Schaltwegverkürzung

BMW 3er E36

😁 Jipi 😁 Bin grad mit dem einbau meiner Schaltwegverkürzung fertig geworden! Läst sich jetzt super kanckig schalten😉 Wer von Euch hat auch eine drinn???

119 Antworten

HAt auch jemand die Teilenr. von dem Z4 2.5 Schaltgestänge ?

einfach zum freundlichen BMW Händler fahren und die sagen dir die schon.

@ creditshark

Probier erstmal meinen aus...dann kannst du entscheiden welchen du dir holen willst. Ich hab den kürzesten drin....

MfG

Richtig. ShahSaied hat den kürzesten drin...
*fg*

Ähnliche Themen

Entschuldigung, ich konnte es mir nicht verkneifen...

Haha....kannst es dir wohl zum zweiten mal nicht verkneifen.

Aber dafür hast auch den kürzesten....ich mein natürlich den kürzesten in der E36-Baureihe....😉

MfG

Stimmt.
Allerdings muß ich sagen, daß mir Dein kurzer (Schaltweg) auch wirklich zu kurz ist. Ich bin zwar mit meinem auch nicht ganz zufrieden (Ist immer noch zu lang, trotz Verkürzung) aber bei Dir ging das so schwer und war so dermaßen kurz - da könnte meine Freundin z.B. wahrscheinlich überhaupt nicht mehr schalten...

Naja....ist eben Geschmackssache. Ich find das gerade geil wenn es mehr Kraft benötigt und sehr kurz ist.

Ach ja....meine Freundin kennt nur den Beifahrersitz und ihr süßes Popochen wird auch nie den Fahrersitz kennenlernen...

MfG

Soso... Naja, es ist bei mir auch eher die Ausnahme. Aber gelegentlich bin ich halt auch mal voll... Und dann will nicht nach Hause laufen...

Hallo,

habe vorhin beim BMW Händler angerufen und der hat gemeit dass es zweit verschiedene Stangen beim Z4 2,5 gibt und dass ich ihm das Baujahr nennen soll, damit er das passende raussucht. Hat vielleicht jemand doch die Teilenummer ( Schaltstange Z4 2,5 ), ich habe keine Lust ihm zu erklären daß ich dass nur als Schaltwegverkürzung brauche...

.. der Kraftaufwand...

würd mich mal interssieren, bei der kürzestens Variante: Muss man dann ziehen und drücken wie nen hufschmied, oder bedarf es nur eines kleines drückerchen mehr als normal? Bin mit nem 6-zyl unterwegs, daher würd ich scho gern den "kürzesten" nehmen.. aber wenn man dann vom fitnessclub nausgeht und nimma schalten kann is a scheisse dann...

greetz

Meine Freundin würde nicht mehr schalten können, denke ich...(Das heisst aber nichts)

Ist schon merklich schwerer.

Vielleicht vergleichbar mit einem Umstieg von Servo- auf "normal"-Lenkung... Aber nach einer gewissen Gewöhnungszeit sicherlich kein wirkliches Problem.

Je kürzer, desto schwerer...

Also ich sag das mal so.....wie kmasterk schon geschrieben hat ist der Kraftaufwand um ihn reinzubekommen höher als beim normalen Schaltgestänge aber auch nicht zu übertrieben. Kommt auch drauf an was mein für ne Einstellung hat. Der sportlich-ambitionierte Fahrer würde das nicht als hart empfinden.

Und außerdem ist das gewöhnungsache...ich hab in den ersten zwei Wochen auch bisschen Probleme mit der Härte gehabt aber jetzt schalte ich genauso wie ohne Verkürzung. Und wer einmal ne Verkürzung dieser Sorte fährt der kann nicht mehr ohne fahren...

Eins kann ich nur sagen: Wer auf kurz steht wird es NICHT bereuen.

MfG

PS: wie auch weiter oben geschrieben: Wer keine Ahnung von sowas hat der sollte den Einbau lassen denn beim M-Roadster Schalthebel geht das nicht einfach auf Plug&Play.

bin den BWM von ShahSaied am Samstag gefahren und das schalten war wiklich mega kurz. Hat mir persönlich sehr gut gefallen. Nachdem mein Tuning Guru Mechaniker (e30 3,8 Liter M5) das Teil abgesegnet hat (fährt selber das Teil) werde ich mir dieses wohl auch leisten. Iat ja nicht so teuer... nur das biegen sollte man jemandem überlassen der sich damit auskennt.

Diese Schaltwegverkürzung ist eher was für den sportlichen Fahrer, der schon ein hartes Fahrwerk besitzt und dem die Schaltwege zu lang sind.
Denke das die Verkürzung vorallem in Fahrzeugen mit viel PS besonders gut zur Geltung kommt.

Hart,Kurz,Geil mein Motto !!!!!!!!!!!!!!!!

In diesem Sinne
AMEN

Zitat:

... Tuning Guru Mechaniker (e30 3,8 Liter M5) das Teil abgesegnet hat (fährt selber das Teil) werde ich mir dieses wohl auch leisten. Iat ja nicht so teuer... nur das biegen sollte man jemandem überlassen der sich damit auskennt.

AMEN

hm, müsst ich den 2.8-3.0 auch biegen lassen? Reicht da nen schweissgerät zum warmmachen=? und rumbiegen? oder muss nicht gebogen werden?

die selbe form wie der alte sozuagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen