Schadet "Billig" Diesel aus Holland dem TDI?
Ich wohne relativ nah an der Grenze zu Holland. Die Eltern von ner Freundin haben ein Citroen Autohaus hier.
Folgendes hat der Vater vorhin erzählt: er hat im letzten Vierteljahr 4 Dieselmotoren von Citroens austauschen müssen, die immer in Holland tanken. Laut seiner Aussage ist die Dieselqualität dort erheblich unter der hier gewohnten.
Da ich mir ja auch einen Golf TDI bestellt habe (er hat es nicht geschafft mir son Zitronen-Auto zu verkaufen...), wollte ich mal fragen ob da was dran ist.
Beim ADAC habe ich dazu nichts gefunden. Wenn das wirklich so ist, müssten den Holländern ja der Reihe nach ihre Dieselkarren verrecken. Oder ist diese Tankstelle eine Ausnahme? Es geht hier konkret um diese Tankstelle ("Tankstation Roeleveld Rolink", NL-Denekamp).
Beste Antwort im Thema
Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
114 Antworten
moin leudde,
mal ein paar gegenfragen: verkauft vw keine TDIs in Holland? Verkauft VW irgendwelche spezeillen "Hollandmotoren" "Polenmotoren" o.ä.?
Warum ist Spirt wohl genormt und das von der EU?
Warum ist der spirt in holland sogar besser für deutsche motoren als deutscher sprit (thema biodieselanteil...)?
ihr diskutiert 5 seiten lang, anstatt einmal logisch ranzugehen 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin leudde,
mal ein paar gegenfragen: verkauft vw keine TDIs in Holland? Verkauft VW irgendwelche spezeillen "Hollandmotoren" "Polenmotoren" o.ä.?
Warum ist Spirt wohl genormt und das von der EU?
Warum ist der spirt in holland sogar besser für deutsche motoren als deutscher sprit (thema biodieselanteil...)?
ihr diskutiert 5 seiten lang, anstatt einmal logisch ranzugehen 😉
mfg
A L S O :
1. Der Diesel in Holland IST der gleiche wie in Deutschland - allenfalls die Aditive sind vielleicht anders, was aber keinen interessieren sollte.
2. Es geht um EINE BESTIMMTE TANKE in Denekamp, die außer Diesel für Kfz auch anderes Zeug in die Tanks füllt. Wenn ich Ziegenpisse anbiete, kann der Kfz-Diesel 1000 Normen haben und trotzdem geht der Motor kaputt. Und nochmal: Die anderen Tankstellen in Denekamp bieten ganz normalen Kfz-Diesel an: Der rußt nicht, der Motor braucht nicht mehr, und ein Leistungsverlust ist auch nicht zu sprüren.
Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein...
Re: Re: Schadet "Billig" Diesel aus Holland dem TDI?
Zitat:
Original geschrieben von Peter1972
Hallo,
grundsätzlich ist die Qualität von Sprit in D und NL die gleiche. Die Suppe kommt aus den gleichen Tanks - nur die Aditive sind unterschiedlich. Das macht sich vielleicht in der Werbung bemerkbar, aber für den Motor dürfte das keinen Unterschied machen.
A B E R : Über die besagte Tankstelle habe ich schon viel Negatives gehört. Zahlreiche Hersteller haben vor einigen Jahren einen starken Anstieg an Motorschäden bei Dieselfahrzeugen festgestellt: Die Gegend um Nordhorn hat die meisten Motorschäden in Deutschland gehabt (Aussage eines Autohändlers aus NOH). Grund: Die besagte Tankstelle in Denekamp (die zweite, nicht die erste!!!), denn Diesel ist nicht gleich Diesel. Es könnte z.B. auch Schiffsdiesel oder andere Pansche in den Tanks sein. Das bei Diesel hinzukriegen ist kein Thema (Aussage eines Mitarbeiters eines großen Mineralölhandels).
Also: Finger weg von dem Diesel der zweiten Tanke in Denekamp! Das Geld sparen mit Billig-Diesel wird dort ganz schnell teuer. Die erste Tanke ist meist nur einen Cent teurer, hat aber wohl normalen Diesel.
Hallo Leute!
Das was Peter1972 geschrieben hat, stimmt difinitiv!!
Ich habe vor 3 Jahren einen Touran 2,0TDI gefahren und nur an der basagten "No Name" Tankstelle in Denekamp getankt.
Nach 18TKM lief der Wagen immer schlechter!
Meine Fachwerkstatt war ein VW Händler in Lingen. Der Meister fragte mich , wo ich den tanken würde, da der Dieselfilter komplett dicht ist und die Einpritzdüsen stark verrußt sind. Der Dieselfilter wurde nach VW zur Überprüfung geschickt. Nach einer Woche das Ergebnis. Der Diesel ist absolut minderwertig. Zum Glück wurde mein Wagen auf Kulanz repariert. Auch der VW Händler in Lingen hat viele solche Fälle gehabt!
Ich habe darufhin einem Freund, der bei der Wintershall in Lingen arbeitet, auch eine Dieselprobe mitgegeben. Gleiches Ergebnis. Der Diesel ist minderwertig.
Deswegen mein Tipp für alle. In Holland nur an Markentankstellen tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Peter1972
2. Es geht um EINE BESTIMMTE TANKE in Denekamp, die außer Diesel für Kfz auch anderes Zeug in die Tanks füllt. Wenn ich Ziegenpisse anbiete, kann der Kfz-Diesel 1000 Normen haben und trotzdem geht der Motor kaputt. Und nochmal: Die anderen Tankstellen in Denekamp bieten ganz normalen Kfz-Diesel an: Der rußt nicht, der Motor braucht nicht mehr, und ein Leistungsverlust ist auch nicht zu sprüren.
Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein...
ja aber in dem fall würde ein betrug vorliegen und man sollte sich vll. an die herren in grün wenden 😉
mfg
Ähnliche Themen
Hoi,
ich wohne ebenfalls nur 10 km von der NL - Grenze entfernt. Ich fahre zum Tanken (von der Arbeit sinds nur noch 3-4 km) auch nach Holland (Raum Kerkrade). Habe noch NIE etwas negatives festestellen können.
Aber seit dem ich mich im letzten Urlaub mit einem Kieskopp am Strand fast geprügelt hatte, weil er am Vorabend schon Liegen reservierte, fahr ich nur noch halb so gerne nach NL :P
Grüße
Günni
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Hallo,
wo wohnst Du denn , warum bei ner Markentanke in NL , da ist doch überrall der gleiche Sprit drin.
Weil bei den Markentankstellen meist hübschere Damen hinterm Tresen stehen, und insgesammt eine angenehmere Atmosphäre herrscht.
Bei einer Billigtankstelle steht doch meist der Porsche Turbo des arroganten Tankstellenabzockbetreibers (der im hinterliegenden Büro stundenlang seine eingenommenen Kröten zählt) hinten im Hof. Dann doch lieber Shell/BP
Blödsinn, tanke seit 1982 zu 90 prozent in den NL. Noch nie einen Unterschied gemerkt und noch nie ein Motor kaputt gegangen.
also die 10 cent unterschied bringen nix tanke ab und zu auch in nl aber nur bei shell ansonsten sind die spritpreise hier völlig in ordnung in DE zumindest bei mir (diesel 1,229 benzin 1,229)
also die 10 cent unterschied bringen nix tanke ab und zu auch in nl aber nur bei shell ansonsten sind die spritpreise hier völlig in ordnung in DE zumindest bei mir (diesel 1,229 benzin 1,229)
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Bisher führten wir hier eine noch sachliche Diskussion ohne Anti-Deutsch Gehetze.Zitat:
damit die Luxustempel mit Lebensmittelverkauf aud dt. Seite AUSBLUTEN !!
...
...
Meine Güte, Corrado-HH, was hat Dich denn gebissen?
Wer hetzt denn hier, mit "Anti-Deutsch"? Ts, ts, ts. 🙄
Wenn Du selber Tankstellenbetreiber (oder -Angestellter) wärst, könnte man Dich noch knapp verstehen, weil ja -wie das Sprichwort sagt- ein getroffener Hund schon mal bellen darf...😉
MfG Walter
hi, ich wohne in lingen und tanke seit 1998 in denekamp diesel.
ab 2003 fahr ich einen passat tdi. keine probleme bis jetzt.
ein kumpel fährt sogar ein pumpe-düse und hat auch keine probleme mit dem diesel dort.
Zitat:
Original geschrieben von djrazer
hi, ich wohne in lingen und tanke seit 1998 in denekamp diesel.
Bei welcher Tanke denn? Roeleveld (zweite) oder AVIA (erste)?
MfG