wird das Licht auch in alle Himmelsrichtungen gestreut - also was soll das Ganze eigentlich?
Bei den meissten Punkten magst du bestimmt recht haben im eigentlichen Sinn, sehe ich auch nicht anders.
Im Winter aber wenn man viel Schneematsch auf den Scheinwerfern hat ist es schon sinnvoll die SRA zu haben, nicht nur wegen Lichtstreuung, sondern damit die Scheinwerfer überhaupt frei bleiben. Denn der Schnee auf den Scheinwerfern schmilzt da nicht so wie bei den Halogenscheinwerfern.
Also im Winter is die SRA schon recht oft vorteilhaft (Stell ich selbst auch immer wieder fesst). Im Sommer nicht so von Nutzen, aber halt vorgeschrieben...
Ähnliche Themen
Seid Ihr denn sicher, dass die SRA bei jeder Betätigung aktiv wird? Habe in Erinnerung, gelesen zu haben, dass dem nicht so ist. Und meine auch, neulich beobachtet zu haben, dass sie beim ersten Benutzen aktiv war, danach nicht mehr. Bin aber leider beruflich 1000km von meinem guten Stück weg, sodass ich das jetzt nicht ausprobieren kann ;-)
Schönen Gruss
Flo
@thommen
Sie geht aber natürlich nur an wenn du deine Scheibe reinigst - solang meine Scheibe frei ist, wird also ned gewischt - die Scheinwerfer die Bodennäher sind, sind aber viel früher verdreckt - meiner Ansicht nach sind die Situationen, wo die SRA quasi "wirkungslos" ist schon arg in der Überzahl. Aber lassen wir das jetzt besser wieder.
@smarty79
Meine geht definitiv jedesmal mit an - bei früheren Modellen definitiv nur jedes 5. Mal
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Also im Winter is die SRA schon recht oft vorteilhaft
...womit sich der Kreis schließt und wir wieder bei meinem Post angelangt währen. Kennt ihr dieses Problem wirklich nicht?
Angenommen es passiert ein Unfall... wer um himmels willen kontrolliert ob die Sicherung der SRA in Ordnung ist oder nicht?
Mal im Ernst... das interessiert doch keine Sau ob das ganze funktioniert oder nicht!
Gruss
Pascal
Also ich habe gerade nach 3 Minuten Warteschleife beim 🙂 die Hoffnung aufgegeben da eine Info zu erhalten was ich machen kann.
Ist hier jemand aus Köln der so was kann? In einem müsste er mir noch das lästige Bimmeln vom Anschnallgurt abstellen. Würde im Gegenzug Flüssignahrung in angemessener Höhe mitbringen!
Viele Grüße,
sunstar25
Zitat:
Original geschrieben von CityStar
wer um himmels willen kontrolliert ob die Sicherung der SRA in Ordnung ist oder nicht?
äähmmm - also kommt evtl. auch ein bisschen auf die Schwere des Unfalls an (Personenschäden, Tot(e) usw.) - je nachdem kann es schon sein, dass die beteiligten Fahrzeuge bis zur letzten Schraube zerlegt werden usw. - ne bekannte von mir hatte nen Unfall gebaut weil einer vor ihr abgebogen und sie kein Blinklicht gesehen hat - der andere hat behauptet der habe geblinkt. Da wurde sein Auto in Beschlag genommen und trotz der Tatsache dass dem sein Heck völlig hinüber war konnte die ihm irgendwie nachweisen, dass sein Blinker zum Unfallzeitpunkt ned funktioniert hat (fragt mich ned wie das nachgewiesen werden konnte). Jedenfalls sollte man nicht so leichtfertig glauben "...selbst wenn da was ist - da kommt eh keiner drauf..."... das kann schnell ins Auge gehen.
Die Werte können beim Freundlichen umprogrammiert werden oder mit einem VAG-COM Interface.
IDKJ
Okay, dann werde ich den Service meines 🙂 nochmals nerven deswegen. Ich bin in letzter Zeit "etwas" geschädigt was VW Service angeht... 😉
ne zeitverzögerung ist bestimmt sinnvoll..aber hallo? 3sec.? bis dahin ist der tank leer 🙂
aber mal davon abgesehen: wenn es soweit kommt dass man die scheibe reinigen muss ist das auto meistens schon leicht dreckig und somit saut man sich sein auto bevor man die scheinwerferreinigung betätigt doch ein, oder?
also als ich meinen Golf abgeholt hab aus WOB war paar wochen später meine 5 L aufgebraucht.Deswegen hab ich dann bei mir die sicherung rausgemacht,da es bei JEDEM wischen angegangen ist.vieleicht auch weil ich das Licht immer anhab...aber Lichtfahrer sind halt sichtbarer 😉
es ist mir ja auch erlaubt diese Funtion zu deaktivieren,hab ja kein Xenon.
seitdem hab ich erst 2x nachgefüllt.die anlage hat sehr viel wasser mitverbraucht.
Ich mach dass Ding ned extra aus - hab meinen jetzt genau ein halbes Jahr und musste erst einmal nachfüllen und das war grad mal vor 2 Wochen oder so. Also meinetwegen kann das Ding ruhig mitsprühen.