1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheibenwischerproblem Audi A 6 eb C 5

Scheibenwischerproblem Audi A 6 eb C 5

Audi A6 C5/4B

Ich hatte erst die Frage ,war aber glaube ich beim falschen Modell.Am besten fange ich nochmal an.
Mein Fahrzeug : Audi A 6 Avant EZ.2003 0588-800
Folgendes Problem,wenn ich alleine schon die Zündung anmache fängt der Wischer an zu wischen und bleibt irgendwo stehen nur nicht in O-Stellung.
Folgende Teile wurden erneuert,Wischermotor und Gestänge NEU,Wahlhebelstock erneuert (Gebraucht aber funzte vorm ausbauen).Ein sehr netter USER hat es mit seiner Software probiert aber es klappte leider nicht.Kann sein das ich falsche Angaben ( Modell) gemacht habe.
nun ist ja bei mir ein Relais mit der Nummer 602 ( 4B0 955531 D)verbaut,es klickt auch im Relais.
Trotzdem wollte ich mir ein neues holen leider war das 602 nicht vorrätig aber der " Fachmann" meinte ich sollte das 377 probieren es würde auch gehen.Ging natürlich nicht !
Kann es sein das ich wirklich das Relais 602 benötige ??
Ode gibt es noch eine andere Fehlerquelle ??
Ich bin mittlerweile ratlos und entschuldige mich auch nochmals.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lakasbah schrieb am 29. November 2019 um 07:19:49 Uhr:


Mir ist aufgefallen das eigentlich nur der Intervall geht (wie und wann er will).
Der normale Scheibenwischervorgang funktioniert eigentlich garnicht.
Also ich mache nur die Zündung an und schon wischt er 3-4 mal, dann bleibt er da stehen wo er will.

Er geht auf normaler Wischerstufe "eigentlich gar nicht..."?
Dann bekommt er da auch keinen Strom, was logo auf den Wischerschalter oder Verkabelung schließen lässt.

Der Motor dreht an, wenn er den Impuls Strom bekommt.
Auf Dauerstufe eben bei jeder Umdrehung immer wieder, läuft durch.
Beim Intervall dreht er an, danach greift eine Kontaktschleife im Motor selbst für die Stromversorgung, ist quasi eine fast runde Schleife. Kommt er an den Endpunkt bleibt er stehen - es sei denn vom Wischerschalter + Relais kommt erneut Strom.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@lakasbah schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:28:29 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 20. Dezember 2019 um 08:19:15 Uhr:


Also der Schalter?

Nee, der Motor!

Zwei neue Motoren, u.a. der Valeo, waren defekt??? Bei alten Motoren haben nach vielen Jahren die Kontaktfahnen keinen Anpreßdruck mehr, dann zickt der Wischer rum. Die Kontakte etwas nachbiegen und schon geht es wieder. Ich habe hier immer mitgelesen aber mich nicht eingeklinkt, weil ja mit dem neuen Motor das Problem weiter bestand. Dachte deshalb, es liegt an etwas Anderem.

Kontakte vorn
Kontakte hinten
Deine Antwort
Ähnliche Themen