Schalter Anfahrassistent nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich hab im Januar bei meiner Konfi den Anfahrassi vergessen/übersehen, ist nun nicht unbedingt schlimm.
Nun kam mir die Idee den Schalter nachzurüsten und hier dann den Schalter meines Garagentüröffners zu integrieren.
Auf die Art und Weise spar ich mir die Mitnahme der riesen Fernbedienung und hab das ganze auch noch schick in meine Limo integriert.
Jemand ne Idee ob man den Schalter ohne weiteres gegen die Plastikblende tauschen kann?
Was würde der Schalter kosten?

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p4car schrieb am 27. September 2017 um 13:50:34 Uhr:


Ich habe den Anfahrassistenten bewußt nicht bestellt, da ich ohnehin S-Tronic habe.
Aber abgesehen vom Schlepp-Moment durchs DKG werden die Bremsen beim Anfahren an einer Steigung etwas verzögert gelöst, somit wüßte ich nicht um den Mehrwert dieser SA.

Ist vermutlich bei einem Schalter anders.

Gerade bei S-Tronic macht der Anfahrassi besonders Sinn.
Ohne Assi muß man an jeder Ampel auf der Bremse bleiben sonst fährt das Auto wieder von alleine an.
Ich hatte für ein paar Tage einen Mietwagen ohne Assi das war schon ätzend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anfahrassistent für Audi A3 8V Sportback 2017 (facelift)' überführt.]

365 weitere Antworten
365 Antworten

verkäufer kontaktieren... alles andere macht sich jeder damit strafbar ... da sollte man auch das kleingedruckte lesen
ansonsten SLPs bei Audi Erwin besorgen :
https://erwin.audi.com/erwin/

@hightower1994
Hast du zurück gefragt beim Verkäufer, ob er dir eine genauere Anleitung schicken kann ?
Vielleicht meint er gar nicht böse und geht davon aus, dass jemand, der das selbst einbauen möchte, auch weiß, was T46/32 und SC34 bedeuten und wie man den Einbau im Detail macht ?

Oder du könntest auch schauen, ob du das online irgendwo findest ?
Die Suchbegriffe ergeben sich bereits aus dem von dir gepostetem Bild und vielleicht noch einem weiterem Wort.
Eventuell ist das leicht zu finden, aber das müsstest du selbst überprüfen, bevor du dich beklagst.

Wenn du den Verkäufer ärgern möchtest, kannst du ihm das Teil nach Fernabsatzgesetz ich glaube 2 Wochen lang zurück schicken, und er muss dir dein Geld zurück erstatten.
Vorausgesetzt, du hast das nicht persönlich im Laden abgeholt, sondern online bestellt.

Hab eine bekommen trotzdem danke

Hallo liebes Forum,
ich bin im Begriff an meinem FL den Auto Hold Taster nachzurüsten.

Gibt es eine Auflistung der codier Schritte ?

Bei meinem Set ist nur ein OBD Interface dabei, welches nach dem einstecken die codier Arbeit von alleine erledigen soll.

Ich würde aber gerne selber via VCDS codieren damit ich weiß was codiert wird und nicht einfach blind auf dieses OBD Interface verlassen.

Vielen Dank euch !

Ähnliche Themen

ist das denn mittlerweile überhaupt bei allen FL möglich nachzurüsten? Da gab es doch Probleme mit gewissen Bremsen-Steuergeräten.... oder verwechsel ich da was?

Ich weiß es nicht, wie finde ich das denn heraus außer ausprobieren?

hadez und/oder scotty müssten das wissen 😉

Alles klar ich danke dir !

@Thorsten1967 hallo, wie hast du den Stecker vom ABS soweit auseinander bekommen, dass du einpinnen konntest ?

Vielen Dank !

Deckel abziehen (manchmal ist hinten ein Kabelbinder um den Kabelbund)

blindstopfen raus
entriegeln lösen
und dann Einpinnen

Alles klar hatte es hin bekommen danke dir !
Warum sind ausgerechnet an den Stellen stopfen drin ?

Scotty war schneller, ich denke wegen Korosionschutz, bei meinem waren alle unbelegten Pins mit Stopfen versehen.

Ich habe bei mir folgendermaßen versucht zu codieren:

Byte 8 von 49 auf 4B setzen

Byte 19 von 92 auf D2 setzen

Byte 23 von 72 auf 73 setzen

und Byte 25 abhängig vom Getriebe auf 43 Handschalter / 41 Automatik

Er nimmt die Codierung an, verlasse ich das Steuergerät 03 und rufe die Codierung dann erneut auf hat er bei Byte 25 aber jedes Mal die Standard Codierung 21 wieder gespeichert.

Jemand eine Idee ?

Ging bei mir nur mit VCP

Es funktioniert ja alles bis auf Byte 25 das wundert mich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen