Scheibenwechsel nach Steinschlag
Moin
Ich hatte im Vorfeld einiges gehört bezüglich Scheibenwechsel bei den typischen Firmen die so viel Werbung machen. Lieber bei MB machen usw.....
Angeblich muss man mit Star Diagnose den Regen- und Lichtsensor bei neu justieren lassen u.ä.
Wie auch immer. Ich habe Kasko Select und musste deswegen die Scheibe bei einer berühmten Firma machen lassen.
Also, der Typ kam mit neuer Scheibe vorbei. Bei mir unter dem Carport hat der alles innerhalb einer Stunde erledigt. Danach eine Stunde Auto nicht bewegen.
Jeder Handgriff hat gesessen. Kleber usw. perfekt aufgetragen. Keine Plastiknasen o.ä. abgebrochen.
Da ich beruflich selbst viel in Werkstätten unterwegs bin kann ich das beurteilen.
Also, rundherum bin ich top zufrieden. Es musste auch nichts neu programmiert werden.
Top !
21 Antworten
Bist Du sicher, dass "Kasko Select" (klingt sehr nach HUK) sich auch auf die Teilkasko auswirkt ? Denn bei der HUK würde sie dies nicht, sondern nur die Vollkasko betreffen. Du hättest dann die freie Wahl gehabt...
Schön, dass bei Dir alles so gut geklappt hat.
Ich hatte leider andere Erfahrungen (damals noch mit meinem Skoda). Die Scheibe musste damals 2x getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von classicgreen
Moin
Ich hatte im Vorfeld einiges gehört bezüglich Scheibenwechsel bei den typischen Firmen die so viel Werbung machen. Lieber bei MB machen usw.....
Angeblich muss man mit Star Diagnose den Regen- und Lichtsensor bei neu justieren lassen u.ä.
Wie auch immer. Ich habe Kasko Select und musste deswegen die Scheibe bei einer berühmten Firma machen lassen.
Also, der Typ kam mit neuer Scheibe vorbei. Bei mir unter dem Carport hat der alles innerhalb einer Stunde erledigt. Danach eine Stunde Auto nicht bewegen.
Jeder Handgriff hat gesessen. Kleber usw. perfekt aufgetragen. Keine Plastiknasen o.ä. abgebrochen.
Da ich beruflich selbst viel in Werkstätten unterwegs bin kann ich das beurteilen.
Also, rundherum bin ich top zufrieden. Es musste auch nichts neu programmiert werden.
Top !
Das stimmt so nicht!
Nach ein Wechsel der Scheibe ist der Regensensor neu zu initialisieren.
Es kannvorkommen das es sonst
zu Fehlfunktionen kommt.
Das ist der Nachteil bei einen Scheibenwechsel mit Sparabsicht der Versicherung und Ignoranz des Durchführenden.
sieh es doch mal so:
Wenn du im Sommer ein Scheibe wechseln lässt und du nach acht Wochen das erste Mal bei Regen mit deine Fahrzeug unterwegs bist, könnte eine Fehlfunktion des Regensensor schnell auf dessen Defekt geschoben werden.
Eine gute Werkstatt wird den Sensor neu initialisieren,
eine schnelle Werkstatt tauscht & initialisiert dir den Sensor.
Die Frage ist wer trägt die Kosten? Versicherung oder der die Scheibe gewechselt hat oder du selber?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Bist Du sicher, dass "Kasko Select" (klingt sehr nach HUK) sich auch auf die Teilkasko auswirkt ? Denn bei der HUK würde sie dies nicht, sondern nur die Vollkasko betreffen. Du hättest dann die freie Wahl gehabt...
Kasko Select bezieht sich auf alle Kasko Arten, also Voll- und Teilkasko 😮
Ich bin bei der DEVK und dort heißt es Kasko Mobil.
Da sind aber alle MB Niederlassungen offizielle Partnerbetriebe, sonst hätte ich die Werkstattbindung nie gewählt. 😎
Ähnliche Themen
Also ich bin bei der HUk und das Kasko Select bezieht sich da nur auf die Vollkasko, warum sollte ich mich in der TK auch schlechter stellen lassen, wird die ja auch nicht billiger, sondern nur die VK.
Ich dachte daher gleich an die HUK, weil "Kasko Select" dort ein Produktnamen ist...
Ich hab meinen vorigen Wagen mal zum Scheibenwechsel zu MB gebracht. 3x dürft Ihr raten, wo die dann damit hingefahren sind...😠
Meine Frontscheibe wurde vor ca. 2 Monaten gewechselt. Ich habe vorher bei meiner HUK nachgefragt, wo ich das machen lassen darf. Die beiden örtlichen MB-Vertragswerkstätten durften es nicht sein! Ich habe diesen "Werkstätten-Select-Vertrag".
Zur Auswahl stand ein nahegelegener Carglass und zwei kleine Kfz-Werkstätten aus der "Nachbarschaft". Ich habe mich für Carglass entschieden, weil ich dachte, die von Carglass müssten die Regensorproblematik kennen. So war's!
Der Carglass-Mitarbeiter hat seine Arbeit absolut perfekt gemacht. Ich stehe in Werkstätten immer am Fahrzeug. Die Scheibenwischersteuerung arbeitete nach dem Scheibenwechsel besser als vorher. Schon fast fehlerfrei. Der Carglass-Mitarbeiter wusste, dass es auf die exakte Ausrichtung des Sensors ankommt!!!
Einen kleinen Fehler hat er dann aber doch gemacht: Er hat die grüne Plakette rechts unten hingeklebt. Das habe ich auf rechts oben geändert, da sie mich rechts unten stört. Der Carlass-Mitarbeiter wollte die Plakette nicht mehr versetzen. Er meinte, es gäbe entsprechende Anweisungen von der Zentrale. Ich hätte die neue Plakette bezahlt. Es war nichts zu machen.
Das Abpitteln der alten Plakette war ein Sch..-Arbeit.
Ups, muss mich korrigieren. Bei Glasschäden behält sich auch die HUK die Auswahl der Werkstatt vor, sowie die Notwendigkeit einer Reparatur...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Also ich bin bei der HUk und das Kasko Select bezieht sich da nur auf die Vollkasko, warum sollte ich mich in der TK auch schlechter stellen lassen, wird die ja auch nicht billiger, sondern nur die VK.
Ich dachte daher gleich an die HUK, weil "Kasko Select" dort ein Produktnamen ist...
Wo liest Du, dass die Kasko Select sich nur auf die Vollkasko bezieht? Bin selber bei der HUK 24 und wenn ich die AGB anschaue, kann ich da keine Differenzierung hinsichtlich Voll- Teilkasko entdecken. Es wird allgemein vom Schadensfall gesprochen, das kann der selbstverursachte Unfall sein, aber auch der Glasschaden.
Viele Grüße,
Thomas
EDit - klassischer Fall von überschnitten ;-) hat sich erledigt
Sorry, aber eine kleine OT Frage. Wenn Du bei der HUK 24 bist. Kann man seine Verträge dort online verwalten, oder müssen Änderungen (z.B. Kilometeränderung) telefonisch vorgenommen werden?
Bin derzeit bei der normalen HUK und muss für jeden Mist irgendwo anrufen, oder in ein Servicebüro laufen. Wäre schön alles Online zu machen und dabei auch noch zu sparen...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Sorry, aber eine kleine OT Frage. Wenn Du bei der HUK 24 bist. Kann man seine Verträge dort online verwalten, oder müssen Änderungen (z.B. Kilometeränderung) telefonisch vorgenommen werden?
Bin derzeit bei der normalen HUK und muss für jeden Mist irgendwo anrufen, oder in ein Servicebüro laufen. Wäre schön alles Online zu machen und dabei auch noch zu sparen...
Das geht alles problemlos online!
Gruß,
Thomas
Okay, Danke...
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
Das stimmt so nicht!
Nach ein Wechsel der Scheibe ist der Regensensor neu zu initialisieren.
Es kann vorkommen das es sonst zu Fehlfunktionen kommt.
Wenn Du den Sensor nicht abklemmst und auch die Zündung des Fahrzeugs nicht anmachst, dann brauchst Du den Sensor nie zu initialisieren. Ausser man hat einen anderen Scheibentyp verbaut oder der Sensor reagierte voher schon nicht richtig.
Wenn man eine Scheibe tauscht, dann prüft man den Sensor vorher und nachher.
Ausserdem gibt es hier im Forum zahlreiche Thread, bei dem der Sensor bei MB initialisiert wurde und danach noch schlechter funktionierte.
Darum prüfen und nur im Fehlerfall oder auf Kundenwunsch initialisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
eine schnelle Werkstatt tauscht & initialisiert dir den Sensor.
Wieso sollte der Sensor denn getauscht werden, wenn er nicht defekt ist.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Sensor nicht.
Ich habe vor einen Jahr auch eine neue Scheibe bekommen (Steinschlag bei ca. 160km/h, hat ganz schön geknallt 😉).
Wurde alles von meinem 🙂 perfekt erledigt.
Wegen dem Fahrerassistenzpaket musste auch die Kamera in der Frontscheibe neu justiert werden.
(Ob die das bei Carglas und Co. auch können?)
Der 🙂 hat alles direkt mit HUK abgerechnet und ich habe keinen Cent dazu bezaht 😁
(TK ohne SB)
Genau so werde ich es immer wieder machen!
VG Andreas