Scheibenwaschdüsen beheizt

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiss, es ist ein leidiges Thema, aber einem Großteil von uns wurde in einer Blitzaktion vergangenes Jahr die Heizung für die Scheibenwaschdüse abgeklemmt.

Ich hatte einen regen Schriftwechsel mit der Geschäftsführung von Opel mit dem Ergebnis, einige Gutscheine zum Einkauf zu erhalten und das Versprechen, dass das Problem im Mai 2007 gelöst wird.

Hat jemand hierzu Neuigkeiten?

Viele Grüße,
....

106 Antworten

Seltsam, seltsam. Bei -10 Grad friert mir immer die Düse auf der Fahrerseite ein. Die Düse der Beifahrerseite ist immer frei.
Ich habe beheizte Düsen die optisch so aussehen als wenn sie nie getauscht wurden.

Kann es sein, dass die Düsen bei frühen Baujahren in Ordnung waren und nicht getauscht wurden ? Mein Vectra ist Ez. 1/2004.

Ich habe die Heizung der Düsen durchgemessen. Auch seltsam. Jede Düse hat ca. 50 Ohm. Somit müssten beide im angeklemmten Zustand zusammen auf ca. 25 Ohm kommen da sie parallel geschaltet sind. Ich messe aber immer noch 50 Ohm. Die Kabel und Stecker habe ich auch alle durchgemessen. Sind in Ordnung.

Hat einer von euch auch mal gemessen und Widerstandswerte parat ? Ist dass was ich da gemessen habe normal ?

RH

Hallo Leute,
ich wollte an meinem 2006er Vectra die beheizten Scheibendüsen die ich noch von meinem 2004er habe nachrüsten.
Dies ist aber fehlgeschlagen da der gegen Stecker am Filterkasten fehlt.
Ist es möglich den Stromanschluss mit Stecker nachzurüsten?
eventuell anderer Kabelbaum oder Stecker mit ca. 20cm Kabel + /- ?
aber wo anschließen?
Kann mir Jemand weiter helfen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen