Schaden durch defekte Sitzheizung

VW Touran 1 (1T)

Hallo Beisammen, ich bin noch recht neu hier im Forum und muß mich zunächst zurechtfinden. Fehler möge man mir Verzeihen.

Zum eigentlichen und leidigen Thema:
Ich fahre einen Touran 1.9 TDI mit Erstzulassung vom Juli 2003.

Gestern gegen 14:30 Uhr bei Schneefall und Minustemperaturen bei -5,5°C und eingeschalteter Sitzheizung in Stufe 1 auf der Fahrt in die Kieler Innenstadt bemerkte ich im linken Gesäßbereich und in der linken Lendenseite ein heißes Brennen.
Zudem bemerkte ich typische Brandgeruch und Qualmentwicklung im Fahrzeuginnenraum.
Ein leitete einsehr riskantes Fahrmanöver bei den schlechten Strassen und Sichtverhältnissen ein um schnellstens am rechten Fahrbahnrand anzuhalten. Warnblinkanlage eingeschaltet.

Ich stellte bei der Inaugenscheinnahme der Hitzestellen fest, das die Sitzheizung auf der Fahrerseite in Schweller des Sitzpolsters und in der Rückenlehne durchgebrannt waren.

Habe sofort die Sitzheizung ausgestellt um ein weiteres Entflammen des Sitzes zu verhindern.
Bin danach in meine 300 Meter entfernte VW Vertragswerkstatt gefahren um das beschädigte Teil vorzuführen.

Nach Begutachtung durch den zuständigen KFZ Meister und dem Werkstattleiter, sowie der Aufnahme der Fahrzeugdaten, setzte sich der Werkstattleiter mit der zuständigen Stelle bei VW Wolfsburg in Verbindung, welche eine klante Abwicklung der Schadensbeseitigung zunächst ablehnte da die Gewährleistungszeit bereits abgelaufen sei und ich auch Zwischenzeitlich zu einer angefallenen Inspektion bei ATU gewesen sei und somit auch die forgeschriebenen Serviceleistungen nicht ausschließlich von VW erbracht wurden.

Nach dieser Auskunft war ich sehr aufgebracht.
Es kann nich angehen, dass eine Sicherheitsrelevante Eirichtung, auch wenn es nur eine Sitzheizung ist, ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehung solchen Schaden anrichten kann, denn nicht nur der Fahrersitz hat zwei große Brandstellen davongetragen, sondern auch meine Winterjacke und meine Unterkleidung hatten versengte Stellen und ich noch zudem eine Brandstelle am Hintern.

Wenn ich mir nun so alle Berichte hie im Forum durchlese, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, das diese Sitzheizungen im Touran eindeutig eine Fehlkonstruktion bei der Entwicklung und der Montage dieses Fahrzeugtypes ist.
Ich kann auch für mich eine unsachgemäße oder vorsätzliche Bedienung von mir weisen.

Nicht auszudenken wäre, wenn ich nich so besonnen reagiert hätte, was passiert wäre.
Fahrzeugbrand, Größere Verbrennungen der Kleidung wenn nicht sogar größere Brandverletzungen.

Da diese Störungsereignisse auch bei VW in der Zwischenzeit bekannt sein dürften, frage ich mich ernsthaft, warum es bislang in dieser Angelegenheit nicht zu einer Rückrufaktion von VW gekommen ist.

Ich werde auf jeden Fall einen unabängigen KFZ-Gutachter aufsuchen und dessen Rat einholen.
Eine Anzeige bei der Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrgefärdung scheiden au rat der Polizei aus. Sind somit nicht Relevant.

Ich werde auch keinen Weg scheuen die Verbraucherberatung und den ADAC mt einzuschalten.

Zunächst werde ich aber die heute versprochene Rückantwort von meiner Werkstatt abwarten, bevor ich weiter tätig werde.

Gibt es Jemanden hier im Forum der mir noch weitere Ratschläge oder Erfahrungen über dieses üble Thema berichten kan. Ich wäre sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo Beisammen, ich bin noch recht neu hier im Forum und muß mich zunächst zurechtfinden. Fehler möge man mir Verzeihen.

Zum eigentlichen und leidigen Thema:
Ich fahre einen Touran 1.9 TDI mit Erstzulassung vom Juli 2003.

Gestern gegen 14:30 Uhr bei Schneefall und Minustemperaturen bei -5,5°C und eingeschalteter Sitzheizung in Stufe 1 auf der Fahrt in die Kieler Innenstadt bemerkte ich im linken Gesäßbereich und in der linken Lendenseite ein heißes Brennen.
Zudem bemerkte ich typische Brandgeruch und Qualmentwicklung im Fahrzeuginnenraum.
Ein leitete einsehr riskantes Fahrmanöver bei den schlechten Strassen und Sichtverhältnissen ein um schnellstens am rechten Fahrbahnrand anzuhalten. Warnblinkanlage eingeschaltet.

Ich stellte bei der Inaugenscheinnahme der Hitzestellen fest, das die Sitzheizung auf der Fahrerseite in Schweller des Sitzpolsters und in der Rückenlehne durchgebrannt waren.

Habe sofort die Sitzheizung ausgestellt um ein weiteres Entflammen des Sitzes zu verhindern.
Bin danach in meine 300 Meter entfernte VW Vertragswerkstatt gefahren um das beschädigte Teil vorzuführen.

Nach Begutachtung durch den zuständigen KFZ Meister und dem Werkstattleiter, sowie der Aufnahme der Fahrzeugdaten, setzte sich der Werkstattleiter mit der zuständigen Stelle bei VW Wolfsburg in Verbindung, welche eine klante Abwicklung der Schadensbeseitigung zunächst ablehnte da die Gewährleistungszeit bereits abgelaufen sei und ich auch Zwischenzeitlich zu einer angefallenen Inspektion bei ATU gewesen sei und somit auch die forgeschriebenen Serviceleistungen nicht ausschließlich von VW erbracht wurden.

Nach dieser Auskunft war ich sehr aufgebracht.
Es kann nich angehen, dass eine Sicherheitsrelevante Eirichtung, auch wenn es nur eine Sitzheizung ist, ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehung solchen Schaden anrichten kann, denn nicht nur der Fahrersitz hat zwei große Brandstellen davongetragen, sondern auch meine Winterjacke und meine Unterkleidung hatten versengte Stellen und ich noch zudem eine Brandstelle am Hintern.

Wenn ich mir nun so alle Berichte hie im Forum durchlese, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, das diese Sitzheizungen im Touran eindeutig eine Fehlkonstruktion bei der Entwicklung und der Montage dieses Fahrzeugtypes ist.
Ich kann auch für mich eine unsachgemäße oder vorsätzliche Bedienung von mir weisen.

Nicht auszudenken wäre, wenn ich nich so besonnen reagiert hätte, was passiert wäre.
Fahrzeugbrand, Größere Verbrennungen der Kleidung wenn nicht sogar größere Brandverletzungen.

Da diese Störungsereignisse auch bei VW in der Zwischenzeit bekannt sein dürften, frage ich mich ernsthaft, warum es bislang in dieser Angelegenheit nicht zu einer Rückrufaktion von VW gekommen ist.

Ich werde auf jeden Fall einen unabängigen KFZ-Gutachter aufsuchen und dessen Rat einholen.
Eine Anzeige bei der Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrgefärdung scheiden au rat der Polizei aus. Sind somit nicht Relevant.

Ich werde auch keinen Weg scheuen die Verbraucherberatung und den ADAC mt einzuschalten.

Zunächst werde ich aber die heute versprochene Rückantwort von meiner Werkstatt abwarten, bevor ich weiter tätig werde.

Gibt es Jemanden hier im Forum der mir noch weitere Ratschläge oder Erfahrungen über dieses üble Thema berichten kan. Ich wäre sehr dankbar.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallo Touranschreck,

danke für deine Antwort! Würde dir gerne meine E-Mail persönlich schicken, weiß aber nicht, wie oder ob das über das Forum hier überhaupt funktioniert!?
Falls du mir weiterhelfen kannst, dann würde ich sie dir schreiben!

Ansosnten hatte ich gleich gestern noch an den kundenservice eine Mail geschrieben, allerdings ohne Bilder. Habe eine vom System generierte automatische Eingangsmail erhalten. Warten wir mal ab, ob und was sich tut!

Viele Grüße

"Heißer Typ"

Hallole ...

@ Heisser Typ

Fahr mit der Maus einfach auf das Bild von " Touranschreck " , dann geht ein Fenster auf ... und Nachricht anklicken ... und E - Mail schreiben ... das war's dann auch schon  .

... Oder geh einfach mal 1 oder 2 Seiten zurück in den Beiträgen von Touranschreck ... da hat dieser seine E - Mail verewigt 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Heisser Typ


Hallo Touranschreck,

danke für deine Antwort! Würde dir gerne meine E-Mail persönlich schicken, weiß aber nicht, wie oder ob das über das Forum hier überhaupt funktioniert!?
Falls du mir weiterhelfen kannst, dann würde ich sie dir schreiben!

Ansosnten hatte ich gleich gestern noch an den kundenservice eine Mail geschrieben, allerdings ohne Bilder. Habe eine vom System generierte automatische Eingangsmail erhalten. Warten wir mal ab, ob und was sich tut!

Viele Grüße

"Heißer Typ"

Guten Morgen Heisser Typ,

so war das bei mir auch. Antwort einer automatisch generierten Antwort, das die eingegangene Nachricht zum Sachbearbeiter weitergeleitet wird. Meine Bearbeitungszeit dauerte 10 Tage. Informiere mich bitte weiter, denn es interessiert mich doch schon. Habe übrigens meine emailanschrift wieder löschen lassen, denn die Gefahr sich hier Spams einzufangen soll sehr groß sein. Brauchst Du Hilfestellung zur pers. Kontaktaufnahme lies hier im Talk in der Hilfe nach.
MfG Touranschreck

Hallo,

bin durch Zufall auf diese Seite gestossen.

Habe die Probleme mit der Sitzheizung auch bei meinen Fahrzeugen gehabt.

Ich fahre einen New Beetle 2.0i Bj.99 und einen Bora 1.8t Bj.01.

Bei beiden Fahrzeugen ist, verbunden mit einem heissen Hintern, die Fahrersitzheizung durchgebrannt.

Werde mich jetzt auch mal an VW wenden.

Vielleicht habe ich ja Glück...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


Schön wäre es ja wenn es jemand durchzieht, wenn es keine Kulanz gibt.
Wenn es postivi ausfällt kannst du dann als MASS aller dienen - wenn es vor gericht geht.

Hallo hier ist der Touranschreck,

ich habe durchgezogen. Wichtiger Hinweis: Am kommenden Dienstag, den 23.02.2010 um 22:20 kommt mein Bericht über defkte Sitzheizungen auf SAT1 Akte 20.10. Soviel zunächst. Ausführlicher Bericht folgt.
MfG Touranschreck

Zitat:

Original geschrieben von Touranschreck


Hallo hier ist der Touranschreck,

Wichtiger Hinweis: Am kommenden Dienstag, den 23.02.2010 um 22:20 kommt auf SAT1 Akte 20.10 eine Reportage über meinen Sitzheizungsschaden am Touran. Bitte um Beachtung. Weitere Informationen erscheinen demnächst hier.

Mit freundlichen Grüßen Touranschreck

Hi Touranschreck,

Daumen hoch für Deine Aktion, die ich sehr gut finde. Aber ich glaube, Du brauchst nicht auf jeden Beitrag gleich zu antworten, wir haben die Info jetzt.

liebe Grüsse,
Andre

Ich brauch noch einen Hinweis wie ich hier im motor-talk diesen Sendetermin einer breiteren Öfentlchkeit mteilen kann. Sagt mir wo????

MfG Touranschreck

Frag mal einen Mod ob er es Dir irgendwo prominent platzieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Touranschreck



Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


Schön wäre es ja wenn es jemand durchzieht, wenn es keine Kulanz gibt.
Wenn es postivi ausfällt kannst du dann als MASS aller dienen - wenn es vor gericht geht.
Hallo hier ist der Touranschreck,

ich habe durchgezogen.

Wichtiger Hinweis: Am kommenden Dienstag, den 23.02.2010 um 22:20 kommt mein Bericht über defekte Sitzheizungen auf SAT1 Akte 20.10. Soviel zunächst. Ausführlicher Bericht folgt.
MfG Touranschreck

Hallole Touranschreck

Danke für die Info 🙂

Finde ich super , wie du die Sache hier anpackst und durchziehst  🙂🙂🙂

... Anfangs , bin ich eigentlich auch nur von ein paar bedauerlichen Einzelfällen ausgegangen , welche  nach der Garantiezeit auf wenig Kulanz seitens VW stoßen .

Bzw. wenn's noch tragischer endet = mit einem kompl. Fahrzeugbrand ... im Versicherungsbericht / Polizeibericht dann einfach nur stehen würde  " Fahrzeugbrand durch technischen defekt "

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Touranschreck


Ich brauch noch einen Hinweis wie ich hier im motor-talk diesen Sendetermin einer breiteren Öfentlchkeit mteilen kann. Sagt mir wo????

MfG Touranschreck

Dazu reicht das eigentlich völlig aus. Alle die in diesem Thread geschrieben haben oder ihn abonniert haben, werde deine Nachricht sicherlich gelesen haben. 😉

Ich habe meine beiden Fälle jetzt auch bei VW publik gemacht.
Mal sehen was kommt.

Bei Akte 2010 ist dieser Thread hier kurz gezeigt worden. Es geht ebenfalls um die Sitzheizung...

bei akte 2010 wurde der threadersteller gezeigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


bei akte 2010 wurde der threadersteller gezeigt 😉

joh,

es lebe friedrich!!

war ne ordentliche appearance von dir

deine bedenken im vorwege waren unbegründet,

friedrich. gottlob ist daimler auch nicht besser.

und aufs winterpaket wegen ein paar löcher

verzichten - pah - nur die harten kommen in

den garten.

grinsel

willi

hallo zusammen,

durch den beitrag von akte 20.10 bin ich auf diesen thread aufmerksam geworden.

bei meinem passat 3bg (bj 03) hatte ich im jahr 2007 dasselbe problem mit der sitzheizung, welche sich aufgrund eines kabelbruches durch den sitzbezug gebrannt hat.
anstandslos und ohne einwände hat mir mein vw-händler 100% kulanz gewährt. das hat alles reibungslos funktioniert.

lg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen