schaft ein Astra C20xe ein golf 5 gti????
Wollte mal fragen wer gegen ein Golf 5 gti mithalten kann mit sein astra gsi , oder schneller ist??????
denke mal serie astra f gsi gegen serie golf 5 gti hat der astra keine chance das ist mir klar aber ein aufgemachter c20xe wie sieht es damit aus????
hat einer von euch erfarungen???
wenn ja ? was hat ihr an eurem motor alles gemacht???
Beste Antwort im Thema
sei der golf noch so überlgegen wir können ja auch kein golf 3 gti mit nem astra opc vergleichen , liebe leute 🙂
aber ums mal so zusagen... mich würds ankotzen wenn ich so nen 5er gti hätte und da kommt so einer mim astra und macht nur scharfe nocken rein stimmt ein bischen was ab und lässt mich stehen. sowas könnt ich nicht abhaben 😁
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kadett is etwa so schwer wie n Corsa und geht ganz ordentlich 🙂
Wieviel wiegt der Corsa und welchen meinste?? A,B,oda C
Also mein Kadett wiegt 1020 kg, vollgetankt!
Müsste man dann beim Astra etwa 180 Ps haben um das Leistungsgewicht in Waage zu halten,oder???
Mein B (den meinte ich, A is unfair, da zu leicht, C dürfte schon zu schwer sein, darf aber eh keinen XE kriegen, daher irrelevant) wiegt wie gesagt mit mir und 2/3 Tank 1050kg laut TÜV Waage. Ist nen 5 Türer, 3 Türer sind etwa 40kg leichter. Wenn ich die Musik noch rausnehme, kommt man sicher auf unter eine Tonne, wird aber ne Milchmädchenrechnung, weil man ja schon von dem Zustand ausgehen sollte, wie man das Auto dann auch fährt.
sei der golf noch so überlgegen wir können ja auch kein golf 3 gti mit nem astra opc vergleichen , liebe leute 🙂
aber ums mal so zusagen... mich würds ankotzen wenn ich so nen 5er gti hätte und da kommt so einer mim astra und macht nur scharfe nocken rein stimmt ein bischen was ab und lässt mich stehen. sowas könnt ich nicht abhaben 😁
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
aber ums mal so zusagen... mich würds ankotzen wenn ich so nen 5er gti hätte und da kommt so einer mim astra und macht nur scharfe nocken rein stimmt ein bischen was ab und lässt mich stehen. sowas könnt ich nicht abhaben 😁
Da stimme ich Dir zu. Als ich meinen Astra F Caravan mit C20XE (rund 180-190PS) noch hatte, haben viele Fahrer von modernen sportlichen Fahrzeugen dumm aus der Wäsche geschaut. Jetzt mit meinem Vectra lock' ich natürlich keinen mehr hinterm Ofen vor 😉
Allerdings gebe ich zu bedenken, daß sich der G5 GTI ganz gut chippen lässt. Und dann geht der so: 😰
ciao
Ähnliche Themen
Mein lieber nachbar fährt seit einigen Wochen einen Golf 6 GTI 2.0 , er hat mich gefragt ob ich mal gegen ihn fahren würde mit meinen GSI , was meinst ihr soll ich es versuchen ? eigendlich mach ich sowas nicht aber naja , Mein Astra GSI hat den X20xev geplanter kopf , Fächer , Nocken , und angepasste Software , er leistet ca. 180PS .
Fahr doch, geht doch um nix. Kann dir aber direkt sagen, umso schneller ihr werdet, umso schlechter sieht´s für dich aus. Unter 150km/h wird sich das net viel nehmen.
Probiers doch aus, versprech dir aber nicht zuviel davon.
Generell ist die Frage relativer Bullshit, sowas wie nen GSI16V ist mal eben 20 Jahre alt, was meint ihr, wie unterschiedlich die Dinger gehen, je nach Zustand/Wartung. Die gehen von "geht garnicht" bis "geht wie die Sau". Hab schon C20XE erlebt, die gingen kein Deut besser als ein gut laufender C20NE...
Bei meinem hab ich z.B. nen Glückstreffer. Serie bis auf Sportkat und vernünftiger Software sind damit Beschleunigungszeiten leicht unter 7s möglich im 3 türigen Astra F, gemessen mit GPS-Box nicht am Tacho abgelesen. Der Motor ist aber auch jung und drückt auf allen Pötten seine 15Bar... (Opel AT-Block, geplant...Übermaßkolben...).
Also mein GSI geht schon sehr gut , und ist in einem top zustand keine rost laube oder so , die Maschine haben wir komplett neu aufgebaut , verstecken muss ich mich damit nicht , aber ein Golf 6 GTI ist schon ein harter gegner , ich werde es aber mal testen und dann berichten .
"Meine damaligen 1,4er hatten auch min. 14 bar. Der c18XE hat auch seine 15Bar... Mit 170tkm..."
Bei vernünftiger Wartung behalten die Motoren nunmal ihre Kompressionswerte, die sie mal neu hatten...auch bei hohen Laufleistungen.
Geht aber auch anders, hatte schon C20XE mit 11Bar und derartigen Schund bei Laufleistungen um 100kkm.
Stimmt...als ich meine Cali gekauft hab, ging das Dingen sage und schreibe 220 auf dem Tacho, sprich vielleicht gute 200 real...kommt davon, wenn so einiges nicht passt. Bis auf minimale Ruckler beim Durchbeschleunigen hat man davon nix gemerkt.
Alte Fahrzeuge halt...
also ein leicht gemachter c20xe sollte besser laufen. z.b meiner hat auf dem Prüfstand 170ps.
nockenwellen, Ansaugglocke,Ausspuff, Metallkat. MEin Astra f wiegt auf der Waage 1050kilo
also wenn wir so rechnen würden
1050 kilo/170ps= 6,18 kilo pro ps
den normalen golf git 210ps
1400kilo/210ps=6,6 kilo pro ps
also ein normaler c20xe hats schwer aber mit ein bissl tuning sollte der gti zu packen sein 🙂
Wart ihr mit euren c20xe aufm prüfstand? wieviel hat eurer, bei tuning bitte angeben.
Und der GTI stemmt 280NM ab 1800U/min bis 5000U/min auf die Welle. Da stinkst du mit deinem EX ganz schön gegen ab (200PS GTI). Mit Chip sind es dann ab 1800U/Min gescheidige 360NM. Da sabbert man als Saugerfahrer ganz schön rum.
Dank DSG und launch control fährt dir jeder Jungspuckie seinen GTI um die Ohren.
Vertu dich nicht, ausm Stand sind - zumindest die Golf 5 GTI - nicht deutlich schneller als ein Astra C20XE. Ab 150-160km/h rum wirds dann aber doch langsam dunkel für den Sauger, da schiebt der Pustefix einfach noch ziemlich satt an bis 220km/h rum.