Scheibentausch bei Carglass

BMW 3er E46

Ich brauche für mein Baby eine neue Frontscheibe (Steinschläge). Und da mein Auto reines Hobby ist, bin ich halt sehr genau! Aus diesem Grunde habe ich drei wichtige Punkte, die beim Scheibenwechsel erfüllt werden müssen:

1. Scheibe mit BMW Logo
2. Scheibenrahmen von BMW
3. Umrüstung auf Klimakomfortfrontscheibe
4. Ich will beim Rauschneiden und Einkleben der Scheibe dabei sein

Deshalb war ich bei verschiedenen Autoglasern; darunter war auch CarGlas, da sie ja so die Werbetrommel rühren und behaupten, dass sie patentierte Verfahren und Werkzeuge haben, die die Konkurrenz angeblich nicht hat. Also dachte ich mir, hör dir mal an, was sie dir anbieten können:

Punkt 1 Punkt 2 und 3 meiner Wunschliste waren kein Problem aber mit in die Werkstatt kommen durfte ich nicht aus versicherungstechnischen Gründen, das hört man ja immer mal wieder wenn der Kunde bei der Arbeit dabei sein will; ob das so stimmt, kann ich nicht ermessen, das wissen bestimmt andere besser!

Und natürlich ist es auch deren gutes Recht mir das so klar zu sagen, aber es ist auch mein gutes Recht mein Baby nicht in deren Händen zu lassen und das werde ich auch tunlichst vermeiden!!!

Als ich dann gesagt habe "wenn ich nicht mit dabei sein kann, ja dann kommt das für mich nicht in Frage“, sagte man zu mir: “wir haben das beste und sicherste Verfahren um eine Scheibe zu tauschen“; ich erwiderte, dass die Konkurrenz wohl auch in der Lage sein wird eine Scheibe ordnungsgemäß zu tauschen! Was mir auch noch aufgefallen ist, dass CarGlas teurer ist als BMW, das war damals bei meinem Audi auch so!

PS: und bei den meisten freien Autoglasern kann man auch, was den Preis betrifft, durchaus handeln; und dort werde ich auch hingehen!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Als ich dann gesagt habe "wenn ich nicht mit dabei sein kann, ja dann kommt das für mich nicht in Frage“, sagte man zu mir: “wir haben das beste und sicherste Verfahren um eine Scheibe zu tauschen“; ich erwiderte, dass die Konkurrenz wohl auch in der Lage sein wird eine Scheibe ordnungsgemäß zu tauschen!

Ich hätte auf Deine erste Aussage schon geantwortet "ok, ich wünsche Ihnen noch einen erfolgreichen Tag".

Von daher echt anständig, dass er das Gespräch nicht direkt abgebrochen hat 🙂

Auf Deine Erwiderung hin hätte ich Dich sehr freundlich zur Tür gebracht ud darauf geachtet, dass sie hinter Dir auch auf jeden Fall geschlossen ist ... einen "erfolgreichen Tag" hätte ich Dir dennoch gewünscht, jedoch nicht so gemeint.

Leute gibt's ... sorry.

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


PS: und bei den meisten freien Autoglasern kann man auch, was den Preis betrifft, durchaus handeln; und dort werde ich auch hingehen!!!

Ja, bitte geh dort hin. Türkisch Basar everywhere ... 😁

Gruß, Frank

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Verstehe nicht was jetzt so eine olle Scheibe an einem alten Auto besonders macht 😕
Und wenn der Threadersteller nun vom besonderem Wert des Fahrzeugs wegen der individualität spricht,wieso zieht man da überhaupt was anderes als die BMW Werkstatt in Betracht??!!

Hinfahren,abgeben,abholen,freuen und gut ist.Entweder man hat geld um ein Auto zu unterhalten,oder nicht.😉

Die "olle" Scheibe kostet mal eben ca. 850 Euro; wenn das kein Geld für dich ist, dann hast du dich bestimmt vom Maibachforum hier her verirrt!?

Und warum ich nicht zu BMW gehe, habe ich alles schon lang und breit geschrieben; also bitte erst informieren bevor du irgendwelche sinnfreien Kommentare raus haust!

Was das Ganze jetzt vorangig mit meinen Finanzen zu tun hat und woher du weißt wie liquide ich bin, enzieht sich meiner Kenntnis!?!

Und zum Thema "hinfahren und abgeben" fällt mir nur auf, dass der Kern des Themas voll an dir vorbei gegangen ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Verstehe nicht was jetzt so eine olle Scheibe an einem alten Auto besonders macht 😕
Und wenn der Threadersteller nun vom besonderem Wert des Fahrzeugs wegen der individualität spricht,wieso zieht man da überhaupt was anderes als die BMW Werkstatt in Betracht??!!

Hinfahren,abgeben,abholen,freuen und gut ist.Entweder man hat geld um ein Auto zu unterhalten,oder nicht.😉

Die "olle" Scheibe kostet mal eben ca. 850 Euro; wenn das kein Geld für dich ist, dann hast du dich bestimmt vom Maibachforum hier her verirrt!?

Und warum ich nicht zu BMW gehe, habe ich alles schon lang und breit geschrieben; also bitte erst informieren bevor du irgendwelche sinnfreien Kommentare raus haust!

Was das Ganze jetzt vorangig mit meinen Finanzen zu tun hat und woher du weißt wie liquide ich bin, enzieht sich meiner Kenntnis!?!

Und zum Thema "hinfahren und abgeben" fällt mir nur auf, dass der Kern des Themas voll an dir vorbei gegangen ist!!!

es geht immer um die Finanzen wenn so ein Aufriss gemacht wird...

Deswegen wirst du von den meisten Dienstleistern auch weggeschickt,weil die nicht jemanden haben wollen der den Pfennig dreimal umdreht(dazu gehört auch wenn man sich aufzwingt;zu sehen was für sein Erspartes überhaupt getan wird in der Werkstatt)

Sorry,aber 850 Euro für ne Dienstleistung in einer Premiumfahrzeugwerkstatt sind Peanuts.da übersteigt schon jeder Bremsenwechsel an einem E36 dort schon fast das ganze.

Da musst du halt mit rechnen.

Glaubst das du der einzige bist der mal ne Frontscheibe tauschen muss?!

Das geschieht täglich 1000 mal.Und da macht keiner einen Aufriss,obwohl manche das dreifache zahlen.Da nützt es auch nicht sich mit dem ganzen Forum hier anzulegen.Naja,mach was du willst.Von meiner Seite aus ist alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



...
Sorry,aber 850 Euro für ne Dienstleistung in einer Premiumfahrzeugwerkstatt sind Peanuts...

Na denn... Du musst es wohl ganz Dicke haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



...
Sorry,aber 850 Euro für ne Dienstleistung in einer Premiumfahrzeugwerkstatt sind Peanuts...
Na denn... Du musst es wohl ganz Dicke haben 😉

wieso Ich???`😕

schau dir einfach mal die Reparaturaufträge dort an.das hat doch mit mir nix zu tun.Da kommen leute hin,die legen mal eben 4000€ auf den Tisch ohne mit der Wimper zu zucken.BMW halt.Bei VW und Audi ist es aber auch nicht viel anders.
Was kannst denn heute noch für 850€ dort gross am Auto wechseln?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Was mir auch noch aufgefallen ist, dass CarGlas teurer ist als BMW

Ja, dadurch dass die so ausführlich die Werbetrommel rühren bringt man mit

Scheibentausch und Scheibenreparatur automatisch Carglass in Verbindung.

Außerdem ist Carglass nicht auf dich angewiesen,
immerhin zahlt´s ja sowieso die TK Versicherung.

Ach ja, Selbstzahler gibt´s bei Carglass auch,
die können mit den Niederlassungen handeln

nen Satz Reifen..
..aber auch nur als Standardgröße.. darüber hinaus klappt auch das nichtmehr..weder bei VW noch bei Audi noch bei Mercedes.. bei Ford und Opel mag das noch geringfügig anders liegen.
Alfa, Seat und auch andere Hersteller die mittlerweile Qualität abliefern wollen reihen sich da ebenso ein.
Bremsbeläge und Scheiben vorne bei einem Seat Ibiza kosten heute auch schon 400 Flocken..
bei einem Seat Ibiza wohlgemerkt..😁😉
Thats Life, sparen tut jeder gerne..
Hier im Forum noch lieber, nur meistens am falschen Ende..

LG

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Ja, dadurch dass die so ausführlich die Werbetrommel rühren bringt man mit
Scheibentausch und Scheibenreparatur automatisch Carglass in Verbindung.

Außerdem ist Carglass nicht auf dich angewiesen,
immerhin zahlt´s ja sowieso die TK Versicherung.

Ach ja, Selbstzahler gibt´s bei Carglass auch,
die können mit den Niederlassungen handeln

Du sagst es, Carglass ist nicht auf mich angewiesen, deshalb auch meine Aussage "Carglass hat´s nicht nötig!", denn das haben sie mich deutlich spüren lassen!

Ist aber auch ok, denn es gibt genug Konkurenz!

Anmerken möchte ich noch, dass es mir nicht vorangig ums Geld geht, da mein Auto reines Hobby ist!!! Ich hätte es auch bei Carglass machen lassen, obwohl es dort am teuersten war!

Der Grund dafür ist nämlich, dass sie angeblich so ein patentiertes Schneidwerkzeug für daß Rausscheiden der Scheibe haben, was ja besonders sicher für die Karosserie sein soll. Ob das so stimmt, weiß ich nicht, aber deshalb war ich auch u.a. da, um mir das erklären zu lassen; aber dazu ist es garnicht gekommen!

Des Weiteren habe ich bei Carglass genauso wenig wie hier, explizit erwähnt, dass es ein Kaskoschaden ist. Und wenn es so wäre, müsste ich ja die Differenz für die Umrüstung auf eine Klimakomfortscheibe + SB zahlen und das wäre ja auch nicht wenig!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Der Grund dafür ist nämlich, dass sie angeblich so ein patentiertes Schneidwerkzeug für daß Rausscheiden der Scheibe haben, was ja besonders sicher für die Karosserie sein soll. Ob das so stimmt, weiß ich nicht, aber deshalb war ich auch u.a. da, um mir das erklären zu lassen; aber dazu ist es garnicht gekommen!

müsste ich ja die Differenz für die Umrüstung auf eine Klimakomfortscheibe + SB zahlen und das wäre ja auch nicht wenig!

Habe ich schonmal erklärt, die werden nichts karosserieschondener machen als BMW, denn sie kennen die Ecken und Kanten an einem E46 nicht so genau.

Zudem werden sie ihr Werkzeug auf alle Fahrzeugtypen anwenden, was auch nicht unbedingt von Vorteil ist.

Entweder man macht es mit einer Schere oder mit einem Draht.. ein guter Mechaniker sollte beides ohne Schäden sauber hinbekommen!

Zum 2ten kommt es auf die Werkstatt an, ob Du die Komfortscheibe selber bezahlen mußt. . . .😁😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


es geht immer um die Finanzen wenn so ein Aufriss gemacht wird...
Deswegen wirst du von den meisten Dienstleistern auch weggeschickt,weil die nicht jemanden haben wollen der den Pfennig dreimal umdreht(dazu gehört auch wenn man sich aufzwingt;zu sehen was für sein Erspartes überhaupt getan wird in der Werkstatt)
Sorry,aber 850 Euro für ne Dienstleistung in einer Premiumfahrzeugwerkstatt sind Peanuts.da übersteigt schon jeder Bremsenwechsel an einem E36 dort schon fast das ganze.
Da musst du halt mit rechnen.
Glaubst das du der einzige bist der mal ne Frontscheibe tauschen muss?!
Das geschieht täglich 1000 mal.Und da macht keiner einen Aufriss,obwohl manche das dreifache zahlen.Da nützt es auch nicht sich mit dem ganzen Forum hier anzulegen.Naja,mach was du willst.Von meiner Seite aus ist alles gesagt.

Es geht bei einer Dienstleistung immer um Geld, was anderes habe ich nie behauptet! Aber du hingegen stellst die ganze Sache so hin als wenn es hier um Kaugummiautomatenbeträge ginge: "olle Scheibe“, „altes Auto“, „Peanuts“… wer bist du denn, dass du so redest… Donald Trump?

Und setz mal 850€ in Relation mit dem hiesigen Durchschnittsverdienst … dämmert es langsam!?

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich dir gesagt habe, wie ich das ganze finanziere oder was für ein Einkommen ich habe, von daher möchte ich dich höflichst bitten nicht weiter meine finanziellen Beweggründe zu interpretieren.

Die Einzigen, die hier einen Aufriss machen, sind Leute wie deinesgleichen, die meinen in Gutsherrenmanier großspurig andere User anzugehen; und das betrifft nicht nur diesem Thread (wie schon von anderen festgestellt)!!!

Nun, ich kann damit umgehen und ich werde mir das auch nicht gefallen lassen, aber das adelt dieses Verhalten nicht! Und wer sich renitent wehrt, ist ein Querulant nach dem Motto: „die Masse hat Recht!“, denn was habe ich schon letztendlich gesagt… ach ja, ich weiß es wieder, „ich möchte beim Scheibenumbau dabei sein“. Wie dumm von mir, bitte steinigt mich, ich bin ein Sünder!!!

PS: Zum Thema „altes Auto“: Sicher ist mein Wagen kein Bugatti Veyron, aber ein 2006er 330CD als alte Möhre erscheinen zu lassen, ich weiß nicht!? Denn Modelle mit moderater Laufleistung und guter Ausstattung und Zustand haben durchaus noch ihren Preis!
Und Bremsen für einen noch viel älteren Alpina kann man in der Bucht in Erstausrüsterqualität für einen Bruchteil des Preises schießen und selber raufknüppeln; also mach mal nicht so viel Wind mit deinem kurzen Hemde!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Habe ich schonmal erklärt, die werden nichts karosserieschondener machen als BMW, denn sie kennen die Ecken und Kanten an einem E46 nicht so genau.

Ich glaube wohl, dass ein professioneller Autoglaser die Ecken und Kanten in dem Bereich in dem er arbeitet, wohl besser kennt, als 95% aller BMW-Monteure.

Ich möchte ja Deine Illussion nicht zerstören, aber es würde mir schon zu denken geben, dass die BMW-Monteure technisch nicht einmal in der Lage sind, den Optikkörper des Regensensors wieder an die Scheibe zu kleben, wenn sich dieser gelöst oder Blasen gebildet hat, sondern die ganze Scheibe für mehrere 100 Euro wechseln müssen. Jedoch jede professionelle Autoglaserei kann diese Arbeit für 30-50 Euro bewerkstelligen.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Zudem werden sie ihr Werkzeug auf alle Fahrzeugtypen anwenden, was auch nicht unbedingt von Vorteil ist.

Aber auch kein Nachteil.

Allerdings hat ein Spezialbetrieb auch noch wesentlich mehr verschiedenartige und speziellere Werkzeuge zum Scheibenaustausch als mir jede bekannte Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Entweder man macht es mit einer Schere oder mit einem Draht..

Oder mit dem Kaltschneidemesser, oszillierendem Messer, Hubschneidegerät, mit Zugdraht in rund oder vierkant, oder mit Sägedraht, Draht aus Karbon, mit normalen Zuggriffen oder mit dem Rolloutsystem usw...

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


ein guter Mechaniker sollte beides ohne Schäden sauber hinbekommen!

Die meisten beschädigen den Lack sowieso nicht beim Austrennen der Scheibe, sondern beim Entfernen der Restkleberaupe.

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Der Grund dafür ist nämlich, dass sie angeblich so ein patentiertes Schneidwerkzeug für daß Rausscheiden der Scheibe haben, was ja besonders sicher für die Karosserie sein soll. Ob das so stimmt, weiß ich nicht, aber deshalb war ich auch u.a. da, um mir das erklären zu lassen; aber dazu ist es garnicht gekommen!

Die Frage ist, worauf bezieht sich das Patent, denn dieses Werkzeug gibt es mit verschiedenen Patenten und von verschiedenen Herstellern.

Es handelt sich um ein Austrennwerkzeug welches innen an der Scheibe angebracht wird. Der Schneidedraht wird nach aussen geführt und komplett um die Scheibe gelegt. Danach wird mittels Kurbel der Schneidedraht Stück für Stück durch den Kleber gezogen damit dieser durchtrennt wird. Verschiedene Umlenkrollen sorgen dafür, dass immer der optimale Schnittwinkel erreicht werden kann.

Mit solch einem Werkzeug wurden bereits vor 30 Jahren Scheiben bei VW herausgetrennt. Diese Werkzeugart hat eigentlich jede gute Autoglaserei irgendwo in der Schublade liegen und eignet sich vor allem zum Austrennen von Scheiben bei der 1-Mann-Montage, wird aber durch den hohen Verbrauch an Schneidedraht nur seltenst eingesetzt. Aber dafür gibt es bessere Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Der Grund dafür ist nämlich, dass sie angeblich so ein patentiertes Schneidwerkzeug für daß Rausscheiden der Scheibe haben, was ja besonders sicher für die Karosserie sein soll. Ob das so stimmt, weiß ich nicht, aber deshalb war ich auch u.a. da, um mir das erklären zu lassen; aber dazu ist es garnicht gekommen!

müsste ich ja die Differenz für die Umrüstung auf eine Klimakomfortscheibe + SB zahlen und das wäre ja auch nicht wenig!

Habe ich schonmal erklärt, die werden nichts karosserieschondener machen als BMW, denn sie kennen die Ecken und Kanten an einem E46 nicht so genau.
Zudem werden sie ihr Werkzeug auf alle Fahrzeugtypen anwenden, was auch nicht unbedingt von Vorteil ist.
Entweder man macht es mit einer Schere oder mit einem Draht.. ein guter Mechaniker sollte beides ohne Schäden sauber hinbekommen!

Zum 2ten kommt es auf die Werkstatt an, ob Du die Komfortscheibe selber bezahlen mußt. . . .😁😉

LG

Genau... BMW arbeitet ja auch regelmäßig an kaputten Scheiben 😉 Deshalb gibt es auch ein eigenen Markt dafür... Und ein Kfz-Mechatroniker bei BMW wechselt natürlich am Tag 3-5 Scheiben... Das kommt in einer Fachwerkstatt die sich auf den Tausch von Autoglasscheiben spezialisiert haben natürlich nicht vor...

Aber naja... BMW weiß es bestimmt besser! 😁

LG

Den Rest lasse ich jetzt mal unkommentiert.Habe ich keine Lust drauf.
Aber für den hier :

Zitat:

Zum Thema „altes Auto“: Sicher ist mein Wagen kein Bugatti Veyron, aber ein 2006er 330CD als alte Möhre erscheinen zu lassen, ich weiß nicht!?

bei BMW wirst du mit so einem Fahrzeug aus der vorletzten Generation nur müde belächelt.Achte mal drauf wie lange die dich wenn sie dich mit dem Fahrzeug vorfahren sehen im Verkaufsraum stehen lassen.Bilde dir mal darauf nichts ein 😉

Ohh, was ist den jetzt los?? Für Werkstätten gehört es zum normalen Tagesgeschäft eine Frontscheibe zu Reparieren.. die Vorschriften erfordern dies immer häufiger und die Ansprüche wollen dies auch immer häufiger, zudem wird die Scheibe nicht selten auf Garantie oder Versicherungskosten getauscht.

Schon mal einer Carglass ect. bei BMW gesehen??? Ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Ich möchte ja Deine Illussion nicht zerstören, aber es würde mir schon zu denken geben, dass die BMW-Monteure technisch nicht einmal in der Lage sind, den Optikkörper des Regensensors wieder an die Scheibe zu kleben, wenn sich dieser gelöst oder Blasen gebildet hat, sondern die ganze Scheibe für mehrere 100 Euro wechseln müssen. Jedoch jede professionelle Autoglaserei kann diese Arbeit für 30-50 Euro bewerkstelligen.

Nein, Du zerstörst meine Illusion nicht, ich habe auch nicht von Regensensor ankleben gesprochen, oder von Löcher flicken, sondern von Scheibe wechseln! Der eine verdient damit sein Geld möglichst viel an und um die Scheibe zu machen, und der andere verdient damit sein Geld eine neue Scheibe einzusetzen..

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


Entweder man macht es mit einer Schere oder mit einem Draht..
Oder mit dem Kaltschneidemesser, oszillierendem Messer, Hubschneidegerät, mit Zugdraht in rund oder vierkant, oder mit Sägedraht, Draht aus Karbon, mit normalen Zuggriffen oder mit dem Rolloutsystem usw...

sind mir alle bekannt diese Verfahren, wie in der Werbung, alles Speziale, entweder Klinge (von mir als Schere bezeichnet) oder Draht.. oder ist jetzt ein Draht der eckig oder aus carbon ist, kein Draht mehr??

Wie gesagt, ich habe schon selber Scheiben getauscht und kenne diese Werkzeuge und Verfahren!

BMW stellt übrigens sowohl den Kleber als auch entsprechende Spezialwerkzeuge, Sicherheitshinweise, Anleitungen und Qualitätsprüfungen😁 selber zur Verfügung, soll Dich aber nicht desillusionieren. desweiteren ist das Werkzeug nur so gut wie der der es bedient.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Es handelt sich um ein Austrennwerkzeug welches innen an der Scheibe angebracht wird. Der Schneidedraht wird nach aussen geführt und komplett um die Scheibe gelegt. Danach wird mittels Kurbel der Schneidedraht Stück für Stück durch den Kleber gezogen damit dieser durchtrennt wird. Verschiedene Umlenkrollen sorgen dafür, dass immer der optimale Schnittwinkel erreicht werden kann.

Mit solch einem Werkzeug wurden bereits vor 30 Jahren Scheiben bei VW herausgetrennt. Diese Werkzeugart hat eigentlich jede gute Autoglaserei irgendwo in der Schublade liegen und eignet sich vor allem zum Austrennen von Scheiben bei der 1-Mann-Montage, wird aber durch den hohen Verbrauch an Schneidedraht nur seltenst eingesetzt. Aber dafür gibt es bessere Lösungen.

Ja ja, ist klar.. bei einigen Fahrzeugen ist unterdessen das Amaturenbrett im Weg, die Seitenverkleidungen, dazu muß der Fahrer sich im Innenraum schon schwitzig wühlen, aber hauptsache der Schnittwinkel passt.😉

Du ich könnte jetzt noch weiter über Beschädigungen, Orginalscheiben und Qualitäten sprechen, aber ich denke wenn Du meinst, das die Autoglaser ihren Zweck besser erfüllen als die Vertragswerkstätten.
Bei uns läuft einer rum, der macht das gerne, der legt die Raupe auf die Scheibe, da kann Carglass aber abfahren.😉
Carglass macht es nicht besser..wette ich drauf.
trotzdem..
LG

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Den Rest lasse ich jetzt mal unkommentiert.Habe ich keine Lust drauf.
Aber für den hier :

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Zum Thema „altes Auto“: Sicher ist mein Wagen kein Bugatti Veyron, aber ein 2006er 330CD als alte Möhre erscheinen zu lassen, ich weiß nicht!?

bei BMW wirst du mit so einem Fahrzeug aus der vorletzten Generation nur müde belächelt.Achte mal drauf wie lange die dich wenn sie dich mit dem Fahrzeug vorfahren sehen im Verkaufsraum stehen lassen.Bilde dir mal darauf nichts ein 😉

Traurig aber wahr. Mit so einer "alten Möhre" fährst du nicht zur Inspektion, sondern zur Restauration.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



...
Sorry,aber 850 Euro für ne Dienstleistung in einer Premiumfahrzeugwerkstatt sind Peanuts...

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22


Den Rest lasse ich jetzt mal unkommentiert.Habe ich keine Lust drauf.
Aber für den hier :

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Zum Thema „altes Auto“: Sicher ist mein Wagen kein Bugatti Veyron, aber ein 2006er 330CD als alte Möhre erscheinen zu lassen, ich weiß nicht!?

bei BMW wirst du mit so einem Fahrzeug aus der vorletzten Generation nur müde belächelt.Achte mal drauf wie lange die dich wenn sie dich mit dem Fahrzeug vorfahren sehen im Verkaufsraum stehen lassen.Bilde dir mal darauf nichts ein 😉

Bitte nochmal durchlesen... Du wirkst ganz schön oberflächlich!!!

Auch jemand mit nem 15.000-20.000€ Fahrzeug darf bei BMW auftauchen und verschiedene Dienstleistungen in Anspruch nehmen! 🙂

Ähnliche Themen