scheibenwischerarme umrüsten
hi @ all.....
hab da mal so ne frage, suchfunktion habe ich auch schon benutzt aber nichts gefunden....
ich habe da so ein ja doch relativ nerviges problem mit meinem scheibenwischern.....
hab dazu mal ein bild dazu gestellt, ganz unten....
auf jedenfall....wie man auf dem bild sehen kann....sind das ganz schon dünne ärmchen von den scheibenwischern....und ihr kennt ja sicherlich bei euren modellen wahrscheinlich schon vorhanden, die stabileren dickeren scheibenwischerarme.....die bei den neuen a3 modellen schon drauf ist....hab da jetzt kein bild parat....
doch bei meinem BJ: 08/2003 .....sahen die noch irgendwie so aus..... 🙁
allerdings sagt mein freundlicher das man die nicht nachrüsten könnte, auf die dickeren und stabileren ärme....?!
habt ihr damit erfahrung???
thx
Timme1986
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timme1986
aber wenn ich hier bei uns mit 200 die b469 langfahre und es regnet...
warum sollen mir denn da eigentlich die radmuttern davon fliegen???
Ist zwar schon wieder OT
Warum wohl...?
Vielleicht weil du unmöglich fährst.
200 auf einer Bundesstrasse... bei regen...
Auf Bundesstraßen können auch Radfahrer fahren.
Dein Anhalteweg auf nasser Fahrbahn mit 1 sek Reaktionszeit ist fast 350m statt 100m!
Ausserdem glaube ich nicht dass man bei regen ein unbeleuchtetes Hindernis innerhalb einer Sekunde wahrnimmt und eine Vollbremsung macht.
Vielleicht solltest du dich freiwillig zur mpu melden.
Wenn du 40000 km im Jahr fährst vermute ich dass du dein Auto beruflich brauchst.
Da sind 3 Monate Fahrverbot womöglich ein Problem. Ausserdem droht dir noch eine Anzeige wegen gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr. Bei Unfällen dann höchstwarscheinlich noch fahrlässige Tötung.
ENDE OT
Die dicke der Arme ist doch gar nicht entscheidend, das hängt nur von der Feder für den Anpressdruck ab.
man wird hier tatsächlich ernst genommen, wenn man so einen mist erzählt??!?
Zitat:
Original geschrieben von anwender
man wird hier tatsächlich ernst genommen, wenn man so einen mist erzählt??!?
Das Schlimme ist, dass man täglich in der Zeitung lesen kann, dass es tatsächlich solche "Spezialisten" gibt. Aber die werden es erst lernen, kurz bevor sie am Baum kleben. 🙄
Ihr seid schon ein lustiges Volk. Die B469 ist eine 4 spurige Bundesstraße mit Leitplanken. Da fährt garantiert kein Radfahrer. Außerdem ist die Straße auf ca. 5km kerzengerade. Bei leichtem Regen ist Tempo 200 auf der Straße überhaupt kein Problem. Zumal dort so gut wie nichts los ist.
Ich hab auch noch die "alten" Scheibenwischer (A3 von 2003) und die genügen mir voll und ganz. Der Werkstatt würde ich für den Wechsel kein Geld geben.
Ähnliche Themen
Wieso lustiges Volk? Selbst wenn sie 8 Spurig wäre kann man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten.
Ich vermute mal dass eine Leitplanke einen Aufprall mit 150 km/h nicht viel entgegensetzt.
Ok auf einer 4 Spurigen Straße sind Radfahrer wirklich selten aber was ist mit verlorenen Gegenständen oder einem Wildschwein.
200 sind ohne zwischenfälle naturlich kein Problem.
Wenn es im Winter richtig glatt ist hast du die Probleme auch erst wenn du ausweichen oder bremsen willst.
Das Adidas-Schild auf der B469 beachte ich durchaus.😉
Die Straße ist auf vielen km unbegrenzt.
Wenn jemand mal wieder einen Computermonitor auf der Strecke verliert habe ich halt Pech gehabt. Trotzdem werde ich weiterhin auch 200km/h und schneller auf dieser Strecke fahren. Egal ob hier irgendjemand meint den Weltuntergang phrophezeien zu müssen.
Außerdem bin ich nicht so verrückt und fahre so schnell auf Eis und Schnee. Ein bisschen Verstand hab ich ja schon.
Womöglich habe ich in meiner kurzen Autofahrzeit noch nicht alles gesehen aber wie sieht ein "Keine Beschränkung Schild" aus?
Richtgeschwindigkeit 130 ?
Zeichen 282 - Ende sämtlicher Streckenverbote🙄
Auch wenn 130km/h die Richtgeschwindigkeit ist für solche unbegrenzten Strecken, so kann ich trotzdem legal so schnell fahren wie ich will. Die versicherungrechtlichen Konsequenzen sind mir auch bewusst. Das ist mir aber egal. Ich muss mich schon so auf zu vielen Strecken an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halten.
GF (Spass muß sein)
So kommt es mir bald vor.🙁
Ich dachte immer dass nach 282 - Ende sämtlicher Streckenverbote auch die normale 100 Grenze gilt.
Ich weis aber wie sehr solche Strecken verleiten. Auf der B16 ist das nicht anders. Mit 100 bist du nur ein Verkehrshindernis.
Ich bewege mich aber immer in einem Bereich ohne Fahrverbote.
Nein, auf einer 4 spurigen Bundesstraße mit baulich getrennten Spuren gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ist dann wie auf einer Autobahn. Viele Bundesstraßen dieser Art gibt es aber wohl nicht. Mir ist jetzt auch nur noch die B9 bei Frankfurt bekannt. Da gab es hier vor kurzem auch ein Video mit einem Bugatti Veyron das auf dieser Straße gemacht wurde.
Na dann.
Bei uns bauen sie die B 15 neu wird auch 4 Spurig.
@ Reisgis
Überdacht ? 😁
GF (derheutemalgespanntistobsinmonacoregnet)
Zitat:
Original geschrieben von LastMinuteMan
Nein, auf einer 4 spurigen Bundesstraße mit baulich getrennten Spuren gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ist dann wie auf einer Autobahn. Viele Bundesstraßen dieser Art gibt es aber wohl nicht. Mir ist jetzt auch nur noch die B9 bei Frankfurt bekannt. Da gab es hier vor kurzem auch ein Video mit einem Bugatti Veyron das auf dieser Straße gemacht wurde.
Na ein paar gibt es schon. Hier im Umkreis würden mit spontan die B3a (bei Bad Vilbel) und die B8 (bei Kelkheim) einfallen. Allerdings würde ich beide nicht 200 bei Regen fahren. 😉