Scheinwerfer Bi-Xenon Linsen Reinigung

Audi A6 C6/4F

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

Beste Antwort im Thema

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

496 weitere Antworten
496 Antworten

Also ok...ich warte für den Bilder! 😉

Muss man um an die Scheinwerfer zu kommen die Stoßstange abbauen ?

JA!Zirka 12 Schrauben... Es gibt Anleitungen durch SuFu. Es ist nicht so schwierig aber Mann braucht einen Freund um zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Sollte bis zu 20 000 Lux haben!Die Reflektoren von mir sind von Bi-Xenon SW!
Die Jungs sagen dauert bis ca.Mittwoch, dann sollten die Reflektoren verspiegelt sein dann Meld ich die Werte und stelle Bilder von den Reflektoren!

Klingt ja interessant, Reflektor neu beschichten lassen. Geb bitte Rückmeldung wie das Ergebnis ist.

Zu den Luxwerten. Ich hab gestern mit einem guten Lux-Messgerät zwei Autos gemessen.

1 Meter Abstand, A6 von 2005 mit Bi-Xenon und vermutlich noch die ersten Brenner:
Links Abblendlicht: 5000 Lux
Links Fernlicht: 16000 Lux
Rechts Abblendlicht: 3000 Lux
Rechts Fernlicht: 10000 Lux

Ich denk die Brenner sind hin. Es werden ja ca. 2000 Stunden Lebensdauer angegeben, die wohl längst überschritten sind.

1 Meter Abstand, A4 von 2006 mit Kurvenlicht aber neuer Brenner, da vor nen halben Jahr eine Seite schon ausgefallen war: Über 20000 Lux nur Abblendlicht.

Fazit: Nix Xenonlicht hält ein Autolebenlang. Je nach "Lichtnutzverhalten" ;-) ist schon nach 4--5 Jahren der Brenner über die 2000 h und hat weniger als die Hälfte an Helligkeit. Wenn dann noch die Linsentrübung oder Reflektorschäden dazu kommen (beim A6 4F aber wohl kein Problem), dann ist es Essig mit Premiumlicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1250



Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Sollte bis zu 20 000 Lux haben!Die Reflektoren von mir sind von Bi-Xenon SW!
Die Jungs sagen dauert bis ca.Mittwoch, dann sollten die Reflektoren verspiegelt sein dann Meld ich die Werte und stelle Bilder von den Reflektoren!
Klingt ja interessant, Reflektor neu beschichten lassen. Geb bitte Rückmeldung wie das Ergebnis ist.

Zu den Luxwerten. Ich hab gestern mit einem guten Lux-Messgerät zwei Autos gemessen.

1 Meter Abstand, A6 von 2005 mit Bi-Xenon und vermutlich noch die ersten Brenner:
Links Abblendlicht: 5000 Lux
Links Fernlicht: 16000 Lux
Rechts Abblendlicht: 3000 Lux
Rechts Fernlicht: 10000 Lux

Ich denk die Brenner sind hin. Es werden ja ca. 2000 Stunden Lebensdauer angegeben, die wohl längst überschritten sind.

1 Meter Abstand, A4 von 2006 mit Kurvenlicht aber neuer Brenner, da vor nen halben Jahr eine Seite schon ausgefallen war: Über 20000 Lux nur Abblendlicht.

Fazit: Nix Xenonlicht hält ein Autolebenlang. Je nach "Lichtnutzverhalten" ;-) ist schon nach 4--5 Jahren der Brenner über die 2000 h und hat weniger als die Hälfte an Helligkeit. Wenn dann noch die Linsentrübung oder Reflektorschäden dazu kommen (beim A6 4F aber wohl kein Problem), dann ist es Essig mit Premiumlicht.

Ich schätze das die Reflektoren beim A6 hinüber sind!

Werd mich auf jeden fall melden, kann es selber kaum erwarten!

Können Sie bitte der Durchmesser von einer Linse messen? Ist er 3" X 2.54cm =7.62cm ? Oder 2.5"? Mann kann "Klare" Linsen kaufe die besserer Fokus haben!
Bitte um diese Info mich zu geben.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von SlavPala4a


Können Sie bitte der Durchmesser von einer Linse messen? Ist er 3" X 2.54cm =7.62cm ? Oder 2.5"? Mann kann "Klare" Linsen kaufe die besserer Fokus haben!
Bitte um diese Info mich zu geben.
MfG

Es sind die 3" Linsen und die Linsen sind eigentlich klar.

Jedoch leichte Struktur damit das Licht auf die Straße landet und nicht dem Gegenverkehr in die Augen!

Ok suppa 3"! Die OEM Linsen sind nicht klar aber aber mit Linien.

Zitat:

Original geschrieben von SlavPala4a


Ok suppa 3"! Die OEM Linsen sind nicht klar aber aber mit Linien.

Jep mit kreisen!

siehe:

http://aescar.en.alibaba.com/.../...tor_lens_for_D2S_D3S_D4S_bulb.html

http://www.ebay.com/.../260912761233?...

Diese linsen sind getestet (nicht ein billig Müll) und macht besserer Intensität und Fokus. Ich kaufe ein Paar bald und im Märtz wurde ich die Scheinwerfer Gebacken (um zu offen) die Reflektoren neu Chromieren...

So die Reflektoren sind noch nicht fertig!
Deswegen hab ich mir einen Gebrauchten SW mit 45tkm Fahrleistung und mal probiert und siehe da mit meinem STGs und Brenner 18000lux bei 60cm abstand.
Die Linse sieht sauber aus und der Reflektor ist verspiegelt soweit ich sehen konnte!

Ich brenne schon vor lauter spannung auf das ergebnis :-)

habe einen FL ohne kurvenlicht und D3S da gibts noch keine CBI´s
die lichtausbeute ist besser als bei meinem vfl aber immer noch bescheiden!!

hat schon jemand die reflektoren poliert?

lg

Aja bekomm ich beim fl bi-xenon die einheit auch raus? Beim vfl war nur das mit dem dekoring
ein wenig fummelig.

Wie lange ca. bleiben die Linsen eigentlich sauber bis Sie wieder beschlagen sind ?

Wenn mann die scheinwerfer ausgebaut hat was muss der freundliche danach einstellen ist das viel aufwand für Ihn ?

Mein Brenner noch die ersten 145255km einer ist hinüber und leuchet gelblich kann ich (oder der Freundliche) den auch ohne Scheinwerfer ausbauen wechseln ?

was kostet es ca. beim freundlichen die brenner zu tauschen also der Arbeitaufwand ?

So habe vohin meine Reflektoren abgeholt!!!!
Sehen gut aus und die Spiegeln schön.
Fotos stell ich heut abend rein da irgendwie das mit dem iphone nicht geht.
Und die gemessenen Werte gibt es dann auch noch.

Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Wo hast Du das machen lassen und was hat es gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen