Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Bin auch etwas durcheinander! Hab einen A3 8P MJ07 passt dann die vom S3 ja oder nein?

Gruss
Audi

Hat sich erledigt!

Ende des Monats kommt von Audi ein Orginale Schaltwegverkürzung für den A3 8P auf den Markt! Preise oder so hab ich noch keine Infos!

Gruß
Audi

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


hab heut meinen 8J0711051B bekommen, passt ohne jegliche anpassung in mein baby. (125kw PD quattro)
zapfen hatte und hat ca. 8,4mm
umbaudauer=ca.2min.
aja....preis in Ö=28,80 €
hättest genau den selben bestellt wie ich, hätte er gepasst!
mein alter zapfen hatte ca. 8,4mm und der neue mit genau der teilenummer hat auch 8,4mm, wie oben beschrieben!

DAS ist ein original audi S3 hebel, da brauchst nicht extra warten.

ich glaub kaum, daß audi nen neuen rausbringt, wodurch der schaltweg noch "kürzer" wird.

grüßle

Mein 🙂 hat gemeint die schaltwegverkürzung was ihr geschrieben habt ist vom TT und passt im A3 nicht und wenn müsste alles neu eingestellt werden! Stimmt das? Also am schaltseil oder sowas

Ähnliche Themen

öhm.....dann schick deinen 🙂 mal in einen audi kurs oder so! 😉

mein umbau hat grad mal 2min gedauert! (hab keinen luftfilterkasten 😉 )
klammern runterziehn, aushängen, 13er auf, hebel runter, hebel rauf, 13er rauf, einhängen, klammern wieder drauf, fertig

in deinem fall mußt du vermutlich zuerst den luftfilterkasten ausbauen, ist aber auch nur ein imbus den du rausdrehen mußt.
dauert bei dir vermutlich nicht mal 10min.

grüßle

p.s.: bevor du den hebel bestellst, würd ich an deiner stelle sichergehen, wie dick der besagte zapfen original ist bei dir, da gibts nämlich zwei verschieden dicke!!!
ich leih mir da grad ein passendes bild aus dazu:
KLICK FÜR HEBEL

Ich habe die Schaltwegverkürzung von S3 in unseren A3 SB 2.0 TDI (125 KW) eingebaut.
Hat 15 min gedauert und es muste nix eingestellt werden !!!

Hallo,

ich werd mir das Teil auch morgen bestellen.
Kann mittlerweile jemand sagen wo welcher Zapfen paßt?!? Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe hat der "ohne B" 10mm und der "mit B" 8,5mm.

Ich habe einen 2.0TFSI(Bj 07), welcher paßt da wohl?

Danke im Vorraus.

Gruß Peter

Hat von euch einer eine Ahnung, welchen Hebel ich in meinem 2.0 TDI 140PS verbauen muss?

Moin zusammen,

hab 'nen 2.0 TFSI (BWA) mit Getriebe M6F (KDQ)

Bestelle ich nun den 'B'-Hebel?
Wie stehen die Chancen, daß ich den richtigen Hebel erwische?  😕

ps:  fahre GTI  (pssst !!)  😉

Ich hab gestern den mit 'B' bekommen, und der ET-Spezi meinte beim Bestellen, dass die Teilenummer mit Index 'B' die ohne 'B' ersetzt.

So, hab den 'B' heute morgen bestellt und er soll Montag Nachmittag da sein.
Bin mal gespannt ob der paßt...

Hab auch noch wegen der Ablagefächer die Kofferraumfüllstücke bestellt.
Die dürften vermutlich auch beim A3 passen.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


.........Hab auch noch wegen der Ablagefächer die Kofferraumfüllstücke bestellt.
Die dürften vermutlich auch beim A3 passen.

Tu uns mal aufklären. Was sind Kofferraumfüllstücke?

LG
MC 🙂

Gerne.
Den Golf kann man im Gegensatz zum A3 mit einem vollwertigen Reserverad
ab Werk bestellen.
Da die Mulde aber beim Golf auch nicht tiefer ist und das breite Rad demzufolge
da eigentlich nicht reinpaßt und dann die Kofferraummatte nicht flächig aufliegen
würde gibt es die sogenannten 'Füllstücke'.
Die sind aus etwas stabilerem grauem Styropor und sie 'füllen' den raum ringsum
die Reserveradmulde aus.
Damit der Raum nun nicht ungenutzt bleibt sind diese Füllstücke so ausgeformt,
daß man unterschiedlich große Ablagemulden hat:

Ich habe die Teile Nr. 5 und 8 bestellt, die anderen Teile passen nur bei 4-motion/quattro

In natura sieht das dann so aus:

Kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen