Schaltmarken beim 1,9 TDI im Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
durch einen Fahrlehrer hab ich erfahren, dass man beim Golf 5, 105PS TDi erst ab 80 in den 5.gang schaltet, kann das den sein. Ich mein, ist klar dass man auf der AB die Gänge ausfährt aber im normalen alltagsbetrieb im vergleich zum 90Ps TDi ist das komisch. Wer hat selbst so ein Gefährt und kann was dazu sagen?
Für antworten bin ich dankbar
cya

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


2. Gang ab 20km/h (manchmal auch schon früher)
3. Gang ab 40km/h
4. Gang ab 60km/h
5. Gang ab 80km/h

Bei mir sieht es so aus:

2. gang ab 20km/h

3. gang ab 30 bzw. 35km/h

4. gang ist bei 50km/ schon lange drin

5. gang ab 65 - 70km/h.

Gruss
Maik

Moin,

is das mit den Geschwindigkeiten nich n bissl fürn Ar...?

Beim Schaltenn sollte man sich nach den Drehzahlen richten!?

dabei kommt es auf sportliche oder ruhige Fahrweise an...

normal wäre es, denke ich, wenn mann ab 2000 U/min schaltet, da hat man ein eigentlich gesundes Verhältnis zwischen ökonomischen und sportlichen fahren...

natürlich ist das jetzt nur son Vorschlag für den 5 Gang 1,9 TDI mit 77kW

falls jemand etwas hinzuzufügen hat, immer her damit!

Gruß
André

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Bei mir sieht es so aus:
2. gang ab 20km/h
3. gang ab 30 bzw. 35km/h
4. gang ist bei 50km/ schon lange drin
5. gang ab 65 - 70km/h.

Gruss
Maik

Habt ihr alle nur 5 Gänge oder nutzt Ihr den nie 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Habt ihr alle nur 5 Gänge oder nutzt Ihr den nie 😁

Warum auch 6 gänge 🙄, das bringt beim 1.9er sowieso nichts außer das ich mehr schalten muß, da es kürzer übersetzt ist.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

hab nur 5 Gänge reicht aber!

schalte in der City zum sparen ab 1500 U/min hoch. Da hat der Motor 0 Probs mit.

Beim sportlich fahren geh ich schon ma über 3000 U/min. Finde der Tdi hört sich da sogar (bitte nicht schlagen!) kernig an...

so long

Zitat:

Original geschrieben von AlexsAstraG


Finde der Tdi hört sich da sogar (bitte nicht schlagen!) kernig an...

Haha, als ich mit meinem TDI das erste Mal nach dem Einfahren etwas Gas gegeben habe, dachte ich ernsthaft ich habe etwas geschrottet und es liegt jetzt ein Kolben im Handschuhfach 🙂

Ne, kernig ist das nicht wirklich.

OT:
5 Gänge reichen locker. In der Stadt kann man den fünften schon fahren.

ich finde auch,dass man mehr nach Drehzahlen schalten sollte und nicht nur nach geschwindigkeit,
aber die sache mit 5 Gang erst bei 80 ist wie ich finde quatsch, es sei denn man muss schnell beschleunigen.

Also mit dem Fahrschulwagen damals mit 105ps konnte man ab 70kmh in den 5ten schalten, bei meinem nun mit 90ps geht das nicht unter 80kmh weils einfach ruckelt/vibriert.

Schalte meist ca so:
0-25: 1 Gang
25-40: 2 Gang
40-60: 3 Gang
60-90: 4 Gang

In der Stadt meistens bei um die 60kmh im 4 Gang

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Motfan


ich finde auch,dass man mehr nach Drehzahlen schalten sollte und nicht nur nach geschwindigkeit,
aber die sache mit 5 Gang erst bei 80 ist wie ich finde quatsch, es sei denn man muss schnell beschleunigen.

Bei meinen KM/H Angaben beträgt die Drehzahl immer 2.000-2100upm....

Ich halte die Drehzahl wenn möglich um 1600 UPM. Das bedeutet cca
15 -> 2
30 -> 3
45 -> 4
65 -> 5
75 -> 6

Zitat:

Original geschrieben von MelfB


40-60: 3 Gang

Bei 50 fährst du noch im 3. gang?

Das klingt ja mächtig brutal vom motor her, der läuft ja da bei knapp 2000u/min, da sagst selbst der prüfer bei der prüfung das man den 4. gang nehmen soll bzw. fahren meine schüler schon immer von selber 50 im 4. gang, wegen der umwelt und so 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Bei 50 fährst du noch im 3. gang?

Das klingt ja mächtig brutal vom motor her, der läuft ja da bei knapp 2000u/min, da sagst selbst der prüfer bei der prüfung das man den 4. gang nehmen soll bzw. fahren meine schüler schon immer von selber 50 im 4. gang, wegen der umwelt und so 😁.

Gruss
Maik

man muß ja immer drezahl haben damit man immer die volle leistung abrufen kann 😁

2.gang bei 30 km/h
3.gang bei 50 km/h
4.gang bei 80 km/h
5.gang bei 100 km/h

Also bei normaler fahrweise.

Nein, wenn ich konstant 50 fahren nehmen ich den 4. Aber wenn ich bei 50 den 4. drin habe und beschleunigen will dann hört sich der Wagen böse an.

Wenn ich unter 1500 RPM rutsche dann grummelt er sehr ungemütlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen