Sch... Winterreifen bei Gebrauchten GTI? (Kormoran)
Hallo.
Bei meinem GTI waren Winterreifen mit Pofilltiefe 8mm dabei.
Beim genaueren Hinsehen musste ich jedoch feststellen, dass es Kormoran Snowpro 2 sind.
In den Tests schnitten die ja unterirdisch ab. Vor allem bei Nässe.
Wenn der Dunlop Reifen steht, fahr ich noch 37km/h! Oder knall hinten drauf.
Mal Eure Meinung.
Würdet Ihr
a) die neuen Reifen wegschmeißen und für 400€ neue holen, oder
b) einen Winter fahren und dann im Sommer verheizen, wobei die bei Trockenheit auch schlecht sind oder
c) einfach fahren.
Evtl. hat ja einer Erfahrung mit Kormoran.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 20. November 2017 um 19:08:51 Uhr:
Nicht euer Ernst mit Kleinanzeigen usw? Löcher rein stechen und weg damit! Wenn die ein anderer fährt kann es am Ende auch jeden treffen!
und am Besten alle Reifenlager dieser Welt absuchen und diese "Infektion" mit Feuer und Benzin ausbrennen. Es könnten sonst noch aus den Überresten neue Reifen wachsen
Also Sachen gibt´s....
61 Antworten
Zitat:
@PD115 schrieb am 19. November 2017 um 23:33:25 Uhr:
Danke, hab ja schon Alus.
Hol mir dann die Semperit SpeedGrip3 für 74€.
Klingt nach fairem Angebot.Also falls wer Kormoran 205/55/16 braucht? Für 20€/Stück sind die zu haben. :-)
Mit dem Speed Grip 2 war ich schon sehr gut zufrieden
Der 3 ist noch weiter verbessert und schneidet teilweise sehr gut ab
Setz die Kormoran bei Kleinanzeigen rein...
Also ich würd es so machen:
Kauf dir gescheite Winterreifen.
Leider keine Größe angegeben, dann hätte man Dir welche empfehlen können.
Die alten setzt Du dann bei eBay Kleinanzeigen für 250-300€VB und verkaufst die🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. November 2017 um 01:40:18 Uhr:
Winterreifen mit 8 mm Profil - also neuwertig - schmeißt man nicht auf den Müll. Die würde ich ganz klar erst mal drauf lassen und testen, wie sich sich bei Nässe, Schnee und Trockenheit verhalten. Wenn sie dir dann kriminell schlecht erscheinen, kannst du sie immer noch wegwerfen.
... wenn du das Testen unbeschadet überstehst 😛.
Werde ich nie verstehen, mit welcher Leichtigkeit Geld für anständige Alus, für eine Lackierung, für Leder usw. ausgegeben wird. Aber bei den Reifen soll dann gespart werden?
Ich kenn den Test nicht, aber bei dem, was der TE schreibt, sind diese Reifen Mist.
Nicht euer Ernst mit Kleinanzeigen usw? Löcher rein stechen und weg damit! Wenn die ein anderer fährt kann es am Ende auch jeden treffen!
Zitat:
@lufri1 schrieb am 20. November 2017 um 12:02:23 Uhr:
Warum fragt er dann? 🙂
Sinn Forum erkannt?
Ist ein Conti im dritten Winter mit 5 mm nicht auch so schlecht wie ein Kormoran in neu? Und jeder fährt damit?
Genau dies wird ja nie wirklich getestet. Ich hatte mal Contis die waren trotz richtiger Lagerung nach drei Wintern schon ziemlich hart und hatten keinen guten Grip mehr. Andererseits wird ein schlechter Reifen im Alter mit Sicherheit auch nicht besser werden ;-)
Gibt es "einfachere" Fahrzeuge als ein GTI, die aufgrund der Bremsanlage längere Bremswege haben? Ja! 🙂 Zumindest ich gehe davon aus, dass eine Enttäuschung auch das Ergebnis einer zu hohen Erwartung sein kann. Und wenn du GTI fährst ist es wahrscheinlich, dass du auch mal schneller unterwegs sein wirst. Und dann kann so ein Bremsweg auch bei 5mm Contis eine Enttäuschung sein 😉 Bei einem 50 PS Kleinwagen (die haben aber auch ihre Berechtigung) fällt das bestimmt nicht so schnell auf.
Man sollte auf die Reifen achten....
Gruss
Zitat:
@PeterBH schrieb am 20. November 2017 um 19:06:11 Uhr:
... wenn du das Testen unbeschadet überstehst
Ich bin Wanli-erprobt. 😉 Die hatte ich mal nur wegen der Felgen gekauft und wollte die Reifen gleich runterschmeißen. Weil sie aber doch noch einigermaßen Profil hatten (Sommerreifen), habe ich sie erst mal drauf gelassen. Und ja, sie waren richtig scheiße, aber ich habe es überlebt. Und Kormoran als Teil des Michelin-Konzerns ist noch mal was ganz anderes als ein chinesischer Hersteller.
Hier im Forum ist es auch leicht gesagt, dass er sich neue Reifen kaufen solle. Mit Montage und Auswuchten sind es dann 400 - 500 Euro, die ihr ja nicht bezahlen müsst. Ich kann ihm die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich selbst würde sie auf jeden Fall erst mal drauf lassen.
Wir hatten heute Regen bei 2°C.
Also das Schlechteste für die Reifen laut ADAC Test.
Abbiegen mit Gasgeben, Räder drehen durch. Ist aber ziemlich normal bei einem Frontantrieb.
Kurve bewusst enger und schneller gefahren, als normal und dann noch gebremst.
ESP blinkte, aber weit weg von ich fliiieg ab.
Bremsung auf Kopfsteinpflaster. Uiuiuiui
Aber alles in Allem nicht so rutschig, wie mit meinem Cabrio und 195er Goodyears noch vor 4 Tagen.
Also ich schau mir das jetzt mal an.
Dass die Reifen im Alter richtig Sch.. werden ist mir auch klar, darum max. den ersten Winter und dann ab ins Heizkraftwerk.
Man kann sich einen GTI leisten, aber keinen ordentlichen Satz Reifen. Finde ich immer sehr komisch. Jetzt nichts gegen den TO. Aber da wird oft eine Menge Geld in die Felgen und das Fahrwerk gesteckt, der Reifen muss aber unter 100€ kosten. Und das bei Laufleistungen, wo der Reifen gut 5 Jahre hält. Ich brauche jedes Jahr einen neuen Satz Reifen und schaue da nicht auf die Mark.
Es ist ein Unterschied, ob man sich einen Satz Winterreifen kaufen muss, weil man keine hat, oder ob sie beim Gebrauchtwagen schon dabei waren. Hier waren sie schon dabei und sie sind noch neuwertig. Da finde ich es völlig normal, dass man sich eine weitere Investition von 400 bis 500 Euro erst mal ersparen will.
Das ist so eine Never-Ending-Story...
Im Endeffekt ist Eines Fakt: Die günstigen Reifen, bieten nicht die gleichen Leistungen, wie teure Reifen. Ich durfte das schon selbst testen, als ich noch bei Mitsubishi gearbeitet habe. Da haben wir einen Evo-Allrad-Sicherheitstest machen dürfen, eben auch gerade mit verschiedenen Reifen.
Ich hätte es selbst nicht gedacht, da ich mich bis dato nie mit dem Thema "Reifen" auseinander gesetzt habe! Die waren halt schwarz und rund und fertig! Das hat sich an dem Tag geändert!!!!
Natürlich reden wir hier immer vom Grenzbereich und bis man den erreicht, muss schon Einiges passieren, aber er kann erschreckend schnell kommen und dann machen 5 Meter oder 10 km/h schon eine Menge aus.
Meine Meinung: Kauf dir anständige Reifen!
Wirtschaftlich gesehen und aus der Sicht, dass die Reifen nun mal drauf sind...fahr damit absolut vorsichtig und vorrausschauend hoch 10. 😉