Scheibenwaschdüsen beheizt

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiss, es ist ein leidiges Thema, aber einem Großteil von uns wurde in einer Blitzaktion vergangenes Jahr die Heizung für die Scheibenwaschdüse abgeklemmt.

Ich hatte einen regen Schriftwechsel mit der Geschäftsführung von Opel mit dem Ergebnis, einige Gutscheine zum Einkauf zu erhalten und das Versprechen, dass das Problem im Mai 2007 gelöst wird.

Hat jemand hierzu Neuigkeiten?

Viele Grüße,
....

106 Antworten

Würde mich auch mal interessieren. Bin erst seit zwei Wochen "Opelaner". Hat meiner (BJ 6/2006) tatsächlich KEINE beheitzten Waschdüsen???

mein foh hat auch 50 düsen und Kabelsatz geordert, mit der auskunft das die lieferung sich noch etwas hinzieht. aber sobald sie da sind werde ich benachrichtigt. also man sieht licht am ende des tunnels.

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


gab es schließlich 2006 eine Rückrufaktion seitens Opel. Die geniale Lösung: Einfach abklemmen.
Gruß, cpt

Wo liegen denn die Kabel für die Düsen wenn sie abgeklemmt wurden? Ich würde nämlich gerne mal nachsehen... Hier in Oberbayern hats nämlich doch noch öfters mal Temperaturen unter 0° C...

Da ich meinen Vectra im März 2006 gebraucht gekauft hab, stand er ja zu der Zeit beim Opel Hänler rum, als es wohl diese Rückruf-Aktion gab. Aufgrund des milden letzten Winters is mir aber, selbst wenn die Düsen abgeklemmt wurden, nix aufgefallen.

Wartungsklappe Pollenfilter öffnen, in Fahrtrichtung rechts davon ein Kabelbaum mit Abzweig zu den Düsen, endet mit einem Stecker, der an der rechten Seite der Pollenfiltereinfassung geklemmt ist. Dort sollte Dauerplus anliegen bei Zündung ein, da die Düsen permanent unter Strom stehen/standen.

Das zweiadrige Kabel nach(!) dem Stecker zu den Düsen sollte im Rahmen der FA durchtrennt und zur Vermeidung eines Kurzschlusses mit Schrumpfschlauch isoliert werden.

Alles ab Stecker müsste demnächst also erneuert werden.

In der Realität haben sich wohl viele FOH die Arbeit mit dem Abisolieren geschenkt oder einfach am Stecker getrennt.

Ähnliche Themen

meine düsen sind da und werden morgen eingebaut. soll eine std. dauern.

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


meine düsen sind da und werden morgen eingebaut. soll eine std. dauern.

Mein Foh hat mir auch gerade bestätigt, daß der Einbau erfolgen kann. Termin nächste Woche !

Das ich das noch erlebe !!!!

(Aber gerade noch rechtzeitig vorm Winter !)

Grüße an alle, die mitgekämpft haben !!

Checkup

War doch nicht falsch mit meiner Aussage, dass ich am Ende des Tunnels Licht sehe. Nächste Woche fahre ich dann auch aus dem Tunnel....

PS: Warüber schreiben wir denn jetzt, wenn uns bald ein Dauerthema fehlt... :-)))

Zitat:

Original geschrieben von charles62


PS: Warüber schreiben wir denn jetzt, wenn uns bald ein Dauerthema fehlt... :-)))

....hoffentlich nicht über abgefackelte Autos!?!😁

Gibt es eigentlich schon Bilder, so im Vergleich alte Düse, Anbindung Kabelbaum?

Welcher Gesamtwiderstand liegt denn nun an?

😁

Ist die ganze Sache eigentlich kostenfrei, oder muss man etwas dazubezahlen???

MfG

Diese beiden Düsen gehen auf Kosten des Hauses Opel (wäre ja noch schöner). 🙄

Ist das schon ein Offizieller Rückruf von OPEL?????

Tach auch,

war heute beim FOH und habe neue Düsen.🙂 Wie die aussehen und ob sie funktionieren usw. weiß ich noch nicht, werde mal am WE nachsehen (wenn ich dazu komme). Auf jeden Fall gibt es also welche und die werden dann wohl auch verbaut.

Gruß

ulfne

Ich hatte mich vor ca. 2 Wochen per Mail an das Servicecenter und an meinen KFZ-Meister im Autohaus gewandt.

Opel-Servicecenter hat kurz danach zurückgerufen und bestätigt, dass es die Düsen wieder gibt. Huete hat sich auch der Meister der hiesigen Werkstatt gemeldet (war wohl im Urlaub, wollen wir's mal glauben) und zeigte sich auch schon mal ansatzweise informiert...

Bestellt jetzt den 5-er Satz, klärt die internen Abrechnungsformalien und macht mit mir einen Termin innerhalb der nächsten 14 Tage... Vielleicht bekomme ich ja einen Termin am Jahrestag des Rückrufes??!!

Alles prima, die Geschichte hat nur einen üblen Beigeschmack: Wenn ich als Kunde nicht aktiv werde, fahre ich also in 10 Jahren noch so wie derzeit herum???

Die Anschreiben mit dem Abklemmen haben doch auch funktioniert, warum nicht andersrum???

Alles prima, die Geschichte hat nur einen üblen Beigeschmack: Wenn ich als Kunde nicht aktiv werde, fahre ich also in 10 Jahren noch so wie derzeit herum???

Die Anschreiben mit dem Abklemmen haben doch auch funktioniert, warum nicht andersrum???

Die Frage ist durchaus berechtigt. Warum eigentlich nicht????

Deine Antwort
Ähnliche Themen