Sch... Winterreifen bei Gebrauchten GTI? (Kormoran)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.
Bei meinem GTI waren Winterreifen mit Pofilltiefe 8mm dabei.
Beim genaueren Hinsehen musste ich jedoch feststellen, dass es Kormoran Snowpro 2 sind.

In den Tests schnitten die ja unterirdisch ab. Vor allem bei Nässe.
Wenn der Dunlop Reifen steht, fahr ich noch 37km/h! Oder knall hinten drauf.

Mal Eure Meinung.
Würdet Ihr
a) die neuen Reifen wegschmeißen und für 400€ neue holen, oder
b) einen Winter fahren und dann im Sommer verheizen, wobei die bei Trockenheit auch schlecht sind oder
c) einfach fahren.

Evtl. hat ja einer Erfahrung mit Kormoran.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 20. November 2017 um 19:08:51 Uhr:


Nicht euer Ernst mit Kleinanzeigen usw? Löcher rein stechen und weg damit! Wenn die ein anderer fährt kann es am Ende auch jeden treffen!

und am Besten alle Reifenlager dieser Welt absuchen und diese "Infektion" mit Feuer und Benzin ausbrennen. Es könnten sonst noch aus den Überresten neue Reifen wachsen

Also Sachen gibt´s....

61 weitere Antworten
61 Antworten

Auf einem schwach motorisierten Stadtwagen wahrscheinlich etwas weniger relevant, als auf einem sportlich ausgelegten GTI. Aber klar, gute Reifen sind auf allen Autos wichtig.

So Kormoran ist weg geflogen. Falls wer neuwertige super günstige Reifen braucht.... 20€ Stück.

20171125_145011.jpg

Was gab es jetzt für welche?

Dunlop winter sport 5

Ähnliche Themen

Hab ich auch neu drauf. Absoluter top Reifen! 🙂

Echt? Fand den 4D unterirdisch. Hoher Verschleiß und ab dem dritten Winter kaum mehr Grip, sogar im trockenen

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 26. November 2017 um 23:01:23 Uhr:


Echt? Fand den 4D unterirdisch. Hoher Verschleiß und ab dem dritten Winter kaum mehr Grip, sogar im trockenen

Meine Schwiegermutter hat sich den neuen A4 geholt und hat neue WinterSport 3D auf Alufelge dazu bekommen. Da es ja mehr oder weniger der Firmenwagen ist, bin ich viel damit unterwegs. Die Reifen fahren sich wirklich nicht besonders. Wenig Grip und auch recht laut in meinen Augen. Bei etwas höheren Kurvengeschwindigkeiten habe ich teils auch starkes Untersteuern.
Die Winter Sport 5 auf meinem Variant sind dagegen wirklich leise, bieten guten Grip vor Allem auch bei Nässe und Kurven.
Also ich kann mich bis dato nicht beschweren. Wir werden sehen, wie es nach dem Winter aussieht 🙂

ich glaube mit dem firmenwagen der schwiegermutter(?) fährt man vielleicht etwas anders, als mit dem eigenen? neuer a4 und neuer dunlop ws3d? der reifen wurde wann das letzte mal produziert? wir hatten den am g6 2009 ab werk drauf...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 27. November 2017 um 07:29:08 Uhr:


ich glaube mit dem firmenwagen der schwiegermutter(?) fährt man vielleicht etwas anders, als mit dem eigenen? neuer a4 und neuer dunlop ws3d? der reifen wurde wann das letzte mal produziert? wir hatten den am g6 2009 ab werk drauf...

Meine Schwiegereltern sind selbstständig und holen sich alle 3 Jahre neue Leasingfahrzeuge und da ich in der Firma den Vertrieb gestalte, nehme ich entweder den A4 oder den Allroad 😉

Und nein, mit einem 60.000 € oder 80.000 € Auto fahre ich genauso wie mit meinem eigenen Auto! Und zwar vernünftig. Meine (bald) drei Kinder wollen ihren Papa auch gern wieder sehen und bei 40.000 km im Jahr nehme ich Abstand davon, 250 km/h zu fahren, zu drängeln, Kurven zu schneiden oder wilde Drifts hinzulegen und á la Primatenkultur anderen zeigen zu müssen, wer der Schnellste und Tollste ist!
Und wenn ich auf der BAB hinten einem LKW hänge und sich auf Spur 2 und 3 alle wieder ein Rennen liefern müssen um sich zu beweisen, wer die dicksten Eier hat, warte ich ganz entspannt, und nach maximal 10 Sekunden kann ich ganz gemütlich überholen und komme auch nur 10 min später als die Deppen an, die permanent Bleifuß fahren. 😉

Ja, ich muss auch ehrlich sagen, dass ich das nicht verstanden habe mit den 3D. Aber ist ja letzten Endes nicht meine Entscheidung. Für meine Schwiegermutter sind es neue Winterräder und fertig 😁

Der Dunlop 3D ist wirklich schon alt, der 4D wird hier und da bei VW und anderen noch ausgeliefert. Ich fand den 4D ziemlich gut, unser hatte leichte Dröhn-Frequenzen auf manchen Straßenbelägen, sonst aber ok. Im Freundeskreis sind die meisten aber begeistert vom 4D.
Der Wintersport 5 soll eine weiche, instabile Flanke haben, also etwas schwammig zu fahren sein.

Ich kann mich nicht beschweren. Fährt sich ganz normal🙂

Wollte den semperit 3 doch mir wurde zum DWS5 geraten. Denke die Marken nehmen sich nicht viel.

Hier war der 4D bei Auslieferung drauf. 11/17

ich hatte den WinterSport 3D als 235/35er 19" W Reifen auf dem R und fand den super! Keine Geräusche (da waren die Sommer-Bridgestones ab Werk lauter), guter Grip und auch bei Temps. über 10 °C in der Übergangszeit kein Quietschen, Rutschen etc.. Profiltiefe von 8 bis teilweise etwas unter 6 mm runter gefahren solange ich die Räder hatte

http://www.autobild.de/.../...n-reifenprofiltiefen-im-test-878052.html

Hier wird auch mal getestet wie die Top Reifen nach halber Laufleistung liegen.
Wie vermutet ist ein neuer Kormoran so gut wie ein halber Top Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen