Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schakal2000


Moin zusammen!

Also für nen vernünftigen Kurs wäre ich auf jeden Fall dabei....!

Gruss
$ch4k47

Ich auch. Aber der Preis muss sich noch in Grenzen halten.

5 wären wir ja schon... und das innerhalb kürzester zeit 🙂
was ist ein "annehmbarer preis" für euch?

lg
Tschisi

Servus Jungs ,

ein original Umlenkhebel kostet ca. 25 Euro beim Freundlichen (laut agressor110) ........... nur muß dieser noch modifiziert werden.

88 Euro plus 4 Euro Versand bei kfzman (bei ebay) ist mir aber zuteuer - soviel will er haben hat er mir gestern geschrieben.

Bei ner Sammelbestellung wär ich dabei allerdings muß es deutlich günstiger sein als 88 Euro plus Versand !

Am liebsten wäre mir aber ein Bild von nem modifizierten Umlenkhebel (sippel & Krally) um man kann sich das selbst umbauen was ja nun wirklich nicht zuschwer ist ! Wichtig st nur zuwissen wo hin der Nippel versetzt wird damit es gut funktioniert........und die Umlenkhebel von Euch zwei tun ja Ihre Arbeit gut :-)))

Cu Neurocil

Wie gesagt, meiner kommt in den nächsten Wochen raus - so lange müsstet ihr euch noch gedulden...

Lass dir doch einfach mal ein Bild vom kfzman schicken - sollte drinnen sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


5 wären wir ja schon... und das innerhalb kürzester zeit 🙂
was ist ein "annehmbarer preis" für euch?

lg
Tschisi

Also da das Org. Teil 25€ kostet würde ich max. 50-55€ ausgeben wollen!

Moin zusammen,

wäre auch dabei, wenn es welche vom kfzman wären.

Habe den bei Krally gesehen und möchte auch nur so einen haben.

Gruß Sven

Bei ner Sammelbestellung um 50 € rum wäre ich auch dabei!

Ja, so um die 50 € wären nicht schlecht, dann bin ich 100 pro dabei.

Guten Abend!

Da wär ich doch glatt auch dabei bei ca. 50 Kröten oder gleich Selbstbau!

cheers

wer von euch schreibt ihn an und handelt die 50 euro aus?
ich bin auf jeden fall dabei beim bestellen 😉

lg
Tschisi

@krally & sippel:
rastet der schalthebel eigentlich immer noch so ein bei eingelegtem gang?

Bei mir ja, denke beim krally auch.

50 öcken wäre es mir auch wert.
*habenwill*

Sammeln wir noch ein paar, dann können die 50 € sogar schon hinkommen.

Muss man bei der Verkürzung mehr Kraft aufwenden zum Schalten? Schon, oder? Weil ja Kraft x Weg = Drehmoment. Weniger Weg, also auch mehr Kraft.

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Bei mir ja, denke beim krally auch.

sehr schön, thx

immer diese scheiss bastel ideen hier, die mich in ihren bann ziehen. das muss ich dann gleich wieder umsetzen. meine nachrüstungsliste bei a4e freut sich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen