Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

weiß jemand, wann die Scheibenwaschdüsen vorn beheizt werden?
Gibt es dafür einen Schalter oder passiert das zusammen mit der Heckscheibenheizung?

Die "Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar" sind im WW1 (Winterpaket 1) enthalten.

Habe hier im Forum nichts gefunden und auch in der Bedienungsanleitung bin ich nicht fündig geworden.

munter bleiben

Ti

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Und außerdem schalten sich die beiheitzbaren Waschdüsen automatisch ab einer Temperatur um die 3 Grad kann aber auch 5 Grad sein das weiß ich nicht so genau!

Dann guck doch mal ins Handbuch! 😁 😉

Das die Waschdüsen wohl automatisch bei einer bestimmten Temperatur angehen haben wir jetzt wohl klar.

Da wir noch nicht ganz die 3°C oder 5°C erreicht haben (kann sich zwar nur noch um Tage handeln), frage ich mich nun, wie ich erkennen kann, ob ich beheizbare Scheibenwaschdüsen habe oder nicht.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Möchte mit dem Wagen ungern in den Kühlschrank oder noch etwas weiter nördlich fahren. ;-)

munter bleiben

Ti

Bei meinem MJ. 06 ist das ganz komisch, da hab ich an dem Stick für die Spiegel in der Mitte ne 0, link halt L und Recht R. Die Spiegel Heizung allerdings ist 180° von der 0 entfernt also oben...
Hab erst gedacht ich hab keine Spiegel Heizung mehr bis ich die Anleitung gelesen habe...

Zitat:

Original geschrieben von -Ti-


Kann mir da jemand einen Tip geben?

Motorhaube aufmachen und schauen ob an den scheibenwaschdüsen kabel dran sind, wenn ja sind sie beheizt wenn nein dann nicht 😉.

Die düsenheizung geht mit einschalten der scheckscheibenheizung an und nach ca. 15 min selbstständig wieder aus 😉.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Bei meinem MJ. 06 ist das ganz komisch, da hab ich an dem Stick für die Spiegel in der Mitte ne 0, link halt L und Recht R. Die Spiegel Heizung allerdings ist 180° von der 0 entfernt also oben...
Hab erst gedacht ich hab keine Spiegel Heizung mehr bis ich die Anleitung gelesen habe...

Das hat sich ab MJ 2006 geändert! Bisher musste man auf Spiegelverstellung rechts oder links stehen um die Heizung auszuschalten! Das hat mich auch verwirrt und ist unlogisch. Bei Dir schaltet man die Heizung extra zu !!!

@Maik380

Du kannst also bei deinem Wagen die Kabel die zu den Scheibenwaschdüsen gehen sehen wenn, du die Motorhaube aufmachst?

Kann natürlich auch sein, dass die Verkleidungen im Motorraum bei Diesel und GTI unterschiedlich sind.

Werde noch mal genau nachsehen.

Steht das mit dem anschalten über die Heckschiebenheizung irgendwo in der Bedienungsanleitung?
Wenn ja, könntest du mir bitte das Kapitel und die Seite angeben.

Besten Dank!

munter bleiben

Ti

Schau dir mal deine motorhaube im bereich der aufhängungen genau an. Irgendwo da sollten die schläuche für die spritzdüsen sein und ganau daneben sind die kabel für die düsenheizung verlegt 😉.

Morgen wenn ich mein auto wasche werde ich mal ein bild machen, jetzt ist mir das zu spät.

Bedienungsanleitung?
Ach so, du meinst das komische dicke buch im handschuhfach, ich dachte das wäre nur zur geräuschdämmung da 😁.
Ich habe aber leider keine ahnung wo das in dem buch steht 🙁, weil ich das noch nie gebraucht habe.

Gruss
Maik

Düsen

Die Düsen sind in Verbindung mit bestelltem Winterpaket I oder I beheizt, das ist richtig.
Wer das Anschlußkabel unbedingt sehen will muß einfach nur die Düse aus der Aussparrung ausklipsen.

Sie 'hängen' aber bei eingeschalteter Zündung IMMER an 12 V!
Da sie ein temperaturabhängiges Heizelement besitzen macht das auch nichts.
Die Stromaufnahme ist im Sommer nahezu Null, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt beträgt die Leistungsaufnahme auch nur wenige Watt.
Durch diese Technik heizen sie sich auch schnell auf und 'regeln' sich bei erreichter Temperatur von selbst runter.

So und nicht anders isses!

H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen