- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Schaltgestänge
Schaltgestänge
Hallo,
es gibt ja nun beim Corsa-C das mehr oder weniger bekannte Problem mit dem (ausgehängten) Plastik-Schaltgestänge, das erst mit MJ 2004 bei Diesel und MJ 2005 bei Benziner durch serienmäßigen Einbau der Metall-Variante behoben wurde.
Dass ich noch einen der letzten Benziner mit Plastikteil habe, finde ich schon ärgerlich, zumal das Problem seit Jahren bekannt war. Auch die ADAC-Pannenstatistik nennt diesen Defekt als sehr häufig bei Baujahren 2001 und 2002.
Bislang habe ich nur 12000 km auf der Uhr und sicher noch keine Probleme. Die werden wohl auch erst dann kommen, wenn sowohl 2 Jahre Garantie als auch das 3. Jahr mit Kulanzregelung vorüber sind.
Was mich interessieren würde, ob es hier im Forum Corsas aus den Anfangsjahren des aktuellen Modells gibt, die sechsstellige Kilometer hinter sich haben und deren Schaltgestänge immer noch einwandfrei funktioniert. Ist also irgendwann mit dem Ableben des Teils zu rechnen? Oder betrifft dieser Schaden nur eine Randgruppe?
Wenn das Risiko des späteren Defekts erheblich sein sollte, würde ich versuchen, eine Opel-Werkstatt zum vorsorglichen Austausch innerhalb der Garantiezeit zu bewegen. Wie schätzt Ihr deren Bereitschaft dazu ein? Kann man da nachhelfen?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Ähnliche Themen
87 Antworten
Hallo DJ,
das heisst also dass dieser Einbau auch bei einem richtigen Opelhändler normal nur 120 € kostet? Oder vergleichst Du nun den Preis mit einem Eigeneinbau bzw. einer freien Werkstatt?
Ich möchte gerne nur die Preisvergleiche für richtige Opelhändler, denn wie ich schon gesagt hab: Ich unterstütze gerne eine Opelvertragswerkstatt, aber abzocken lassen möchte ich mich sicher nicht!
ja sicher is das opel preis, lies dir den gesamten thread und auch gerne mal andere threads durch.
das teil kostet bei opel um die 80- 90 euro und 30- 40 euro einbau sollte ja ok sein...
mfg dj
Ich werd demnächst dann wohl mal bei MTEC bestellen. Seit etwa ner Woche hab ich gemerkt, das die Gänge schwerer reingehen bzw. manchmal garnicht. Und wenn die Schaltwegverkürzung ja gleich passt - warum nicht :-).
Hab auch seit letzter Woche das Problem mit dem 1. und 2. Gang!
Man muss den Schalthebel richtig mit Gewalt nach links drücken um den 1. und 2. reinzubekommen!
Das Teil von MTEC ist gut oder?
Wo bekomm ich das her?
P.S. Hat jemand noch ne Montierbescheinigung für 195/50 R15 auf ne 8x15 Felge?
thx
bohnski
Die Schaltwegverkürzung von M-TECH gibts hier: www.mathijssentechnics.nl/
Aber mir stellt sich da gerade die Frage, ob 50% Schaltwegsverkürzung nicht etwas viel ist? Fährt sich das wirklich noch gut?
Fährt sich einwandfrei.
Würds immer wieder einbauen
Kann mir auch vorstellen, dass sich das gut fährt. Find die Schaltwege schon bissl lang. Etwas sportlicher abgestimmte Autos haben ja auch kürzere Schaltwege .
Dann will ich euch das mal glauben. Hoff aber, dass meine Umlenkung noch ein wenig hält.
Hi
Hat jemand erfahrung mit dem chiptuning von mtec!
bringt das echt 8ps und 10Nm?
Wer könnte so nen chip einbauen?
bohnski
Hi Leute,
also, bei meinem kleinen Corsa C 1.0 wurde vorletztes Jahr das besagte Teil ausgetauscht...
Habe damals 140,- EURO incl. Einbau bezahlt!
Wenn ich jetzt bei M-Tech diese Schaltwegverkürzung bestelle, muss ich doch diese nehmen?: Teil no : 170001
Preis : 69.00 €
Muss man das eigentlich noch eintragen lassen, oder ist das so OK?
P.S.: Bei meinem ist nun vorne im Motorraum das Wählgestänge gebrochen...
Kennt jemand die Teile-Nr. von ATU???
Oder die Original-Teilenummer???
Nein,dass für 70e ist nur die Verkürzung ohne die Umlenkung.
Eintragen musst nix.
Hallo leute bin neu hier und habe das thema mit dem zu viel spiel in der schaltung aufmerksam mitverfolgt ich hatte das problem schon an meinem kadett e und habe es jetzt am tigra ich habe gehört das weißes fett helfen soll wenn mans ins kugellager oder so tut helfen soll wer kann mir genauere auskunft darüber geben
ciao Denis
moin,
hab gerad meinen corsa zu opel gebracht, habe auch wie bereits oben mehrfach erwähnt das problem mit der schaltung. war die tage vorsorglich bei nem bekannten, der meinte es kann sein das es nicht reicht die umlenkung zu tauschen, sondern das vermutlich das gesamte gestänge getauscht werden muss. also auch das im motorraum. (?)
kostet laut opel mit aufwand etc ca 280€, kann das sein? gibts da erfahrungen was das angeht?
hoffe da kann jemandn was zu sagen...
mfg
dehuti
Die Umlenkung ist im Motorraum.
Darf mit Einbau max 130€ kosten.