schaft ein Astra C20xe ein golf 5 gti????
Wollte mal fragen wer gegen ein Golf 5 gti mithalten kann mit sein astra gsi , oder schneller ist??????
denke mal serie astra f gsi gegen serie golf 5 gti hat der astra keine chance das ist mir klar aber ein aufgemachter c20xe wie sieht es damit aus????
hat einer von euch erfarungen???
wenn ja ? was hat ihr an eurem motor alles gemacht???
Beste Antwort im Thema
sei der golf noch so überlgegen wir können ja auch kein golf 3 gti mit nem astra opc vergleichen , liebe leute 🙂
aber ums mal so zusagen... mich würds ankotzen wenn ich so nen 5er gti hätte und da kommt so einer mim astra und macht nur scharfe nocken rein stimmt ein bischen was ab und lässt mich stehen. sowas könnt ich nicht abhaben 😁
78 Antworten
Hat der Launch Control Serie? Kann ich mir kaum vorstellen. Und ohne musste die 6,8s erstmal sauber fahren, der kleinste Fehler und zack is ne lockere Sekunde flöten.
Also ich fahr beides mindestens einmal im Monat. Wird wohl mal zeit für nen Vergleich. hab allerdings nen Corsa mit ein bischen mehr..
Geschätzt sind die beiden bis Ende 2. Gang gleich.
Edit. Serien xe im Astra oder gar xev sollte viel langsamer sein.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hat der Launch Control Serie? Kann ich mir kaum vorstellen. Und ohne musste die 6,8s erstmal sauber fahren, der kleinste Fehler und zack is ne lockere Sekunde flöten.
DSG war optional. ja, aber deine Fehlerchen können ja auch dir passieren. Von daher ist der 1s minimum schneller, oder 1 Fehler inklu 😛
Ähnliche Themen
der GTI-fahrer mit handschaltung schaltet bis tempo 100 exakt einmal, der DSG´ler benutzt seine launch-control funktion. damit kann sogar jede 80-jährige omi den wagen maximal von 0 auf 100 beschleunigen😉
und wenn der nachbar es schon wissen will, dann hat er sicherlich seinen wagen getunt. so um die 260PS bringt reines chiptuning beim VI´er GTI, gepaart mit rund 370Nm drehmoment. das bringt dann ein leistungsgewicht von etwa 5,4kg/PS. damit sprintet er in 6,4 sec von 0-100 ... und was noch viel geiler ist in nur rund 14 sec von 0 bis 160km/h.
rede aus erfahrung😉
das is doch sowieso wieder en völlig sinnfreier thread
ich schalte mittem GSi auch nur 1 mal bis 100 wenn ich das denn will 😁
turbo
ESP
1,5t
DSG
am besten noch den Bremsenmörder XDS
eben alles mädchenautos 😁
mir schmecken birnen übrigens besser als äpfel und euch? 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
das is doch sowieso wieder en völlig sinnfreier thread...
wie so viele threads bei MT...😉
da ihr euch hier aber bereits seit 2007 mit dem thema beschäftigt und nun mittlerweile über 60 antworten auf den ursprungspost eingegangen sind, dachte ich mir liefere ich nur ein paar fakten für die interessierten unter euch! das macht die ganze sache im vorfeld klarer und deutlicher kalkulierbar😉
leider gibt es in der heutigen zeit keine 1000kg schweren (leichten) großserienfahrzeuge mehr mit nem ordentlichen dampframmen motor und dem verzicht auf sämtliches elektronikgedöns. also wird gefahren was da ist, auch mit XDS,DSG,ESP und babyspeck. (mal von exoten und mindestens 15 jahre alten gebrauchtwagen abgesehen)
ich glaube der ausspruch "lieber 1000kg als 1000PS" wurde mal von einem BMW-ingenieur geprägt - da ist echt was dran🙂
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich glaube der ausspruch "lieber 1000kg als 1000PS" wurde mal von einem BMW-ingenieur geprägt - da ist echt was dran🙂
egal wers war, der is schon lange in rente
Zitat:
Original geschrieben von gttom
das bringt dann ein leistungsgewicht von etwa 5,4kg/PS. damit sprintet er in 6,4 sec von 0-100 ... und was noch viel geiler ist in nur rund 14 sec von 0 bis 160km/h.rede aus erfahrung😉
Ja das macht Laune, sind dann aber Werte über nem Golf R, denn den hab ich dabei geschoben.
Und unser Golfkollege hat leider aus der "5" (V) eine "6" (VI) gemacht...
schwierige Geschichte, mit den Zahlen 😛
Gti... Egal... ich hab heute nen Panamera 4S stehn lassen 😛
Und dabei 2 Räder verloren, das zählt nicht 😉
Die Golf 6 sind aber glaub ich tatsächlich ne ganze Ecke flotter als die 5er, evtl. anderer Lader? Bin kein VW Kenner.
der 210PSler im VIer hat doch glaub schon serie den lader aus dem 30Jahre Ver GTi wenn ich mich recht entsinne
aber wei heißts so schön? nur tote müssen zangsbeatmet werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Und unser Golfkollege hat leider aus der "5" (V) eine "6" (VI) gemacht...schwierige Geschichte, mit den Zahlen 😛
Gti... Egal... ich hab heute nen Panamera 4S stehn lassen 😛
nein das wart ihr😉
Zitat:
Original geschrieben von daniel29091986
Mein lieber nachbar fährt seit einigen Wochen einen Golf 6 GTI 2.0 , er hat mich gefragt ob ich mal gegen ihn fahren würde mit meinen GSI , was meinst ihr soll ich es versuchen ? eigendlich mach ich sowas nicht aber naja , Mein Astra GSI hat den X20xev geplanter kopf , Fächer , Nocken , und angepasste Software , er leistet ca. 180PS .
erst lesen, dann überlegen - und vermeiden ein eigentor zu schießen😉
warum gleich so angepisst? war selber 15 jahre Opel-Pilot/CoPilot, aber als VW-Fahrer sollte man sich wohl nicht zu euch verirren - schade hätte mehr toleranz erwartet🙁
ja mein neffe hat letztens auch mit seinem bobbycar kreise um nen Porsche gezogen - auf dem parkplatz vor unserem haus😁 ...aber gott sei dank geht es hier in diesem fred ja nicht um das "stehen lassen" von Porschemobilen!😉!
und nein der VI´er GTI hat nicht den größeren K04-Lader aus der stufe Audi S3/Golf R/GTI Edition 30 und 35. der VI´er hat den Audi EA 888 Motor mit kleinerem turbolader. basis für die turbos war übrigens irgendwann einmal der lustlose 2-liter FSI mit 110kW. der war in der tat arschlahm im Golf V/Audi A3, dank hohem fahrzeugleergewicht. gegen den hat man sicherlich mit nem max.1100kg GSI leichtes spiel!
Warum nicht erwünscht? Hat doch gar keiner was böses zu VW gesagt? Ich finds technisch immer wieder interessant und Opel vs. VW wird DAS "Duell" bleiben, da bei beiden Marken die Szene sehr ausgeprägt ist.
hier ist mal ein kleines instrument zur berechnung der beschleunigungs-performance von fahrzeugen.
http://www.torquestats.com/modified/index.php?pid=calculator
wenn man da mal die daten eines 180PS fronttrieblers mit 1100kg leergewicht gegen die daten eines 210PS fronttrieblers mit 1393kg leergewicht eingibt, dann ... seht selber🙂