scheibenwischerarme umrüsten

Audi A3 8P

hi @ all.....

hab da mal so ne frage, suchfunktion habe ich auch schon benutzt aber nichts gefunden....

ich habe da so ein ja doch relativ nerviges problem mit meinem scheibenwischern.....

hab dazu mal ein bild dazu gestellt, ganz unten....

auf jedenfall....wie man auf dem bild sehen kann....sind das ganz schon dünne ärmchen von den scheibenwischern....und ihr kennt ja sicherlich bei euren modellen wahrscheinlich schon vorhanden, die stabileren dickeren scheibenwischerarme.....die bei den neuen a3 modellen schon drauf ist....hab da jetzt kein bild parat....

doch bei meinem BJ: 08/2003 .....sahen die noch irgendwie so aus..... 🙁

allerdings sagt mein freundlicher das man die nicht nachrüsten könnte, auf die dickeren und stabileren ärme....?!

habt ihr damit erfahrung???

thx

Timme1986

http://www.bilder-hochladen.net/files/2tps-5-jpg.html

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Allerdings würde ich beide nicht 200 bei Regen faghren. 😉

Ich schon,

aber nur mit den dreirippigen Scheibenwischeranpressdruckverstärkern aus dem Baumarkt für 2.99€ die schon dem 20M von Daddy damals hervoragende Dienste leisteten😁

Viele Grüße

g-j🙂

Oh, ja die B8 meinte ich natürlich. Bei Regen ist es mir mit 200km/h auch etwas zu heikel. Aber bei der B3a wäre es mir viel zu gefährlich. Da muss nur nach dem Gefälle ein Stau sein und man hat eigentlich keine Chance dort ohne Unfall rauszukommen. Aber wie gesagt, die B469 ist schnurgerade.

Trotz allem gilt immer noch das man nur so schnell fahren sollte das man nicht sich selbst und andere gefährdet. Und natürlich auch nur so schnell wie der eigene Schutzengel fliegen kann.😉

Zitat:

Original geschrieben von LastMinuteMan


Oh, ja die B8 meinte ich natürlich. Bei Regen ist es mir mit 200km/h auch etwas zu heikel.

Aufgrund der zahlreichen, schweren Unfälle, die es dort immer wieder gab, ist da Richtung FFM eh nur noch 120 erlaubt. Richtung Kelkheim ist m.W. nur noch das untere Stück frei.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Überdacht ? 😁

Nicht dass ich wüsste ist aber auch noch nicht fertig.

Ähnliche Themen

Ist auf einer Bundesstrasse nicht eigentlich nur 100 erlaubt auch wenn das Zeichen 282 da steht? Das habt ja nur vorherige Begrenzungen auf wie z.B. 70 oder so.

Und wegen den 200km/h von Timme, ich sag mal es kommt drauf an wie es Regnet, wenn es nur nieselt dann fahr ich das auch. Klar, wenn es richtig regnet bestimmt nicht. Aber es war ja noch zu keiner Zeit die Rede wie stark es regnet!

Hallo,

der Wechsel sollte ohne Probleme von statten gehen. Wie schon gesagt, braucht mann dann aber auch neue Wischergummis.
Ich habe meine Breiten Wischerarme damals Tauschen lassen.
Mein A3 (bj.04/05) hatte die neuen, breiten drauf. Ich hatte mit diesen aber nur Probleme. Nach mehreren Werkstattbesuchen kamm der Meister dann auf die Idee, mal die schmalen von einem älteren A3 zu nehmen. Und seitdem wischt der Wischer, so wie er soll. Bei 180Km/h habe ich noch nicht gewischt, bei Regen fahr ich nicht so schnell. Aber bis 130km/h funktionieren die Wischer einwandfrei, die breiten haben bei mir ab 50km/h einen Fleck auf der Fahrerseite gelassen, daß war echt nervig. Neue Wischerarme, neue Frontscheibe, neue Gummis haben nichtzs genutzt. Erst der Wechsel auf die schmalen arme brachte bei mir Besserung.Daher glaube ich nicht, daß das Wischergebnis bei 180km/H mit den breiteren besser sein soll!
Aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Aber man sollte doch überlegen, ob man bei Regen so schnell fahren muß??? Man hört doch immerwieder von Unfällen bei Regennasser Fahrban durch überhöhte Geschwindigkeit. Je grösser das Auto, desto schneller meinen die Leute fahren zu müssen, und diese habe natürlich auch noch breitere Reifen, was dem Aquaplaning nicht zugute kommt. Aber daß muß jeder selbst entscheiden, ich persönlich finde es einfach nur unverantwortlich, bei Regen 180km/h und schneller zu fahren, meine Meinung.

Frag mich wer bei Regen 230km/h fährt 🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


naja also laut meinem freundlichen kosten beide arme zusammen 110 € ....

nur ich bin ein dauerautobahnfahrer....und naja wie gesagt ab 180 km/h ist eben nichts mehr mit wischkraft bei den dingern.....

und naja wenn eben meine vmax bei 230 liegt.....ist da eben nichts mehr mit wischen.....

ist schon voll nervend.....investieren würde ich das auf jeden....

vor allem weils de dünnen ärmchen ja gar nicht mehr gibt???!!!! 🙁

haben se anscheinend nur zu spät gemerkt das die irgendwie nichts taugen!!!.......

Mal nen andere Frage. Weiß jemand von euch warum Audi sich überhaupt. für andere Scheibenwischer entschieden hat? Ich glaube ab MJ '06 und beim Sportback von anfang an?

" Rubbel -  Wischer "

www.motor-talk.de/forum/-rubbel-wischer-8p-t849500.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen