Schalter Anfahrassistent nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich hab im Januar bei meiner Konfi den Anfahrassi vergessen/übersehen, ist nun nicht unbedingt schlimm.
Nun kam mir die Idee den Schalter nachzurüsten und hier dann den Schalter meines Garagentüröffners zu integrieren.
Auf die Art und Weise spar ich mir die Mitnahme der riesen Fernbedienung und hab das ganze auch noch schick in meine Limo integriert.
Jemand ne Idee ob man den Schalter ohne weiteres gegen die Plastikblende tauschen kann?
Was würde der Schalter kosten?

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p4car schrieb am 27. September 2017 um 13:50:34 Uhr:


Ich habe den Anfahrassistenten bewußt nicht bestellt, da ich ohnehin S-Tronic habe.
Aber abgesehen vom Schlepp-Moment durchs DKG werden die Bremsen beim Anfahren an einer Steigung etwas verzögert gelöst, somit wüßte ich nicht um den Mehrwert dieser SA.

Ist vermutlich bei einem Schalter anders.

Gerade bei S-Tronic macht der Anfahrassi besonders Sinn.
Ohne Assi muß man an jeder Ampel auf der Bremse bleiben sonst fährt das Auto wieder von alleine an.
Ich hatte für ein paar Tage einen Mietwagen ohne Assi das war schon ätzend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anfahrassistent für Audi A3 8V Sportback 2017 (facelift)' überführt.]

365 weitere Antworten
365 Antworten

eigentlich sollte es mit dem HexV2 VCDS in der aktuellen Version auch gehen

Aktuelle Version ist drauf und V2 ist auch am Start.

@Scotty18 Hast du eine Erklärung warum er nur Byte 25 nicht übernimmt ?

Normal ist das stg dann nicht fähig oder ein Bit passt nicht. In letzter Instanz aber mal mit vcp versuchen

@Scotty18
.... misst okay

Habe noch so ein OBD APP Dongle für eine automatische Codierung ich weiß aber nicht was ich davon halten soll.
Was ist deine Meinung ?

Ähnliche Themen

ich halte von dem ding nicht viel ...
kann man damit überhaupt bytes einzeln codieren ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:05:34 Uhr:


ich halte von dem ding nicht viel ...
kann man damit überhaupt bytes einzeln codieren ?

@Scotty18
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll.
Nein soweit ich weiß kann man damit keine einzelnen Bytes codieren.

Er würde nach dem einstecken automatisch die Codierung für den Hill Hold vornehmen.

Zitat:

eigentlich sollte es mit dem HexV2 VCDS in der aktuellen Version auch gehen

Hatten wir doch schon mal ,ich habe jetzt 3 TT und 2 A3 8V den Schalter für Hill Holder codiert. Alle mit VCP. Ich glaube nicht das das mit VCDS geht, da hatten sich schon einige die Zähne dran ausgebissen und mit VCDS aufgegeben. Mit VCP keine 5min Sache.

Okay ich verstehe mir nicht warum er mit
Vcds alle anderen Codierungen annimmt.

Werde es dann mal mit VCP versuchen sobald ich es habe

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:51:30 Uhr:


Ich habe bei mir folgendermaßen versucht zu codieren:

Byte 8 von 49 auf 4B setzen

Byte 19 von 92 auf D2 setzen

Byte 23 von 72 auf 73 setzen

und Byte 25 abhängig vom Getriebe auf 43 Handschalter / 41 Automatik

Er nimmt die Codierung an, verlasse ich das Steuergerät 03 und rufe die Codierung dann erneut auf hat er bei Byte 25 aber jedes Mal die Standard Codierung 21 wieder gespeichert.

Jemand eine Idee ?

Das ist dich die Codierung für das facelift Modell oder ?

Zu 100% kann ich das nicht bestätigen

Ich zitiere mal, was ich mir so notiert habe (aber noch nie anwenden musste)

Egal ob vFL oder FL

Zitat:

Steuergeräteadresse 03- ABS anwählen
Zugriffsberechtigung / Logincode eingeben (20103)
Anpassung anwählen
- Auto Hold Funktionsstatus bzw. Auto Hold functional status
auf immer aktiv setzen
Speichern – Steuergerät verlassen.
 
Steuergeräteadresse 03- ABS anwählen
Zugriffsberechtigung / Logincode eingeben (20103)
Anpassung anwählen
- Auto Hold Absicherung bzw. Auto Hold functionality
auf aktiv setzen
Speichern – Steuergerät verlassen.

Dann...

vor-Facelift

Zitat:

Steuergeräteadresse 03- ABS anwählen
Zugriffsberechtigung / Logincode eingeben (20103)
Codierung anwählen
folgende HEX-Werte ändern:
Byte 08 auf 03 ändern
Byte 19 auf C0 ändern
Byte 23 auf F7 ändern
Byte 25 je nach verbautem Getriebe ändern:
auf 41 für Automatikgetriebe
auf 43 für manuelles Getriebe (= Schaltgetriebe)

Facelift

Zitat:

Steuergeräteadresse 03- ABS anwählen
Zugriffsberechtigung / Logincode eingeben (20103)
Codierung anwählen
folgende HEX-Werte ändern:
Byte 08 auf 4B setzen
Byte 19 auf D2 setzen
Byte 23 auf 73 setzen
Byte 25 je nach verbautem Getriebe ändern:
auf 41 für Automatikgetriebe
auf 43 für manuelles Getriebe (= Schaltgetriebe)

Danke für deine übersichtliche Aufstellung !

eigentlich sollte man sowas auf seite 1 in den betreffenden Threads mal anpinnen können! das bieten andere boards schon ewig ...
aber scheint ja hier nicht möglich zu sein
der post geht 100% wieder nach 2 tagen unter

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 29. August 2014 um 19:18:32 Uhr:


Das einzig Wahre im Stau ist doch ACC Stop&Go. Da muss man nur schauen, dass man in der Spur bleibt und ab und an mal kurz das Gas antippen oder am ACC-Hebel ziehen und schaut sonst entspannt durch die Gegend.

Das ist die Goldrandlösung. Der kleine Schalter der gemeint ist kostet in der Neuwagenkonfig 70€. Dein Assistent doch einiges mehe glaub ich.

Hallo zusammen, habe den Schalter nachgerüstet und codiert. Ich hatte hier schon mal berichtet, dass ich Byte 25 nicht auf 43 für Schaltgetriebe abändern konnte.
Ich habe den Taster heute ausprobiert und er funktioniert so wie er soll.
Werde es aber noch mal mit VCP versuchen zu codieren.

Meine Frage:
Ich habe mal was davon gelesen, dass Auto Hold sich nur einschalten lässt wenn die Bremse getreten wird und man angeschnallt ist?
Bei mir kommt dann im FIS keine Meldung wenn ich trotzdem auf den Taster drücke liegt das daran das Byte 25 nicht auf wert 43 codiert ist oder gibt es diese Meldung garnicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen