Schaltmarken beim 1,9 TDI im Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
durch einen Fahrlehrer hab ich erfahren, dass man beim Golf 5, 105PS TDi erst ab 80 in den 5.gang schaltet, kann das den sein. Ich mein, ist klar dass man auf der AB die Gänge ausfährt aber im normalen alltagsbetrieb im vergleich zum 90Ps TDi ist das komisch. Wer hat selbst so ein Gefährt und kann was dazu sagen?
Für antworten bin ich dankbar
cya

28 Antworten

Ich kann ab 40 in den 5. Schalten.

Vielleicht ist das das Fahrlehrer gelaber von wegen "erst mit 80 in den 5,. ..."...

Was soll mir das bringen bei 40 in den 5. ist doch sinnlos, oder?
oder einfach nur aus jucks und dollerei?

Bei der Fahrschule wird doch sowieso viel zu viel gelabert wie man fahren soll..von wegen inner 30 zone im 2.gang bzw. im 3.gang im ort (also bei50kmh)
Hab mich an sowas nie gehalten, wurde mir persönlich auch beim Führerschein nie gesagt (hab ich von anderen erfahren)
oder auch solche sachen wie man das Lenkrad anzufassen hat und sowas..
Und ob du nun bei 80 oder bei 60 in den 5. schaltest is relativ,kannst auch erst bei 140 in den 5. Schalten, ob das so sinnvoll is sei mal dahin gestelltl, nur sollte der Motor bei ger. Geschw.doch ruckelfrei laufen, deshalb würd ich nich bei 40 in den 5. schalten (laut superschuette)...

Wenn meiner Kalt is schalt ich immer so bei 80km/h rum in den 5. Gang.

Ähnliche Themen

Schalte auch meist unter 80 nicht in den 5., weil der dann doch schon leicht anfängt zu ruckeln wenn man dann unter 70 kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Tio


Schalte auch meist unter 80 nicht in den 5., weil der dann doch schon leicht anfängt zu ruckeln wenn man dann unter 70 kommt...

... es ruckelt definitiv gar nichts (zumindest bei mir)!

Ich fahre öfters im Stadtverkehr im 5 Gang. Dabei passiert es sogar dass ich zeitweise knapp unter 50 fahre. Ist kein Problem. Was auffällt ist, dass der Verbrauch sinkt.

Aber zum Threadersteller: Warum sollte man seiner Meinung nach erst ab 80 in den 5 Gang schalten?

Grüße.

Das frage ich mich auch. Ich hab bei 80km/h schon lange die 6 drin (ausgenommen natürlich auf der Autobahnauffahrt) .

Zitat:

Original geschrieben von MD_008


Das frage ich mich auch. Ich hab bei 80km/h schon lange die 6 drin (ausgenommen natürlich auf der Autobahnauffahrt) .

Nur blöd wemma nur nen 5 Gang hat 😁

Gutes Argument! 😉

Erweiterung meiner vorherigen Aussage:

Ich hab bei 50 km/h schon lange die 5 drin. 😁

Das ist Fahrlehrer gelaber, auch das man innerorts im 3. Fahren soll. Meine Freundin Ihre Schwester ist vor kurzem 18 geworden und ist dann im SMART im 3. Gang durch die Ortschaft gefahren und wollte auch nicht hochschalöten als ich es ihr gesagt habe weil sie es so gelernt hat und ich soll ruhig sein wenn Sie fährt 😁

Also der SMART Diesel ist da schon fast im Roten Bereich da er ja ein 6 Gang Getriebe hat das auf Max Speed 140 ausgelegt ist.
Von daher kann man solche Aussagen auch nicht globaliesieren, da jedes Auto eine ander übersetzung hat und mit nem TDi kann man auch im 6. innerorts fahren.....

Ne, klar, ich mein ja nur, THEORETISCH ;-) . Ich bin ab so 75 kmh im 5.

Wenn ich unter 70 in den 5. schalte, fängt meiner an zu murren. Das Motorgeräusch hört sich nicht nach nieder- sondern untertourig an --> ergo ungesund.

ISt das bei euch auch so?

Zitat:

Original geschrieben von MD_008


Gutes Argument! 😉

Erweiterung meiner vorherigen Aussage:

Ich hab bei 50 km/h schon lange die 5 drin. 😁

Frei dem Motto: Fährst du noch oder kriechst du schon?

@superschuette

Also erstens kamma da nicht mehr von Beschleunigung reden und ungesund hört sichs auch bei mir an..des arme Motörchen 😉

Aber wenn ich ohne zu Beschleunigen 70km/h oder so auf längere Sicht fahr, schalt ich schon auch in den 5.

eben.
Damit es sich nicht ungesund anhört, kann ich:

Ab 15 in G2
Ab 25 in G3
Ab 55/60 in G4
und ab 75 in G5 .

Wie siehts bei euch aus (unter Motorschonenden Aspekten?)

2. Gang ab 20km/h (manchmal auch schon früher)
3. Gang ab 40km/h
4. Gang ab 60km/h
5. Gang ab 80km/h

Aber nur wenn der Motor kalt is oder ichs net eilig hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen