Lackmängel - Steinschlag
Hallo folgende kurze frage und Meinungen erwünscht.
Am 03.11.2012 Auto gekauft, Jahreswagen in München.
telefonisch mit MB gesprochen, der Verkäufer meinte keine Mängel der Wagen sei wie neu, aufgrund des Alters, und Km Leistung.
So nun 700km hin gefahren, folgende Mängel gesehen. Sitz hat abfärbungen von Jeans.
Felgen haben Schrammen. Laut zusage und Vertrag sollte der Wagen 24.000KM haben.
Bei abholung musste ich feststellen 27.500Km. Alles stillschweigend angenommen.
So nun nach dem ich das erste mal mein Wagen gewaschen habe, habe ich festgestellt das der Wagen auf der Motorhaube ein Steinschlag hat, was mit einem Lackstift sehr schlecht verdeckt worden ist.
Alles rechtens ? RA habe ich Informiert und möchte da gegen vorgehen. Mich interessieren aber eure Meinung. Der Händler meinte das sind alles ganz Normal und er bietet mir keine Nachbesserung an.
für mich ist das ganze arglistige Täuschung wie sieht ihr das ??
Entschuldige mich jetzt schon mal für die Rechtschreibfehler
13 Antworten
Nun ja, dein Fehler war es die Mängel bis auf den Steinschlag stillschweigend akzeptiert zu haben. Den Steinschlag aber würde ich nicht akzeptieren! Zumal dieser für dich als Laie nicht vor dem Kauf ersichtlich war, es sich daher um einen versteckten Mangel handelt.
Ich hatte vor 4 Jahren was ähnliches, war zwar kein Mercedes, aber die Marke spielt ja keine Rolle. Bei mir war es ein schlecht reparierter Steinschlag in der Frontscheibe. Nach 2 Wochen bildete sich mitten auf der Frontscheibe ein Fleck der ca. die Größe einer 2 Euro Münze hatte. Es sah aus wie ein Baumharz Fleck, stellte sich aber als nicht fachgerecht reparierter Steinschlag heraus. Händler wollte sich auch erst drücken, hat dann aber, nachdem ich gesagt habe das ich das ganze durch ein Gutachten belegen werde und einen Prozess nicht scheue, die Frontscheibe gewechselt. Dies war eh erforderlich, weil der Steinschlag eh niemals hätte repariert werden dürfen, weil er im Sichtfeld war. der Vorbesitzer hatte hier wohl versucht kurz vor verkauf was zu vertuschen. Mein Händler hatte es nicht bemerkt (glaube ich Ihm) so dass letztlich er der Dumme war. Bei deiner Sache würde ich auf Behebung des Steinschlags bestehen, weil es sich um einen versteckten Mangel handelt. Die restlichen Macken (Felge z.B.) könntest theoretisch auch du verursacht haben. Das nachzuweisen dürfte sehr schwer werden.
vielen dank für deine Sicht der Dinge, und deine Erfahrungen.
Km habe ich noch am Kauf bemängelt, sowie die Felge, Mit dem Sitz habe ich leider auch er später gesehen.
Auch wenn sowas verdammt ärgerlich ist, sowas ist heute gang und gäbe. Egal ob Privatperson oder Händler, die Autos werden davor aufbereitet und als neuwertig angeboten. Nach 1 bis 2mal waschen, erlebt man dann die böse Überraschung. Ich musste diese leidvolle Erfahrung auch schon machen, bei mir war es sogar um einiges gravierender. Die komplette Frontschürze sah nach 3mal waschen wie Sandgestrahlt aus, beim Kauf hatte man aber nicht einen einzigen Steinschlag gesehen.
Wenn der Händler sich nicht einsichtig zeigt und es wirklcih darauf anlegt, stehen meiner Meinung nach die Chancen nicht so gut. Es ist eben ein gebrauchtes Auto und da sind Gebrauchsspuren ganz normal, vor allem muss man ihm die arglistige Täuschung erst einmal nachweisen...
Ähnliche Themen
Wurden diese Mängel, insbesondere die Felge, schriftlich fixiert?
Auch die Jeansflecken könntest du ja verursacht haben. Da würde ich aber versuchen evtl. was auf Garantie bzw. Kulanz zu bekommen, weil passieren darf das eigtl. nicht. Handelt es sich um Leder oder Stoffsitze?
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Wurden diese Mängel, insbesondere die Felge, schriftlich fixiert?
Auch die Jeansflecken könntest du ja verursacht haben. Da würde ich aber versuchen evtl. was auf Garantie bzw. Kulanz zu bekommen, weil passieren darf das eigtl. nicht. Handelt es sich um Leder oder Stoffsitze?
Leder Beige
Manchmal frage ich mich was Leute von einem Auto erwarten, das 27.000km auf dem Tacho hat?! Einen Neuwagen?!
Aufwachen würd' ich mal sagen! Das Auto hat fast 30.000km auf der Uhr die sicher nicht auf einem Rollenprüfstand gefahren worden sind, ergo ist mir klar, dass die ein oder andere Verschleißerscheinung - unter anderem ein Steinschlag auf der Motorhaube vorhanden ist.
Sowas prüfe ich vor dem Kauf und moniere bzw verhandle entsprechend. Der Händler jedenfalls ist raus aus der Nummer, der hat mehr gemacht als er muss - besser gesagt er hat den Steinschlag ausgebessert und daher das Rosten unterbunden.
Sollte dein RA Dir hier etwas anderes sagen hoffe ich, dass Du eine VRS Versicherung hast die Dir die Kosten des RA abnimmt. Erwarten würde ich jedenfalls nichts.
EDIT: Helles Leder oder Stoff nimmt IMMER Farbe an zumindest dann, wenn nicht ausreichend gewaschen wurde, das tut auch schwarz, nur sieht man es dort nicht. Ich hatte Stoff Mandelbeige über 3,5Jahre ein Kleidungsstück abgefärbt hat bei mir noch nie. - Mal drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Piskox
Leder Beige
Die Flecken bekommst du zur Not auch selbst weg. Ggf. musst du mal im Autopflegeforum nachschauen. Da erhälst du entsprechende Tipps!
Aber den Steinschlag, welcher ja ganz offensichtlich älter ist und bereits stümperhaft repariert wurde, würde ich nachbessern lassen! Das ist definitv ein versteckter Mangel der für dich als Laie beim Kauf nicht ersichtlich war! Es kann sein, das der Händler davon auch nichts wusste, wie bei mir mit der Frontscheibe, weil der Vorbesitzer kurz vor verkauf da schnell mit einem Lackstift drüber gegangen ist. Also würde ich das nicht als arglist bezeichnen.
Es ist zwar ein Gebrauchtwagen mit entsprechenden Spuren, aber die sollen wenn sie schon verschleiert werden, bitte Fachgerecht verschleiert werden! Sonst kann man das auch gleich sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Die Flecken bekommst du zur Not auch selbst weg. Ggf. musst du mal im Autopflegeforum nachschauen. Da erhälst du entsprechende Tipps!Zitat:
Original geschrieben von Piskox
Leder BeigeAber den Steinschlag, welcher ja ganz offensichtlich älter ist und bereits stümperhaft repariert wurde, würde ich nachbessern lassen! Das ist definitv ein versteckter Mangel der für dich als Laie beim Kauf nicht ersichtlich war! Es kann sein, das der Händler davon auch nichts wusste, wie bei mir mit der Frontscheibe, weil der Vorbesitzer kurz vor verkauf da schnell mit einem Lackstift drüber gegangen ist. Also würde ich das nicht als arglist bezeichnen.
Ein versteckter Mangel ist ein Mangel der nicht offensichtlich ist. Also genau das Gegenteil dessen, was ein Steinschlag darstellt selbst wenn er ausgebessert ist.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Manchmal frage ich mich was Leute von einem Auto erwarten, das 27.000km auf dem Tacho hat?! Einen Neuwagen?!Aufwachen würd' ich mal sagen! Das Auto hat fast 30.000km auf der Uhr die sicher nicht auf einem Rollenprüfstand gefahren worden sind, ergo ist mir klar, dass die ein oder andere Verschleißerscheinung - unter anderem ein Steinschlag auf der Motorhaube vorhanden ist.
Sowas prüfe ich vor dem Kauf und moniere bzw verhandle entsprechend. Der Händler jedenfalls ist raus aus der Nummer, der hat mehr gemacht als er muss - besser gesagt er hat den Steinschlag ausgebessert und daher das Rosten unterbunden.
Sollte dein RA Dir hier etwas anderes sagen hoffe ich, dass Du eine VRS Versicherung hast die Dir die Kosten des RA abnimmt. Erwarten würde ich jedenfalls nichts.
EDIT: Helles Leder oder Stoff nimmt IMMER Farbe an, das tut auch schwarz, nur sieht man es dort nicht.
diesen Therad
Auch danke dir für deine Meinung.
Wie schön erwähnt sollte der Wagen 24.000Km haben!
Laut telefonischer zusage sollte der Wagen wie ein neu Wagen aussehen ohne Kratzer oder Lackschädigungen.
Ja für 40.000€ erwarte ich ein Auto ohne Mängel.. jedoch würde ich diesen Therad hier nicht öffnen wenn die Mängel mir vorher bekannt wären.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ein versteckter Mangel ist ein Mangel der nicht offensichtlich ist. Also genau das Gegenteil dessen, was ein Steinschlag darstellt selbst wenn er ausgebessert ist.
Dann sage mir doch bitte wie ich einen Versteckten Mangel dann jemals bemerken soll? Wenn er sich nicht bemerkbar macht, dann ist es wohl kein Mangel, versuche ich aber zu vertuschen und das hält nur ein paar Wochen, dann ist das ein Mangel den ich nicht feststellen konnte weil er versteckt war und eben jetzt sichtbar wird.
ich habe vorm kauf erstmal nach steinschlag und bremsen geschaut. daran kann man sehen, ob das wägelchen über die straßen gehetzt wurde.
meiner hatte über 100000km runter und vereinzelt kleine steinschläge, welche ausgebessert wurden. das ist meines erachtens aber normal.
gerade im showroom kann man sehr gut lackschäden erkennen. kann mir nicht vorstellen, daß du bezüglich steinschlag recht bekommst.
gruß hermi
Zitat:
Ja für 40.000€ erwarte ich ein Auto ohne Mängel..
Die 40.000 spielen hier keine Rolle. Du solltest bedenken dass du für den
Gebrauchtwagen auch deutlich weniger (wahrscheinlich so um die 30%) wie für den Neuwagen bezahlt hast.
Dieser darf zwar keine technischen Mängel haben, dafür aber normale Gebrauchsspuren.