Vielen Dank für die Antworten. Ein paar Punkte um Mißverständnissen vorzubeugen:
- Ich lebe in England, wir haben das Auto mitgenommen als wir umgezogen sind, und es für England umgerüstet. In dem Rahmen wird auch der dt. Fahrzeugschein entwertet. Normalerweise gibt es hier in England vergleichbare Datenbanken für die engl. Autos, auf die man mittels Kennzeichen zugreifen kann - ich weiss aber nicht ob die genauso detailliert ist. Er hat auf jeden Fall auch die Fahrgestellnummer.
- Der Mechaniker ist Deutscher und lebt auch hier in England. Im Vergleich zu der englischen Arbeit die wir hier schon erlebt haben ist er Gold wert.
- Er hat das Auto regelmässig und vorher schonmal festgestellt dass die Stossdämpfer getauscht werden müssten. Hat also nicht blind bestellt.
Wie es der Zufall so will hat der dann gestern abend auch auf meine Nachricht geantwortet. Es sind nicht die falschen Dämpfer verbaut, es muss also was anderes sein.
Was halt komisch ist, ist dass es erst mit dem Tausch gekommen ist. Hätten Domlager u.ä. dann nicht auch schon vorher Geräusche machen sollen?
Oder ist vielleicht 'einfach' ein Dämpfer defekt? (bin mir nicht sicher ob das Poltern beidseitig oder einseitig ist, das ist so dumpf dass es schwer zu lokalisieren ist).
Viele Grüße,
Andre