scheibenwischerarme umrüsten

Audi A3 8P

hi @ all.....

hab da mal so ne frage, suchfunktion habe ich auch schon benutzt aber nichts gefunden....

ich habe da so ein ja doch relativ nerviges problem mit meinem scheibenwischern.....

hab dazu mal ein bild dazu gestellt, ganz unten....

auf jedenfall....wie man auf dem bild sehen kann....sind das ganz schon dünne ärmchen von den scheibenwischern....und ihr kennt ja sicherlich bei euren modellen wahrscheinlich schon vorhanden, die stabileren dickeren scheibenwischerarme.....die bei den neuen a3 modellen schon drauf ist....hab da jetzt kein bild parat....

doch bei meinem BJ: 08/2003 .....sahen die noch irgendwie so aus..... 🙁

allerdings sagt mein freundlicher das man die nicht nachrüsten könnte, auf die dickeren und stabileren ärme....?!

habt ihr damit erfahrung???

thx

Timme1986

http://www.bilder-hochladen.net/files/2tps-5-jpg.html

38 Antworten

auch ne Frage:

Wo ist dein Problem? 😕

Grüße
Domi🙂

@ Domis_golf

Zu dünn ? 😁

GF

Hallo Timme,

ich würde mir das aber nochmal gut überlegen.

Nicht nur daß die Umrüstung einige Teuronen verschlingt, sondern weil Du dann auch noch die Endgeschwindigkeit Deines A3 ERHEBLICH herabsetzen würdest.

Die dicken Dinger wiegen doch mit sicherheit 150 bis 200 Gramm mehr als Deine dünnen. Und mit der Vmax Formel errechnet sich dann ein Verlust von fast genau 0,3875 km/h.

Und das willst Du riskieren ????

😁 😁

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Domis_golf

Zu dünn ? 😁

GF

also meine Freundin mag auch lieber die dickeren 😉

Scheibenwischer😁

Lass sie dran Timmi 😉

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

@ Timme1986

Ab und zu mal gießen, dann wird das schon 😉

GF (derdirauchvondendickenabrät)

naja also laut meinem freundlichen kosten beide arme zusammen 110 € ....

nur ich bin ein dauerautobahnfahrer....und naja wie gesagt ab 180 km/h ist eben nichts mehr mit wischkraft bei den dingern.....

und naja wenn eben meine vmax bei 230 liegt.....ist da eben nichts mehr mit wischen.....

ist schon voll nervend.....investieren würde ich das auf jeden....

vor allem weils de dünnen ärmchen ja gar nicht mehr gibt???!!!! 🙁

haben se anscheinend nur zu spät gemerkt das die irgendwie nichts taugen!!!.......

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


naja also laut meinem freundlichen kosten beide arme zusammen 110 € ....

nur ich bin ein dauerautobahnfahrer....und naja wie gesagt ab 180 km/h ist eben nichts mehr mit wischkraft bei den dingern.....

und naja wenn eben meine vmax bei 230 liegt.....ist da eben nichts mehr mit wischen.....

ist schon voll nervend.....investieren würde ich das auf jeden....

vor allem weils de dünnen ärmchen ja gar nicht mehr gibt???!!!! 🙁

haben se anscheinend nur zu spät gemerkt das die irgendwie nichts taugen!!!.......

also sorry Timme,

aber nach diesem Post sollten Dir bei einsetzendem Regen die Radmuttern abfallen.

Hoffe Dir nie zu begegnen, vor allem wenn's regnet.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


also sorry Timme,

aber nach diesem Post sollten Dir bei einsetzendem Regen die Radmuttern abfallen.

Hoffe Dir nie zu begegnen, vor allem wenn's regnet.

Gruß Helmut

gleiche Meinung...🙁

*dergleichenaltersistaberkeine200+beiregenfährt*
Domi

das ich bei einem monsun artigen regen nicht vollgas fahren kann ist klar....aber wenn ich hier bei uns mit 200 die b469 langfahre und es regnet....fliegen die arme grad so über die scheibe ohne anpressdruck genauso wenn ich den scheibenreiniger laufen lasse....keine wischkraft mehr.....

warum sollen mir denn da eigentlich die radmuttern davon fliegen???

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


und naja wenn eben meine vmax bei 230 liegt.....ist da eben nichts mehr mit wischen.....

Sorry, aber wer bei Regen 230 fährt, sollte sein Geld lieber schon mal für was anderes zurück legen. Abgesehen davon habe ich zwischen den MJ04 und MJ06-Wischern bisher keinen Unterschied in der Anwendung gemerkt.

bisher hatte ich noch nicht annähernd schwierigkeiten gehabt mein auto bei regnerischem zustand ruhig zu halten.....

hatte bisher noch keinen unfall noch keine probleme und sonst irgendwelche sachen gehabt, und fahre im jahr bisher durchschnittlich 40t km.....und das meistens nur auf autobahnen....

nur ist eben das problem mit meinem scheibenwischern....das sie eben durch ihre miniatur ärmchen keinen anpressdruck auf die scheibe mehr ausüben können sobald der windwiderstand zu groß wird....

wollte hier auch nicht das thema diskutieren wie schnell hier jeder bei regen fährt....das ist jedem selbst überlassen.....

sondern ob jemand weiss ob das probleme bereitet wenn man die dünnen ärmchen auf die breiten arme umbaut....

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


sondern ob jemand weiss ob das probleme bereitet wenn man die dünnen ärmchen auf die breiten arme umbaut....

Die Arme kann man umrüsten. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.

*grussmdnderhofftbeiregenimmeraufeineranderenautobahnzusein*

Also die Wischarme kanst du ohne weiteres tauschen. Du brauchst allerdings dann auch ein Satz neue Wischblätter, da diese eine andere Befestigungsart am Wischarm haben. Hier die Teilenummern die ich für meine Umrüstung verwendet habe.

Wischblatt 8P0998002 1 Set / 2 Pcs. 36,41 €
Wischerarm Fahrerseite 8P1955407A 28,50 €
Wischerarm Beifahrerseite 8P1955408A 28,50 €

Hier noch ein Bild von den neuen Wischern

Deine Antwort
Ähnliche Themen