Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Hallo,

passt die orginale S3 Schaltwegsverkürzung auch auf das 6 Ganggetriebe vom 2.0FSI? Und hat jemand die Teilenummer und Preis vom dem guten Teil?

Zitat:

die verkürzung ist auf jeden fall deutlich mehr, als das serien s3 teil...denn da ist der unterschied zum a3 kaum bemerkbar.

Was merkt man denn beim Serien S3 Teil? Schaltet es sich knackiger bzw. vieleicht auch minimal kürzer? Wollte eigentlich nicht so eine starke Verkürzung aber bemerkbar sollte es schon sein.

also Krally sag mal nochmal was zum Vergleich S3 und A3 Schaltung, in wiefern unterscheiden sich beide?

MfG
8Pler

Hallo,

und da muss nach dem Einbau nichts neu justiert oder eingestellt werden??

Gruß, Audimani

er bekommt die fahrgestellnummer und bestellt das serienteil direkt für das jeweilige auto.

auf diesem umlenkhebel ist ein halter, wo das schaltseil eingehängt wird.
dieser halter wird ausgebohrt und gut einen cm versetzt wieder verschweißt. dadurch ist der hebel ein anderer und der schaltweg kürzer.

beim s3 hebel ist dieser halter ebenfalls leicht versetzt, somit ist der s3 hebel eine art zwischending zwischen dem a3 und dieser anfertigung von kfzman.

da ich schon mehrere jahre mit dem teil von kfzman fahre, fand ich meinen neuen s3 zu lang und hab direkt wieder umgebaut.
ich denke subjektiv, dass zwischen dem s3 und dem a3 kein unterschied ist, da ich anderes gewohnt bin.

natürlich mag euer empfinden vom a3 kommend und auf den s3 umgebaut anders und somit zufriedenstellend sein...alles gewohnheit.
wenn ich jetzt aber schon alles auseinanderbaue...dann würde ich es gleich richtig machen, als jetzt son zwischending einzubauen, wo man bis auf einbildung nicht so wirklich eine verkürzung merkt.

Zitat:

Original geschrieben von Audimani


Hallo,

und da muss nach dem Einbau nichts neu justiert oder eingestellt werden??

Gruß, Audimani

nö...das wäre nur, wenn du eine verkürzung am schalthebel im innenraum verbaust. bei dem beschrieben umlenkhebel ist nix zu beachten.

Ähnliche Themen

bietet der kfzman auch sowas hier an?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

passt das beim 8P? steht ja nix dabei!

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


bietet der kfzman auch sowas hier an?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

passt das beim 8P? steht ja nix dabei!

Cu Meg

ja im grundegenommen ist dies identisch.

nur kfzman baut die teile so um, dass sich der schaltweg um ca. 30% verkürzt.

bei diesem teil sollen es ca. 60% sein. dadurch wird die schaltung hackelig und ungenau...also ein wenig zuviel des guten...

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


bietet der kfzman auch sowas hier an?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

passt das beim 8P? steht ja nix dabei!

Cu Meg

wenn kfzman momentan keine anbietet, kann man auch dazu greifen. die bewertungen dieses verkäufers lassen nicht auf hakelige schaltungen schließen

Hätte in ein paar Wochen eine für den 2.0 FSI abzugeben - wurde auch vom kfzman gebaut.
Also wenn Interesse besteht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krally


auf diesem umlenkhebel ist ein halter, wo das schaltseil eingehängt wird.
dieser halter wird ausgebohrt und gut einen cm versetzt wieder verschweißt. dadurch ist der hebel ein anderer und der schaltweg kürzer.

Hi Krally ,

hast du n BILD von dem modifizierten Umlenkhebel ?

Wäre ja was zum selber machen für diejenigen die handwerklich etwas begabter sind :-))) ..... und man spart zudem die Moneten .

Wäre was für`n do it yourself bereich .

cu neurocil

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Hätte in ein paar Wochen eine für den 2.0 FSI abzugeben - wurde auch vom kfzman gebaut.
Also wenn Interesse besteht... 😉

du hast sowas?

wenn ich das gewusst hätte hätten wir das am see testen müssen!

so muss ich jetzt "blind" bestellen falls ich mich dazu entschliesse... hhmmm

lg
Tschisi

Lohnt sich - beim krally hat sich das super angefühlt beim 2.0TDI 😉

Einbau ist zwar etwas fummelig, aber im Prinzip leicht.

Gruß

für solche "blödheiten" bin ich immer zu haben 🙂

@ all
gibts eine "sammelbestellung" oder nimmt das jeder selber in die hand?

lg
Tschisi

Also wenn sich mehrere melden und es einen ordentlichen PReis gibt, wäre ich nicht abgeneigt!!!

Moin zusammen!

Also für nen vernünftigen Kurs wäre ich auf jeden Fall dabei....!

Gruss
$ch4k47

Zitat:

Original geschrieben von Schakal2000


Moin zusammen!

Also für nen vernünftigen Kurs wäre ich auf jeden Fall dabei....!

Gruss
$ch4k47

Dito!

Deine Antwort
Ähnliche Themen