Scheinwerfer Bi-Xenon Linsen Reinigung
Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe
Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende
Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!
Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!
Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert
Beste Antwort im Thema
Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe
Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende
Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!
Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!
Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert
496 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Wo hast Du das machen lassen und was hat es gekostet?
Beim Südeloxal in Stephanskirchen. 45€+Mwst.
Der Preis ist für 2 Reflektoren OHNE Zerlegung des Scheinwerfers? Also nur Galvanisierung. Ich möchte fragen wenn Sie BiXenon mit Kurvenlicht oder ohne haben.
MfG
@markan1980: Was hast jetzt genau machen lassen? Galvanisieren mit Chrom oder Silber oder Alu oder .....?
Zitat:
Original geschrieben von Haaarald76
@markan1980: Was hast jetzt genau machen lassen? Galvanisieren mit Chrom oder Silber oder Alu oder .....?
Silber oxidiert.
Nickel kupfer dann chrom.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haaarald76
@markan1980: Was hast jetzt genau machen lassen? Galvanisieren mit Chrom oder Silber oder Alu oder .....?
Silber oxidiert.
Nickel kupfer dann chrom. Plus polieren.
Reflektor!!
Na das sieht ja glänzend aus. Dann bau mal zusammen. Wie hast Du den Reflektor vom Rest getrennt? Wenn es wieder eingebaut ist bitte Luxwerte vom Abblendlicht und Info wie die Lichtverteilung geworden ist. Was für Xenonbrenner werden, bzw. sind eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von SlavPala4a
Der Preis ist für 2 Reflektoren OHNE Zerlegung des Scheinwerfers? Also nur Galvanisierung. Ich möchte fragen wenn Sie BiXenon mit Kurvenlicht oder ohne haben.
MfG
Für beide und zerlegt habe ich es selber.
Hast du auch vorher Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Hast du auch vorher Bilder?
Jep es sind ein Paar Bilder in Paar Beiträgen vorher!
So vorhin fertig geworden und Gemessen aber ich komme nicht über 18000Lux!
Jedoch beim Fahren empfinde ich das Licht besser auf der Straße verteilt!
Habe immer noch die alten Brenne drin, werd mir mal ein Satz neue beim Händler besorgen mal sehen ob das noch was bringt da meine Brenner noch die ersten sind!
Und die neuen kosten ja nur 39€+ Steuer das Stück, jetzt aber habe ich vorerst genug vom Lichterspiel!
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
...Beim A8 4E Linse gereinigt jedoch Reflektor Matt und komme nicht über 9800lux....
Das ist doch schonmal eine Verbesserung von fast 10000Lux, wenn Du jetzt 18000Lux hast.
Bist Du damit trotzdem unzufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Das ist doch schonmal eine Verbesserung von fast 10000Lux, wenn Du jetzt 18000Lux hast.Zitat:
Original geschrieben von markan1980
...Beim A8 4E Linse gereinigt jedoch Reflektor Matt und komme nicht über 9800lux....
Bist Du damit trotzdem unzufrieden?
Ich habe gehofft das ich auf 20-22000lux komme.
Vielleich geht es mit neuen brennern.
ich empfehle Dir die Osram CBO (Cool Blue Intense) wenn Du D1s oder D2S Xenon Leuchtmittel hast.
Die Lichtfarbe ist angenehm und es sind +20% Brenner.
(PS: interessantes Projekt, Kompliment)
Zitat:
Original geschrieben von davidshoes
ich empfehle Dir die Osram CBO (Cool Blue Intense) wenn Du D1s oder D2S Xenon Leuchtmittel hast.
Die Lichtfarbe ist angenehm und es sind +20% Brenner.(PS: interessantes Projekt, Kompliment)
Die haben nur mehr kelvin aber nicht lumen.
OK, der Lichstrom ist gleich, trotzdem bringen sie einen verlängerten Lichtkegel. Die Farbe ist auch angenehmer.
Vielleicht ist dann der Osram Silverstar Brenner eine Option für Dich. Bis 20m längerer Lichtkegel und 30% bessere Ausleuchtung als der Standardbrenner.
CIAO