Schaltpunktanzeige fehlt

BMW 3er F30

Ahoi,

Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass seit dem Software update neulich beim Wartungsaufenthalt, meine Schaltpunktanzeige im Eco-Pro Modus verschwunden ist. Kann man die da überhaupt aus- / einschalten?

Ich habe zumindest keine Option gefunden. Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass beim Update was schief gelaufen ist, zumal auch sämtliche Einstellungen verloren gegangen sind und dies laut meinem 🙂 eigentlich nicht passieren sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


[...]

? Das ist doch gar nicht nötig ?
Ein Vogel fliegt auch von einem Baum zum anderen, ohne komplizierteste "Flugdatenberechnungen" mit Hilfe aller Flugdiagramme anzustellen ...

Ich finde solche Kommentare in einem Forum einfach unangemessen und unpassend!!

Wenn ihr meint ihr könnt einfach alles besser, dann kauft euch doch kein modernes Auto .. sondern ein 30jahre alten Oldtimer. Früher war ja so alles viel viele besser.
Hey mein Gott .. es sind nützliche Hilfsmittel ... die Ihr ja nicht benützen müsst!! Zwingt euch ja keiner dazu. Die Schaltpunktanzeige ist halt ein Vorschlag und kann getrost von Besserwissern, wie du es bist, ignoriert werden. Aber dann anschließend nicht beschweren, dass man x Liter mehr verbraucht.
Ich finde die Schaltpunktanzeige auch nicht verkehrt ... man wird dann schon mal dran erinnert - wenn einem Umgebungseinflüsse ablenken -, dass da vielleicht noch ein weiterer Gang im Getriebe da ist.

Und noch mal .. ES ist nur ein Hilfmittel und muss von keinem genutzt werden ... genau wie die Einparksensoren ... der Drehzahlmesser - ja man kann die Drehzahl ja auch am Motorgeräusch selber erkennen - und eine Servolenkung und Bremskraftverstärker braucht ja auch keiner ... ABS und DSC eh nicht, denn jemand der Auto fahren kann, der braucht sowas ja auch nicht. Zentralverriegelung und elektrische Spiegel .. alles nur unnütze Hilfsmittel. Warum eine elektrische Einspritzpumpe? Der Vergaser hat doch auch sein Dienst gemacht.

Klar ist jedoch auch, dass die Schaltpunktanzeige bei Automatikgetriebe überflüssig ist .. der der Automat schaltet ja eh im optimalem bereich .. bzw. am Drehzahlende wenn man im Manuelmodus ist.

63 weitere Antworten
63 Antworten

stimmt, der F34 ist halt eine Sänfte aka Rentnerauto 😁

Komisch, daß es mir als Rentner mit dem "Rentnerauto" immer wieder gelingt, praktisch "alle anderen" nach Belieben "abzuhängen".
Wobei ich vielmals den Eindruck hatte, daß besonders jüngere Lenker besonders "zurückhaltend und vorsichtig" fahren, sodaß ich mir schon oft dachte ............... 😁 😮 😰

Mein Fazit:
Das jeweilige Auto sagt fast nichts aus über die angetroffene "Sportlichkeit" -alles "Show" !!!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Komisch, daß es mir als Rentner mit dem "Rentnerauto" immer wieder gelingt, praktisch "alle anderen" nach Belieben "abzuhängen".
Wobei ich vielmals den Eindruck hatte, daß besonders jüngere Lenker besonders "zurückhaltend und vorsichtig" fahren, sodaß ich mir schon oft dachte ............... 😁 😮 😰

und das ganz ohne Schaltanzeige 😛

btt:
bzgl. Effizienz sind ich diese Schaltanzeigen doch gar ned so übel.
ich finde es auch immer noch ungewohnt, wie hochgängig die moderneren Autos im Stadtverkehr fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Komisch, daß es mir als Rentner mit dem "Rentnerauto" immer wieder gelingt, praktisch "alle anderen" nach Belieben "abzuhängen".
Wobei ich vielmals den Eindruck hatte, daß besonders jüngere Lenker besonders "zurückhaltend und vorsichtig" fahren, sodaß ich mir schon oft dachte ............... 😁 😮 😰

Mein Fazit:
Das jeweilige Auto sagt fast nichts aus über die angetroffene "Sportlichkeit" -alles "Show" !!!

Vielleicht weil nicht jeder immer im Wettkampf mit den anderen Verkehrsteilnehmer ist, Rambello.

Und nicht jeder immer und überall die Leistung abrufen will, und wie du 80% im Sportmodus unterwegs ist und bei jeder Ampel in der Stadt einen Sprint von 0 auf 50 hinlegen muss. Warum auch? Der Zeitgewinn ist marginal und der Verbrach, Verschleiß und das allgemeine Unfallrisiko ist ungleich höher. Ich kann zB meine 30 km zur Arbeit fahren mit 6 Liter Verbrauch und benötige dafür 30 Minuten, oder mit 10 Liter Verbrauch und in 28-29 Minuten. Da hab ich dann ganze 90 Sekunden gewonnen für fast den doppelten Verbrauch. Das lohnt sich einfach nicht, und ich fahre dazu lieber entspannt.

Den 328i habe ich um zügig überholen zu können, nicht um jedesmal maximal zu beschleunigen oder anderen etwas vormachen zu müssen - dafür ist ein 328i eh nicht geeignet. Das ist ein Vierzylinder. Wenn ich Show wollte, würde ich mir einen Porsche kaufen.

Und was daran schlecht ist, dass jüngere Lenke besonders zurückhaltend und vorsichtig fahren, kann ich nicht verstehen. Ich empfinde deren geistige Reife in diesem Fall offenbar deutlich größer als deine, obwohl du eigentlich genug Lebenserfahrung haben müsstest.

Aber wie schon mehrfach gesagt - lebe nicht nur in deiner eigenen Welt.

Ähnliche Themen

Ja ja, die Raser von früher... sind heute also immer noch Raser. 🙂
Das ist wohl genetisch bedingt...
Rambello, hattest Du in jungen Jahren mal einen Manta? (Bzw. wenn es den da schon gab.) 🙂

Zuerst hatte ich eine Ford 12M mit 40 PS. Damit war man den Käfern mit 34 PS überlegen ...
Auch konnte ich damit "blitzartiges Überrumplungsüberholen" ausgiebig lernen und üben.
Dann kam ein C-Rekord mit 66 PS und E-Mercedessen usw. Einen Manta hatte ich nie.

Ich fahre doch auch nicht dauernd wie ein Wilder ?! Geht doch heute fast nicht mehr.
Brauche die 245 PS meist auch nur hin wieder zum zügigen, gefahrlosen Überholen.

Frage: Was ist ein Raser ?
Ich jedenfalls fahre immer brav am ganz untersten Ende
der von der Natur ... vorgegebenen Bandbreite bzw. Grenze - der Lichtgeschwindigkeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Totalix


Ja ja, die Raser von früher... sind heute also immer noch Raser. 🙂
Das ist wohl genetisch bedingt...

Raser ist ein Begriff den gewisse Politiker und Medien in den letzten Jahren geprägt haben und damit werden inzwischen auch schon diejenigen gebrandmarkt die z.B. mit 75km/h über Straßen schleichen wo man ohne jeden ersichtlichen Grund kilometerweit 60km/h vorschreibt.

Das mit der genetischen Veranlagung scheint wirklich so zu sein. Es gibt einfach junge "Schleicher", die werden ihr ganzes Leben lang diesen Fahrstil beibehalten. Wer in jungen Jahren dagegen eher flott unterwegs war wird auch mit weit über 70 kein Verkehrshindernins darstellen.

Den Fahrertypus kann man meistens schon nach wenigen 100 Metern hinterherfahren eindeutig erkennen.
Ist jedenfalls meine jahrzehntelange😉 Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Zuerst hatte ich eine Ford 12M mit 40 PS. Damit war man den Käfern mit 34 PS überlegen ...

Dazu brauchte man nicht mal 40 PS. Mein erstes Auto war ein BMW 700 LS, 2-Zylinder😉, 32 PS. Richtig eingesetzt reichte das locker.😛

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Dazu brauchte man nicht mal 40 PS. Mein erstes Auto war ein BMW 700 LS, 2-Zylinder😉, 32 PS. Richtig eingesetzt reichte das locker.😛

Was für ein Baujahr war der denn?

wattnhaufen profifahrer hier, und das obwohl es lediglich um eine technische frage ging. *stirnklatsch*
die schaltpunktanzeige dient alleine der spritsparendsten fahrweise, sie hat absolut garnichts mit subjektiver schaltgewohnheiten manch "erfahrener" lenker hier zu tun. wer sportlich fahren möchte, schaut einfach nicht auf die anzeige, ganz einfach. aber hauptsache jammern, weil man meint, der beste fahrer der welt zu sein. ROFL.

@ henrikP
Du konstruierst -wieder einmal- die tollsten "Unterstellungen" im Unterton gegen mich:

- Ich bin doch auch nicht immer im "Wettkampf" mit anderen Verkehrsteilnehmern ?
- Im Sportmodus braucht man -gleich bewegt- auch nicht mehr Sprit als im Comfortmodus !
- Sportmodus verlangt sogar mehr Zurückhaltung/Disziplin - was ist also so schlecht daran, wenn man 90 % damit fährt ?
- Ich rufe nicht "immer und überall" übermäßig Leistung ab ? Aber "ein bisschen Spaß" muß schon sein - ich bin kein "Öko-Blumenpflücker !
- Ich hatte in meiner gesamten jahrzehntelangen Autofahrerzeit noch keinen Unfall!
- Und Du willst über erhöhte Unfallgefahr und höherem Spritverbrauch belehren ?
- Zum Verschleiß: Meinen letzten Benz hatte ich 250000 km/26 Jahre - mit erster Kupplung - und nun fuhr mein Schwiegersohn schon weitere 10000 km damit ...
- Auch lege ich nicht immer "Ampelsprints" hin, mit dem neuen übrigens noch nie !
- Ferner habe ich doch nirgends behauptet, daß es schlecht ist, wenn Junge vorsichtig/zurückhaltend fahren ?
- Wie Du fährst, ist mit schnurzegal, ich fahre so wie ich es für richtig halte - seit Jahrzehnten ! Was sich für mich wann, wo lohnt, entscheide ich auch selbst.
- Und, ob die geistige Reife der Jungen größer als meine ist, kannst Du nun wirklich auch nicht nach Deinem Empfinden einschätzen !

Aber wie schon mehrfach gesagt - lebe nicht nur in deiner eigenen Welt (Wolke 7 ?) ...

Schon interessant manchmal....was so geschrieben wird. Jemand stellt einen Sachverhalt dar, dass seine Schaltpunktanzeige verschwunden ist...möchte lediglich einen Tipp haben, um sie wieder zu erlangen, und hier wird ein riesen Fass aufgemacht.

Wenn der Thread so weiter geht, dann ist wohl letztendlich eine Kutsche wieder modern.

mag mal jemand ein neues Drehbuch für Rambello und HenrikP erstellen?

Ich wehre mich nur, will nicht immer alle "Anwürfe" gegen mich persönlich unkommentiert so stehen lassen. Natürlich gehört das -leider- nicht zum Thema ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich wehre mich nur, will nicht immer alle "Anwürfe" gegen mich persönlich unkommentiert so stehen lassen. Natürlich gehört das -leider- nicht zum Thema ...

"nicht immer alle" verlangt auch keiner, aber gewisse Keywords (bspw. ein User- Name) scheinen den Schläfer regelmässig zu aktivieren 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen