Scheibenwaschdüsen beheizt

Opel Vectra C

Hallo,

ich weiss, es ist ein leidiges Thema, aber einem Großteil von uns wurde in einer Blitzaktion vergangenes Jahr die Heizung für die Scheibenwaschdüse abgeklemmt.

Ich hatte einen regen Schriftwechsel mit der Geschäftsführung von Opel mit dem Ergebnis, einige Gutscheine zum Einkauf zu erhalten und das Versprechen, dass das Problem im Mai 2007 gelöst wird.

Hat jemand hierzu Neuigkeiten?

Viele Grüße,
....

106 Antworten

@ultra$oni(

Wie bist du auf 180 PS und 380 NM gekommen?

Gruß Tom

Hallo

@larsohneauto

Ich hatte das selbe Problem mit meiner Heckklappe,bei mir lag es eindeutig am Poti(sitzt am Antrieb),habe die how to do liste hier im Forum bekommen,war ca ne halbe Stunde Arbeit,die sich richtig gelohnt hat.
Bis jetzt OHNE Fehlfunktion der Klappe(schon ca 2-3 Monate) "klopf auf Holz"

Zurück zu den heizbaren Düsen

"Jungs (haben wir hier auch Mädels?)",

nun tut Euch doch mal noch ein paar Tage die Ruhe an. Ich kann schon das Licht am Ende des Tunnels sehen, und es ist Tageslicht, nicht die Scheinwerfer des Gegenzuges.

Mehr kann ich nicht dazu schreiben, bitte um Rücksicht !

Interessant finde ich, dass ich immer noch mit funktionierenden Scheibenwaschdüsen herum fahre. Der Rückruf ist an mir total vorbeigegangen. Als ich letztes Jahr bei meinem FOH nachfragte, war nichts bekannt. 😰
Bis jetzt riecht auch nichts verschmort, bis die alten Düsen ihren Geist aufgeben gibt es bestimmt die Neuen. 🙂

Ähnliche Themen

ich glaub shon garnicht mehr dran! warum hat man nicht einfach die astra düsenkonstruktion übernommen? naja...... ich glaubs erst wenn ich die neuen drinnen hab und sie auch spritzen!

Durchgangsdüse: 14 51 724
Enddüse: 14 51 725
Stecker: 12 86 413

für alle die nicht mehr abbrennen wollen die neuen teile nummern !!!!!!!!!!!!!!! wenn die neuen teile in den handel kommen !!!!!!!!!!!!!!!

Beheizbare Waschdüsen

Hallo Leute,

es gibt sie wieder, die beheizbaren Waschdüsen. Stand 30.05.2007, habe gestern ein neues Steuergerät eingebaut bekommen und die Info das jetzt beheizbare Waschdüsen vorhanden sind.
Allerdings sollen die Opelhändler damit nicht hausieren gehen, da es wohl nur eine begrenzte Anzahl gibt.
So nach dem Motto, die am lautesten schreien bekommen jetzt eine, die anderen erst etwas später.
Mir hat man jetzt welche bestellt.
Mal sehen wann sie kommen

mfg Mark

Zitat:

Original geschrieben von BRA-BO19


Ich hatte das selbe Problem mit meiner Heckklappe,bei mir lag es eindeutig am Poti(sitzt am Antrieb),habe die how to do liste hier im Forum bekommen,war ca ne halbe Stunde Arbeit,die sich richtig gelohnt hat.

Kann aber nicht nur am Poti liegen, bei den letzten warmen Tagen (ist schon 2 Wochen her - Temparaturen > 30 Grad) hat meine Heckklappe auch gesponnen, will zumachen, verriegelt nicht sondern spuckt immer wieder hoch. 🙁

Übringens, wer den Beitrag how-to-do für das Poti der elektr. Heckklappe sucht - hier http://www.motor-talk.de/t1430600/f237/s/thread.html

Klappe

@ Schelper:

Bei mir bleibt die Klappe ca. in der Mitte stehen und geht wieder auf, dann drücke ich wieder und es passiert genau das Gleiche, egal, wie oft ich drücke an der Klappe oder die anderen Tasten im Auto oder Schlüssel gedrückt halte! Nach 10 Versuchen kriegt die Klappe einen manuellen Ruck von mir und geht wieder! Etwas seltener geht die Klappe bis auf ein bis zwei cm zu und verfehlt den Schließbügel und geht wieder auf, beim nächste Drücken läßt sie sich dann aber meistens schließen.
Sehr peinlich, wenn ein paar Leute zuschauen!
Kann alles eigentlich nur mit dem Poti zusammenhängen, der die Temperaturabhänigkeit nicht richtig kompensiert mit seinem zweiten Schleifer!

Gruß
Lars

Düsen

Ich habe gerade mit Teile und Zubehör telefoniert, die Düsen sind wahrscheinlich im Juli leiferbar und ein neueres Poti für die Heckklappe gibt es nicht!

Gruß
Lars

Moin Junxs
War heute mit den o.g. Teilenummern beim Händler um in dieser Sache mal nen Abschluß zu finden. Der Händler sagt folgendes : Die Düsen sind verfügbar aber erst dann auf Garantie bzw. Kulanz ersetzbar wenn Opel diese Umrüst/tauschaktion freigibt bzw. die Händler offiziell informiert. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen???
Aus dem Westerwald grüßt Thomas

Die angegebenen Teilenummern (sechs Beiträge hoch) sind übrigens für Verpackungseinheiten zu 5 Stck.

Ich hatte gehofft, die neuen Düsen seien nun endlich KEIN Verschleißteil mehr. 😁

Ansonsten hat mir das "FOeHgelchen" noch gezwitschert:

Zitat:

Die ausreichende Verfügbarkeit der beheizten Waschdüsen steht unmittelbar bevor.

Offensichtlich zahlt sich Hartnäckigkeit und Penetranz doch irgendwann aus. 😛

Das Zitat ist drei Wochen alt, lange kann es nun nicht mehr dauern. Nur zur Erinnerung: der Rückruf datiert vom 23.06.2006.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


... Das Zitat ist drei Wochen alt, lange kann es nun nicht mehr dauern. Nur zur Erinnerung: der Rückruf datiert vom 23.06.2006.

Na prima, da haben wir des Rätsels Lösung: Damit es besonders spektakulär wird, gibts die neuen Düsen im Rahmen der Jubiläumsfeier zum Rückruf, also ab dem 23.06.2007 😁

Da ich den Siggi als Werkswagen gekauft habe (Edition, bj 12/05 FL) ging das natürlich an mir vorbei.
Wie erkenn ich denn, ob ich den Händler auf den Geist gehen muss?

Weiß jemand, ob im Modelljahr 2007 (wo also nie beheizte Düsen drin waren) die Kabel liegen?

Kann man diese tollen Düsen dann nachrüsten?

Keine Angst, ich warte mit der Teilebestellung, bis die Abklemm-Geschädigten alle ihre zwei von den kostbaren Einzelstücken abbekommen haben. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen